Wärmepumpe-Planung Reihenendhaus aroTHERM plus 55/6 oder 75/6

4,60 Stern(e) 8 Votes
M

markschmulenso

Ja, so sehe ich das auch..
Noch versucht der FHW einigermaßen mich zu unterstützen.
Ich bin gespannt wie lange er noch das Spiel mitmacht...
 
M

Martin62

Da gibt es sogar eine Erhebung drüber. Das ist zwar alles schon ein paar Jahre her aber die Zahl war erschreckend. Über 70% der Wärmepumpe waren falsch eingestellt oder und falsch ausgelegt. Inzwischen sind die Zahlen bestimmt besser geworden, da auch immer mehr jüngere HB Meister das Ruder übernehmen. Hier im Forum kann man das aber auch immer wieder lesen, dass es Probleme mit den Fachfirmen gibt. Was mir vor allem bei meinen Gesprächen mit HB aufgefallen ist, dass diese meist Probleme mit den geringen Vorlauftemperatur haben. "Das kann nicht funktionieren." Dann wird die Anlage mit zu hohen Vorläufen berechnet, diese ist dann meist überdimensioniert und verbraucht dann auch noch zu viel Energie um die Vorlauftemperatur zu erreichen. Im schlimmsten Fall wird dann nicht mal die Wohnung richtig warm. Es ist wirklich schwer, Fachfirmen zu finden die sich mit Wärmepumpe richtig auskennen. Meistens in den großen Städten gibt es diese. Der kleine "Krauter" nebenan schwört meisten auf Gas. Alles andere ist "Grüner Quatsch"
 
M

meierchen006

Hallo,

Ich hatte die Woche mit einem Kumpel telefoniert der sich noch eilig eine Gasheizung eingebaut hatte.
Frage von Ihm wieviel Vorlauftemperatur fährst du jetzt, Antwort von mir zur Zeit so um die 30°C Rücklauf ca. 27-28°C.
Das kann doch nicht sein dann sitzt du kalt im Haus, ich sage Nein wir haben 21-22°C Raumtemperatur.

OK, Er ist >70 Jahre alt, hätte aber auch ein Heizungsbauer sein können, die glauben dass auch nicht.

Ich kann nicht verstehen das sich FHW damit so wenig damit beschäftigen, wenn ich während meines Berufsleben so gearbeitet hätte dann ...

Mal eine Frage:
Wer von Euch überwacht per ioBroker oder HA, die Außentemperatur und die Lufteinlasstemperatur am Außengerät


Diagramm zeigt Temperaturverlauf im Haus über zwei Tage mit zwei Messreihen



Zeitreihe von zwei Temperaturverläufen über den Tag, y-Achse °C, x-Achse Zeitangaben.



Blauer Pfeil von unten links nach oben rechts (Nord); orange AF-Beschriftung oben; grüne Randbox rechts

Standort Wärmepumpe Einlasstemperatur (3,9°C) und Außenfühler (AF) (5,27°C), +/- 1,4°C
der Außenfühler ist natürlich in der Ecke auch etwas geschützt bekommt aber nie Sonne ab. Der war auch schon bei der Gasheizung dort.

Habt Ihr wenn ihr das mal beobachtet, auch Temperaturunterschiede zwischen den beiden Fühlern?
Und macht das was aus?
 
M

Martin62

Ja, ist bei mir auch so. Der Umgebung am Fühler wird da ja auch schon Energie entzogen. Im Sommer bei Stillstand der Wärmepumpe war das aber annähernd gleich.
 
J

Jesse Custer

Die wirst Du nie wirklich gleich bekommen.

Da man aber meist einen relativ konstanten Unterschied hat, würde ich mir da keine Gedanken machen. Am Ende zählt, dass die Bude warm wird.
 
M

markschmulenso

Ich tracke die Außentemperatur auch über HA.
Ich schaue später mal bei welchem Wert die Lufteinlasstemperatur liegt.
 
Zuletzt aktualisiert 23.09.2025
Im Forum Vaillant Deutschland GmbH & Co. KG gibt es 51 Themen mit insgesamt 6749 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wärmepumpe-Planung Reihenendhaus aroTHERM plus 55/6 oder 75/6
Nr.ErgebnisBeiträge
1Gasheizung oder Wärmepumpe Luft (Mitsubishi?) oder Grundwasser 16
2Wärmepumpe braucht enorm viel Energie und macht Lärm - Seite 473
3CO2 Fussabdruck Gasheizung vs. Wärmepumpe im Neubau - Seite 439
4Gas, Wärmepumpe und Solar für ein Einfamilienhaus? - Seite 436
5Erfahrungen Sole-Wärmepumpe - Seite 51491
6Stilllegung Gasheizung: Welche Alternativen Heizsysteme? - Seite 211
7Senkung der Vorlauftemperatur bei Fussbodenheizung komplexer als gedacht? - Seite 370
8Wärmepumpe: Pufferspeicher, Leistung und Modulation 46
9Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Solarthermie und Kamin? Kosten/Nutzen/Sinn - Seite 434
10Sole-Wärmepumpe Flächenkollektor 2 Heizkreise 13
11Gasheizung ohne Solarthermie? 61
12Luft-Wasser-Wärmepumpe - Nest-Thermostat - Seite 277
13Wärmepumpe autark mit Photovoltaikanlage betreiben. 88
14Photovoltaik-Anlage, wie Wärmepumpe nutzen Erfahrungen? - Seite 964
15Frage zu Wärmebedarfsermittlung und Vorlauftemperatur 11
16Gas gegen Wärmepumpe tauschen 27
17NIBE F730 Wärmepumpe Erfahrungen - KFW55 Haus - Seite 6132
18evtl. Hauskauf - Luft-Wasser-Wärmepumpe möglicherweise Groschengrab - Seite 857
19Altbausanierung - Gasheizung + Heizkörper oder Fußbodenheizung? 10
20Nachtabsenkung der Wärmepumpe sinnvoll? - Seite 213

Oben