Vista Reihenhaus Erfahrungen? Wer kennt das Unternehmen?

4,50 Stern(e) 4 Votes
J

jtm80

Hallo in die Runde!

Meine Frau und ich überlegen, von der Vista Reihenhaus ein ebensolches in Gelsenkirchen (Almastraße/An der Luthenburg) bauen zu lassen. Das Unternehmen baut dort mehrere Reihen in zwei verschiedenen Größen (M - 110qm und L mit etwas über 130qm). Aufgrund unserer Budgetobergrenze interessieren wir uns für ein M-Reihenmittelhaus (178T€), allerhöchstens für ein M-Reihenendhaus (199T€).

Dass wir für diesen Preis ein Haus von der Stange ohne Einflussmöglichkeiten erhalten und der Garten sehr überschaubar ist (nett ausgedrückt), ist uns klar. Mehr sitzt bei uns eben nicht drin und wir wollen nicht über unser Budget hinaus bauen, nur weil es schön wäre.

Wir haben uns sowohl in Marl wie auch Neuss die Musterhäuser angeschaut. In Marl war das Haus im Übergabezustand, sprich ohne Tapeten, Bodenbeläge, Möbel, etc.. In Neuss hingegen war das Objekt voll eingerichtet. Beide haben uns _sehr_ gut gefallen. Ferner waren wir in einer Reihenhaussiedlung dieses Anbieters, welche von Vista in 2010 gebaut wurde (Gelsenkirchen, An der alten Schule) und haben uns dort mit einer Anwohnerin unterhalten, die ebenfalls zufrieden war.

Dennoch wollen wir natürlich auf Nummer sicher gehen und fragen in die Runde:

1.) Wer hat schon Erfahrungen mit diesem Unternehmen und/oder einem von ihm gebauten Reihenhaus (idealerweise M-Größe)?

2.) Die Finanzierung würde über Herrn S. vom Finanzmakler Hüttig & Rompf vermittelt. Hat hier jemand Erfahrungen gemacht? (da ich selbst aus der Finanzbranche bin, konnte ich das Angebot von den reinen Zahlen her gut einschätzen, das passte schon, mir geht es eher um die Frage, wie gut hinterher die Abwicklung ist).

Danke für eure Hilfe!
 
T

toxicmolotof

Ist die ausführende Firma aus der Stadt, die gestern 0:5 verloren hat?

Ganz wichtige Frage: Wie ist das Heizkonzept? Kannst du selbiges auch einschätzen? Wenn es das gleiche System wie bei anderen Projekten ist, dass kaufst du ein Haus ohne Heizung
 
J

jtm80

Jepp, Vista hat seinen Sitz in Mönchengladbach.

Ja, das Heizkonzept haben wir uns angeschaut. Ist Nahwärme über ein zentrales Blockheizkraftwerk in der Reihenhaussiedlung. Darüber kommen dann Wärme und Warmwasser. Für einen 3-Personenhaushalt wurden uns von Vista Kosten von ca 125 €/Monat in den ersten zehn Jahren genannt. Danach würde es dann etwas günstiger.

Natürlich nicht so schön wie eine eigene Heizung, aber mittlerweile bei den meisten Reihenhausprojekten hier in der Gegend so üblich.
 
L

Legurit

Heizungskauf aus Raten - 8000€ über 10 Jahre (125 anstatt Max. ~60 €). Aber gut, das ist entsprechend im Kaufpreis mit einkalkuliert.
 
T

toxicmolotof

Mir war nur wichtig, dass du das Konzept kennst und verstanden hast. Das macht so ein Haus im "Kaufpreis" eben entsprechend günstig.

Wir haben zum Beispiel Heizkosten die deutlich geringer sind, dafür war die Investition größer. Es sind faktisch verdeckte Kosten, die sich in einer höheren Gesamtbelastung niederschlagen. Ob das System am Ende aufgeht, weißt du erst in 10 Jahren. Was aber auf jeden Fall der Fall ist, du bist zumindest mit der Heizung Teil einer Eigentümergemeinschaft, die ein eigenes Wärme-Kraftwerk besitzen.

Worst Case: Niemand will das Ding in 10 Jahren behalten (warum auch immer und wohl recht unwahrscheinlich), und dann musst du dir eine Alternative ins Haus einbauen.

Das Bauunternehmen, bzw. der Firmeninhaber, ist in Mönchengladbach ein sehr alt eingesessenes Bauunternehmen, welches dieses "Vista"-Ssytem wohl in eine eigene Firma ausgelagert hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt aktualisiert 29.07.2025
Im Forum Vista Reihenhaus GmbH gibt es 2 Themen mit insgesamt 12 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Vista Reihenhaus Erfahrungen? Wer kennt das Unternehmen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Heizung über Lüftung mit Wärmepumpe - Seite 257
2Welche Heizung bei kfw 55 empfehlenswert? - Seite 758
3Bien-Zenker Wohlfühlklima Heizung plus / Proxon, Kosten und Leistung 98
4Welche Heizung Fertighaus: Luftwärmepumpe, Erdwärme, Solar, Photovoltaik 17
5Energiesparverordnung ohne Heizung 10
6KFW70 mit Gas-Solar Heizung 65
7Heizung Kinderzimmer,schlafzimmer und Bad 14
8Neubau-Heizung? 13
9Fertighaus-Heizung: Gas / Luftwärmepumpe / Fußbodenheizung - Seite 222
10Die Sache mit der Heizung - Luft/ Luft, Luft/ Wasser oder Gas? - Seite 328
11Einhaltung der Energieeinsparverordnung 2016 mit folgender Heizung 14
12Heizung zu überdimensioniert? - Seite 244
13Welche Heizung würdet ihr in unserem geplanten Neubau nehmen? - Seite 215
14Welche Heizung? Bitte um Empfehlungen 27
15Welche Heizung bei Heizungstausch nach 36 Jahren? 24
16Keine Heizung wird genehmigt?! - Seite 215
17Gewährleistung auch auf Heizung / Luftpumpe? 13
18Heizung richtig einstellen - Seite 447
19Altbau mit neuer Gas Heizung umrüsten Kostenpunkt 18
20Kalkulation Innenausbau: Heizung, Sanitär, Bäder, Bodenbeläge 55

Oben