Videotürsprechanlage - welche für meinen Einsatzzweck?

4,30 Stern(e) 6 Votes
Ö

Ötzi Ötztaler

Hallo,

ich suche nun schon mehrere Tage für viele viele Stunden im Internet und werde einfach nicht schlau draus. Alles sehr verwirrend, es gibt keine unabhängigen Testberichte und die Infos widersprechen sich teilweise oder sind veraltet. Daher wäre ich für eure Erfahrungen und Hinweise sehr dankbar!

Ich möchte eine Video-Türsprechanlage für einen Neubau, meine Anforderungen:
- 2 Video-Klingelstationen aufputz (außen am Zaun und nochmal eine neben der Haustür)
- Installation an Netzwerkkabel mit POE
- Videostation im Wohnzimmer
- Übertragung auf Smartphone per WLAN im Haus
- Cloud-Option, d.h. unterwegs sehen können auf dem Smartphone, wer gerade klingelt und mit ihm sprechen. Soll ohne oder zu erträglichen Abo-Kosten möglich sein
- Netzwerk wird mit Unifi Ubiquiti Geräten gelöst, richtiges Smart Home oder Bus-System ist derzeit keines geplant
- Haustür hat keinen elektrischen Öffner, insofern ist die Türsprechanlage nur zum Gucken und Sprechen, nicht zum Öffnen da. RFID-Leser etc also nicht nötig.

Was ich gefunden habe, samt meiner (vielleicht falschen) Eindrücke:

2N IP Base:
- offenbar guter Hersteller, hohe Qualität und Sicherheit
- offenbar gut in Netzwerk einbindbar?
- wenig Infos verfügbar
- hoher Preis für den Cloud-Dienst? Ich las etwas von 2 Euro pro Gerät und Monat, das wäre schon Wucher

Doorbird (aktueller Favorit):
- gemischte Erfahrungsberichte zur Qualität (was könnt ihr berichten)?
- Kompatibilität zu diversen Standards, offene Schnittstellen
- Cloud-Dienst scheint kostenlos, stimmt das?

Amazon Ring / Google Nest:
- Design gefällt mir nicht
- fällt irgendwie raus wegen meiner Überwachungsparanoia

Gira / Siedle / Busch Jäger Welcome:
- sehr chic
- sehr teuer
- nochmal Aufpreis für Cloud-Dienste?
- besser gleich das Geld in die Hand nehmen um was ordentliches zu bekommen?

Die diversen China-Angebote kommen auch nicht in Frage.

Was würdet ihr empfehlen bei meinen Anforderungen? Kann ich die Doorbird riskieren? Oder besser gleich ein hochpreisiges System von 2N / Gira / Siedle / Busch Jäger?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ö

Ötzi Ötztaler

Ach so, zentrale Anforderungen wie Ton- und Videoqualität, auch bei Nacht und mit Smartphone, hab ich ganz vergessen.

@Mycraft : Danke. Welcher Anbieter wäre bei meinem Anforderungen aus dem Bauch heraus dein Favorit?
 
Pinky0301

Pinky0301

Wir hatten und wählen wahrscheinlich wieder Siedle. Mit dem Gateway kann das Klingeln aufs Handy übertragen werden, mit VPN sogar, wenn man unterwegs ist.
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Elektrik / Elektroplanung gibt es 816 Themen mit insgesamt 13446 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Videotürsprechanlage - welche für meinen Einsatzzweck?
Nr.ErgebnisBeiträge
1KNX-Smarthome Türsprechanlage Empfehlung - Einfamilienhaus 31
2Türsprechanlage - GIRA / 2N / Doorbird / Goliath? 10
3(Smarte) Türsprechanlage an Fritzbox in Neubau planen 16
4Gegensprechanlage gesucht 26
5Video Türsprechanlage - Welche ist empfehlenswert? - Seite 4113
6KNX System - Ist dieses Produkt das richtige für mich? - Seite 14239
7Smarthome Videotürklingel Empfehlung - Seite 390
8Bewegungsmelder für Außenbeleuchtung - Seite 215
9Loxone Erfahrungen, Preise realistisch? - Seite 235
10Video-Türklingel und Überwachungskamera für Neubau 45
11Suche Motorschlos oder E-Öffner für Automatiktür - Seite 318
12Welcher Kameratyp für den Hauseingangsbereich? - Seite 553
13Suche Video-Türsprechanlage für Einfamilienhaus mit 2 Monitoren für 2 Etagen - Seite 421
14Was habt Ihr für Eure Haustür ausgegeben? 93
15Haustür: 3-oder 5fach Verriegelung ohne autom. Schließsystem? 14
16Haustür aus Eiche Natur? 11
17Haustür mit Ekey (Fingerprint) aber ohne Panikfunktion 15
18Haustür - Türcode oder Fingerprint? - Seite 436
19Haustür Ausstattung und Kosten / Preise 25
20Haustür, Hersteller?, bezahlbar 23

Oben