Vermessung Kosteneinschätzung

4,50 Stern(e) 4 Votes
Z

Zaba12

Dann soll sich der Architekt der die Baugenehmigung einreicht mit rumschlagen.
Mich nervt es nur wenn ich meine Planung auf Aspekte stütze, wo ich geglaubt habe diese Verstanden zu haben und dann so ein Müll rauskommt. Wenn ich im Kaufvertrag lese, dass die Gemeinde für die Vermessung des Grundstücks verantwortlich ist und es dies trotzdem nicht tut, weil es nur die Vermarktung nach Fertigstellung sein soll, regt mich das auf.

D.h. ich muss mich jetzt um die Beauftragung der,

- topographischen Vermessung des Baugrundstücks,
- Grobabsteckung,
- Feinabsteckung kümmern

Ganz toll :-(
 
E

Escroda

weil es nur die Vermarktung nach Fertigstellung sein soll
Ist es ja nicht. Es ist ja auch die Bildung des Flurstücks. Wie Du sagst, sind es noch zwei große Flurstücke. Die Vermessung beinhaltet nicht nur die örtlichen Vermessungsarbeiten, sondern auch die gesamte Berechnung der Koordinaten inklusive Übernahme ins Kataster. Wenn Du auf einem noch zu vermessenden privaten Teilstück bauen willst, musst oft der Erwerber die Vermessungskosten tragen. Dein Vertrag stellt aber klar, dass Du mit der Bildung des Flurstücks nichts zu tun hast. Ebenso ist klar, dass die Gemeinde mit deinem Bauvorhaben nichts zu tun hat. Diese Kosten richten sich ja auch danach, was Du bauen willst.
D.h. ich muss mich jetzt ... kümmern
Frag' deinen Architekten. Vielleicht regelt der das für Dich (auf's Kleingedruckte im Honorarvertrag achten). Und welche Anforderungen das Bauamt an die Bauvorlagen stellt, kann ich von hier auch nicht sagen. Vielleicht reicht es, wenn der Architekt in den Bebauungsplan-Auszug dein Haus mit Abstandsflächen einzeichnet und der Aufteilungsplan aus dem Notarvertrag beigefügt wird.
 
Zuletzt aktualisiert 01.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5032 Themen mit insgesamt 100201 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Vermessung Kosteneinschätzung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Architekt beauftragt Vermesser ohne Zustimmung der Hausherrin. - Seite 745
2Fristen für Vermessung nach Fertigstellung? 17
3Bodengutachten vor Vermessung des Neubaugebiets nicht möglich? 16
4Den Plan selber zeichnen?, Braucht man unbedingt einen Architekt? 11
5Architekt total geschlampt - Erfahrungen? 17
6Schmlußssrechnung Architekt - Seite 213
7Architekt --> Absprachen? Was ist das? - Seite 321
8Kosten Bodengutachten - Bezahlt die der Architekt oder wir? 12
9Abbruch Zusammenarbeit Architekt - verlangt überzogenes Honorar - Seite 228
10Zusammenarbeit mit einem Architekt - wie funktioniert es richtig? - Seite 222
11Planung / Architekt, Einbeziehung Fachplaner für Genehmigungsplan 10
12Kostenabschätzung Architekt Einfamilienhaus. Eure Einschätzung 44
13Doppelhaus Architekt oder GU / Fertighaus oder Massiv 13
14Wer hat mit Architekt gebaut? Erfahrungen?? - Seite 385
15Bau Garage auf Grenze geht lt. Architekt nicht. 11
16Ist ein Architekt wirklich so teuer? - Seite 746
17Bauträger oder Architekt - Kosten - Seite 443
18Verschiedene Maße Architekt Ausführungszeichnung - Seite 212
19Architekt und Budgetgrenze...Absicherung? Möglichkeiten - Seite 325
20Bauingenieur vs. Architekt - Seite 217

Oben