Verbindung Schlafzimmer / Ankleidezimmer / Bad

4,30 Stern(e) 3 Votes
Zuletzt aktualisiert 03.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Verbindung Schlafzimmer / Ankleidezimmer / Bad
>> Zum 1. Beitrag <<

V

VmLw8789

Vielen Dank für die tollen Antworten. Also Lärm kann vermieden wären.
Das 2 Türen im Bad zu viel wären stört ihn auch. Glaube aber dass sich das Vorlauf lösen lässt. Falls wer gute Grundrisse dazu hätte würde ich mich freuen. Danke!
 
S

schnizzel

Also wir planen gerade auch wild an unserem OG.
Problem ist bei unserer Aufteilung so ein bisschen der Zugang zur Dachterrasse.
Habe dir dazu mal ein Bild angehängt (2018_02_08).
Bad und Ankleide sind da jetzt zwar im Süden, was mich aber ehrlich gesagt nicht zu sehr stört.


Wir hatten Anfangs so geplant wie im zweiten Bild (Plan_Alt) zu sehen. Der Terrassenaufgang übers Kinderzimmer hat uns aber extrem gestört. Den Luftraum (Galerie) wollten wir auch nicht unbedingt haben, sodass wir die Seiten der Zimmer getauscht haben (Bild: Bad_zu_klein). Wie der Name des Bildes schon sagt, war uns da dann allerdings das Bad zu klein und eingeengt.

Vielleicht ist es aber für dich eine Hilfe die Varianten zu sehen.
verbindung-schlafzimmer-ankleidezimmer-bad-244392-1.jpg

verbindung-schlafzimmer-ankleidezimmer-bad-244392-2.jpg

verbindung-schlafzimmer-ankleidezimmer-bad-244392-3.jpg
 
J

j.bautsch

ich finde ja das 2 Türen im Bad ein super Gau sind. hab das ein mal erlebt in einem Hotel (und da war ich nur mit meinem Mann zusammen) und wir fanden es grauenhaft.
immer 2 Türen schließen zu müssen geht überhaupt nicht.
Ich denke der Zugang zu Bad und Schlafzimmer über das Ankleidezimmer ist für uns die sinnvollste Lösung. das Ankleidezimmer fungiert dann ein wenig als schleuse oder Flur. vom Schlafzimmer durch die ankleide ins Bad, zurück zur ankleide zum, naja ankleiden eben und dann raus
und wenn ich ein Haus bauen würde dann auf jeden fall nicht mit innen liegendem Bad
bei der himmelsrichtung sehe ich es so: wer braucht denn ein Schlafzimmer im Süden da heizt es sich nur unnötig auf.
 
kbt09

kbt09

Sorry, diese letzte Variante mit dem kleinen innenliegendem Bad und dem Zugang Eltern, am ganzen Bett vorbei in Ankleide und dann in Bad ... nee, das geht gar nicht.

Was spricht denn gegen den Ursprungsplan? Statt Luftraum einfach ein kleines Bad. Und Wände zu Schlafen und Kind2 besser, rechtwinkliger setzen.

Und notfalls auch von Kind 1 noch etwas für "öffentlichen" Dachterrassenzugang abknapsen.

Oder, zusammen mit EG noch mal neu denken. Treppe dann evtl. woanders.

Wann wirst du denn voraussichtlich die Dachterrasse nutzen?
 
Y

ypg

Ich versteh diesen Thread nicht ganz [emoji28]...
Was hat denn jetzt die Bad- und Terrassenlage sowie Luftraum in diesem Thread mit der Fragestellung des TEs zu tun?
 
N

niri09

Ich persönlich finde den alten Plan auch besser.

Die Tür in der Ankleide würde ich komplett weg lassen
 
Zuletzt aktualisiert 03.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2481 Themen mit insgesamt 86360 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Verbindung Schlafzimmer / Ankleidezimmer / Bad
Nr.ErgebnisBeiträge
1Ankleide/Schlafzimmer Problem - Grundrissdiskussion 25
2Schlafzimmer im Keller 13
3Haus mit Dachterrasse in Passau - Seite 571
4Stumpfeinschlagende Türen - Anschlag links oder rechts!? 32
5Grundriss Einfamilienhaus ohne Keller/Schlafzimmer und Bad im EG - Seite 427
6Grundriss Schlafzimmer, Ankleide und Bad en Suite 36
7Fenster Brüstungshöhe 130 im Schlafzimmer / Arbeitszimmer? - Seite 1593
8Einfamilienhaus mit großem Luftraum - Meinungen erbeten 42
93. Grundriss-Entwurf Neubau Einfamilienhaus 220qm 2 Vollgeschosse Dachterrasse - Seite 361
10Grundriss Schlafzimmer mit Bad und Ankleide - Seite 1062
11Lage von Haus & Garage im Baufenster planen *Vorplanung* - Seite 7129
12Ankleidezimmer mit Kleiderschrank oder ohne - Seite 1164
13Welche Fenster und Türen empfehlenswert? - Seite 321
14Türen: lichte Höhe 13
15Fenster / Türen / Garderobe 13
16Kontrollierte-Wohnraumlüftung: Luftspalt unter den Türen erforderlich? 27
17Das leidige Thema viel benutzter Türen bei Küchenschränken 16
18Ikea BRUSALI - Türen re und li passen nicht - Zapfen zu kurz? 10
19Ikea Pax Auli/Färvirk Türen - Schubladen stoßen vor Schiebetür 14
20Ikea Faktum Dämpfung für Türen verfügbar? - Seite 212

Oben