Unser Lebensprojekt: Einfamilienhaus mit 800m2 Wohnfläche

4,90 Stern(e) 25 Votes
V

VanillaSwap

Ich auch nicht. Ich bin mir aber sicher, dass hier so ein Langeweile-Corona-Thread laufen wird.


Noch schlimmer: mit dem Einkommen hätte ich etwas mehr Eigenkapital angespart - neben meinem Lebensunterhalt. Aber egal.... was willst Du jetzt hier? Den schönen Sonntag etwas aufmöbeln mit Pinterest-Häusern aus England? So ein ähnliches Häusle steht bei uns übrigens im Ort: mit Sicherheit keine 800qm, weil irgendwie ist das doch recht weltfremd, gell?! :)
Die 150k sind lediglich ein Vorschlag gewesen, und ja es wäre eine Schande wenn aus dem Einkommen lediglich 150k Eigenkapital da wären, die Zahl ist subject to change, und keinesfalls festgesetzt, genauso wie die 800qm Wohnfläche, uns interessierte lediglich die fundierte & begründete Meinung, wie man es am Besten angeht, was man am Besten macht.
 
Y

Ysop***

Naja, wundern tut es mich nicht. Auch ganz ohne Neid ;-) Es ist die Mischung aus Riesengroß (wo nur die Größe an sich zählt), Sparen an Arbeitern und Steuern. Rick baut auch groß und bei ihm habe ich keine Neiddebatte vernommen, weil er sehr bodenständig schreibt. Und für Qualität auch gutes Geld bezahlt.

Übrigens stehen hier in meiner Region Häuser zum Verkauf für 1Mio aufwärts, die alles andere als eine Villa sind und auch nicht ansatzweise die Grundstücksgröße hier haben. Da bekommt ihr vielleicht 200qm und ein relativ schönes Grundstück. Aber eben nicht mehr.
 
B

Bertram100

Was ich auch nicht verstehe: du schreibst "Lebensprojekt", aber ihr befindet euch kurz vor einer Übergangsphase. Das ist der schlechtstmögliche Zeitpunkt, ein "Lebensprojekt" zu beginnen. Wenn ihr zwei Teenager im Haus habt, dann sind die ja in ca 5-8 Jahren wahrscheinlich ausgezogen. Dann wäre es reichlich komisch, sein "Lebensprojekt" jetzt zu machen wenn sich bald doch der Bedarf ändern wird.
 
V

VanillaSwap

Was ich auch nicht verstehe: du schreibst "Lebensprojekt", aber ihr befindet euch kurz vor einer Übergangsphase. Das ist der schlechtstmögliche Zeitpunkt, ein "Lebensprojekt" zu beginnen. Wenn ihr zwei Teenager im Haus habt, dann sind die ja in ca 5-8 Jahren wahrscheinlich ausgezogen. Dann wäre es reichlich komisch, sein "Lebensprojekt" jetzt zu machen wenn sich bald doch der Bedarf ändern wird.
Der Punkt ist halt, dass wir glauben, dass wir das ganze Hausbau Thema vor dem richtigen Alter gerne abgeschlossen hätten, wo die Kraft noch eher da ist als in 10 Jahren.
 
B

Bertram100

wo die Kraft noch eher da ist als in 10 Jahren.
Wenn es mit der Gesundheit/Energie eher schlecht bestellt ist, dann würde ich euch raten, nicht so gross aufzufahren. Eigentum verpflichtet. Auch wenn du wenig oder sogar nichts selber machst im Haus, musst du doch die Übersicht behalten, Dinge am Laufen halten, Personal organisiren. Das sind alles nicht so sehr spassbringende Sachen. Wenn deine Energie, jetzt schon, mit Mitte 40 schätze ich, beinahe aufgebraucht ist, dann auf jeden Fall weg mit allem überflüssigen Kram und sich konzentrieren aufs Wesentliche: wohnen und leben. Nicht representieren und dabei Umwelt, Energie und Geld verjubeln.
 
N

nordanney

Cooler Thread Einstieg. Anwaltsgatte, der neben seiner 20-Arbeitsstunden-Woche mit schwerem Gerät unterwegs ist. Großes Grundstück in toller Lage zum Spottpreis gesucht. 800qm Wohnfläche als Wochenendhaus und kein Plan von nix. Und dann auch noch hier im Bauforum. Typischer Troll-Thread.

1. Topp-Makler für Grundstücke suchen
2. Grundstückspreis inkl. Nebenkosten als Start auf mind. € 1 Mio. anheben
3. Topp-Architekten suchen
4. Budget auf € 3 Mio. fürs Haus + Außenanlagen etc. anheben
5. Bank suchen - was aber dann in passender Lage kein Problem ist mit der Zusatzsicherheit "Abbezahltes Haus"
6. Psychologen aufsuchen hinsichtlich Behandlung Geltungssucht und Größenwahn
7. Glücklich werden mit dem neuen Haus
 
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5047 Themen mit insgesamt 100397 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Unser Lebensprojekt: Einfamilienhaus mit 800m2 Wohnfläche
Nr.ErgebnisBeiträge
1Planung eines Einfamilienhaus (KG + EG +OG) auf 480m² Grundstück - Seite 376
2Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23
3Grundstück kaufen Traumhaus bauen LASSEN 26
4Kostenplanung Einfamilienhaus inkl. Grundstück, Nebenkosten, Architekten 32
5Beratung und Meinungen zum Grundstück 32
6130 m² Bungalow mit Doppelcarport bei 600m² Grundstück? 64
7Erst Haus planen und erst danach dann Grundstück kaufen? - Seite 279
8Baukosten Pro Quadratmeter Wohnfläche, Erfahrungen? 35
9Auf wie hoch schätzt ihr unser Hausbau ohne Grundstück in Saarland 47
10Erster Grundriss Einfamilienhaus - Eure Ideen auch zum Grundstück - Seite 333
11Grundstück richtig teilen für Einfamilienhaus + Doppelhaus 15
12Kaufpreisermittlung Grundstück m. altem Hausbestand 26
13Optimale Wohnfläche Doppelhaus Freiburg 13
14Einfamilienhaus Bauhausstil Wohnfläche 180m mit Doppelgarage 53
15Einschätzung zu Grundstück gesucht - Artikel 34 Umbebauung - Seite 211
16Kalkulation Einfamilienhaus mit 175m² Wohnfläche, Keller und Doppelgarage 79
17Grundstück 371qm Vorstellungen realistisch? 53
18Grundstück aufschütten oder nicht? - Seite 587
19Teures Grundstück + Einfamilienhaus 155 qm + Keller KFW40+, finanzierbar? 60
20Erbanteil, Familiengrundstück, Wohnfläche erweitern - Seite 225

Oben