Unser Grundriss - Verbesserungsvorschläge?

4,70 Stern(e) 3 Votes
305er

305er

Hi, anbei unser Grundriss mit den Außenansichten.

Das Haus haben wir theoretisch selbst so geplant. Die Firma hats dann angepasst und uns gefällt es eigentlich sehr gut.
Vielleicht habt ihr ja noch Verbesserungen? Ausrichtung der Grundrisse ist falsch. Ihr müsst das ganze einmal nach links denken. Also Erker ist rechts (Osten)

Noch waren wir nicht bei dem Planungsgespräch

Küchenseite kommen keine Fenster, weil dort die Garage hin soll

unser-grundriss-verbesserungsvorschlaege-147766-1.jpg
unser-grundriss-verbesserungsvorschlaege-147766-2.jpg
unser-grundriss-verbesserungsvorschlaege-147766-3.jpg
unser-grundriss-verbesserungsvorschlaege-147766-4.jpg
unser-grundriss-verbesserungsvorschlaege-147766-5.jpg
unser-grundriss-verbesserungsvorschlaege-147766-6.jpg
 
D

Dindin

Erst einmal ein hallo von mir

Was mir jetzt auf den ersten Blick so auffällt:
Ich persönlich finde es immer schade wenn im "teuren" Erker nur die Ankleide landet, anstatt dort das Schlafzimmer oder eventuell das Bad zu platzieren, aber das ist Geschmacksache.
Sehe ich das richtig das ihr zwischen Ankleide und Schlafzimmer keine Tür habt? Finde ich etwas ungeschickt falls einer mal früher aufsteht und das Licht in der Ankleide anmacht ist der andere auch sofort wach.

Den Hauswirtschaftsraum im EG finde ich etwas verwinkelt was nachher eventuell zu Platzproblemen führen kann.

Die Speisekammer würde ich persönlich Weg lassen, diese ist so klein und schmal das Sie euch denke ich nicht viel nutzen wird und wirklich kühler ist es dort auch nicht. Nehmt den Platz der Speisekammer lieber zum Hauswirtschaftsraum dazu.

Sind die Thekenstühle an der Kücheninsel schon fix geplant? Den Thekenstühle direkt neben dem Esstisch ist irgendwie doppeltgemoppelt, aber auch das ist Geschmacksache (ihr könntet die Sitzplätze an der Insel auch weg lassen und stattdessen auf dieser Seite noch Unterschränke einfügen für mehr Stauraum).
 
305er

305er

Hi, danke erst mal.

Also zu den antworten:
Leider können wir in den Erker kein Schlafzimmer machen. Theoretisch zumindest. Also laut Bebauungsplan darf man im OG zur Lärmschutzwand hin (und die ist auf der Erker Seite) keine öffenbare Fenster hinmachen. Wegen dem Lärmschutz.
Deswegen haben wir da die Ankleide hin.
Fürs Bad fände ich es etwas zu klein.
Dazu kommt noch, dass wir ne Bodengleiche Dusche wollen, dafür wird irgendwas so gebaut, dass man untendrunter ein Rohr sieht (Aufputz), deshalb ist es über dem Hauswirtschaftsraum, da ist es ja egal.

Ja, ne Tür war eigentlich nicht geplant. Ich Hab mir gedacht, da müsste das Licht ja um die Ecke leuchten .... Haha.... Das kann man ja noch ändern, oder Vorhang oder sonst was.

Ja stimmt, der Hauswirtschaftsraum ist verwinkelt wegen dem Gäste-WC halt.

Die Speisekammer haben wir halt genommen um dort die Lebensmittel zu verstauen. Keine gute Idee?

Die Küche haben Die so eingezeichnet. Stühle an der Theke brauch ich keine. Will ne große Kucheninsel mit Rundrum (wahrscheinlich) schubladen/schränke.
 
Climbee

Climbee

Doch, ich finde eine Speis eine gute Idee und die hier passt für mich, ggf würde ich über eine Schiebetüre nachdenken.
Aber das ist ein Glaubenskrieg hier ob Speis ja oder nein.
Entscheidet es für euch selber.

Mit den Thekenstühlen neben dem Esstisch bin ich aber einer Meinung mit Dindin.

Ist ein Keller dabei? Dann müsste der Hauswirtschaftsraum nicht so groß werden.
 
D

Dindin

Ich würde anstatt einer Speisekammer lieber genug Stauraum in der Küche Planen und wenn ihr noch etwas Platz dem Hauswirtschaftsraum zuschlagt kann da auch mal eine Getränkekiste lagern oder noch ein kleines Regal für nicht täglich gebrauchte Lebensmittel.
Die Tür der Speisekammer nimmt euch nur Platz in der Küche weg.
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2490 Themen mit insgesamt 86571 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Unser Grundriss - Verbesserungsvorschläge?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Speisekammer vs. größere Küche vs. Hauswirtschaftsraum 13
2Erker in der Küche - Umsetzungsvorschläge - Seite 247
3Bungalow 135qm: Grundriss + Fenster - Seite 10104
4OG Stadtville optimieren. Fenster Bodentief - Seite 16104
5Grundriss Einfamilienhaus mit Keller - Eure Meinungen bitte - Seite 316
6Kleinstmögliches Fenster für Lüftung Hauswirtschaftsraum 22
7Geschlossene Küche planen mit Durchgang zum Hauswirtschaftsraum - Seite 318
8Grundriss Schlafzimmer, Ankleide und Bad en Suite - Seite 536
9Wohnen/Essen/Küche: Wie wohnt ihr oder werdet ihr wohnen? - Seite 852
10Ankleide/Schlafzimmer Problem - Grundrissdiskussion 25
11Erstentwurf Nolte Küche - Meinungen und Verbesserungsvorschläge - Seite 430
12Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
13Bestandshaus umbauen - Mehr Platz für Küche und Bad - Ideen? - Seite 220
14Grundriss Neubau Einfamilienhaus: Fenster/Türen/Innenwände Größe/Anordnung ok? - Seite 220
15Hauswirtschaftsraum Raum ohne Fenster - Lüftungsanlage ausreichend? 26
16Grundriss: Speisekammer oder größere Küche? Erfahrungen? - Seite 214
17Pfiffige Schlafzimmer Idee mit Ankleide gesucht 19
18Grundriss Schlafzimmer mit Bad und Ankleide 62
19Fenster Brüstungshöhe 130 im Schlafzimmer / Arbeitszimmer? - Seite 493
20Schalter für Rollläden am Fenster oder an der Tür? 38

Oben