Unifi NanoHD, wirklich so toll?

4,50 Stern(e) 4 Votes
Tarnari

Tarnari

Ich hab nun seit ein paar Tagen einen NanoHD im Testaufbau. Zur Administration habe ich einen Controller auf nem Windows Server laufen.
Einrichtung ging gut. Sehr simpel.
Auf den ersten Blick ist alles ganz toll. Gut Empfang ist nicht besser als mit nem Fritz 1750, aber dafür PoE und schöner Durchsatz.
Was aber nun wirklich nervt, es scheint da ein Problem mit IOS-Geräten zu geben:
Aus irgendwelchen Gründen verlieren unsere IPhones sowie unser IPad willkürlich die Verbindung zum NanoHD. Will man die Geräte wieder erneut verbinden heißt es „Falsches Passwort“.
Ein wenig Recherche hat ergeben, dass es dem Anschein nach kein seltenes Phänomen ist. Es gibt wohl einen Fix für neuere Apple Geräte, den habe ich aber aus Zeitmangel noch nicht getestet.
Unabhängig davon finde ich es schade, dass ein vermeintliches Premium-Produkt nicht „out of the Box“ mit wirklich ganz gewöhnlichen Clients spricht, sondern dem Anschein nach besondere Settings benötigt. Ich werde am Wochenende versuchen, den im Netz erwähnten Fix anzuwenden. Wenn es funktioniert, meinetwegen. Aber dennoch schade für so ein teures Produkt.
 
rick2018

rick2018

Ich habe über 10 NanoHDs im Einsatz und kenne viele die sie auch verbaut haben.
Wir haben fast nur Apple Geräte. Keinerlei Probleme...
Hast du überall die neuste Software/Firmware drauf? Fast roaming bitte nicht aktivieren.
Wenn du Einstellungen änderst startet der Accesspoint neu. Das dauert einige Zeit. Das Phänomen dass du beschreibst passiert eigentlich nur wenn der Accesspoint noch nicht vollständig neu gestartet ist. Das Wifi ist aber schon sichtbar.
Unifi ist kein Consumerprodukt. Sprich es wird erwartet dass man es richtig einrichtet.
 
N

ntsa86

Hast du mit irgendwelchen Werten gespielt? z.B. Mimimum, WLAN auf 5GHz optimieren etc.?

Ich hatte solch ein ähnliches Thema mit meinen FireTV Sticks als ich die 5GHz Optimierung aktiviert hatte.

Darüber hinaus kann ich @rick2018 nur beipflichten. Das Netz läuft absolut stabil, egal mit welchem Endgerät.
 
Tarnari

Tarnari

Bin mir nicht bewusst, irgendwas konfiguriert zu haben. Und was das richtig einbinden angeht, mehr als „Einbinden“ über den Controller geht ja nicht, es sei denn ich würde darüber hinaus nach dem Einbinden noch irgendwas konfigurieren.
Und was die IOS Geschichte angeht, sucht mal nach „Unifi wrong password“. Ganz so alleine stehe ich damit nicht da.
Ich werd am Wochenende die Kiste nochmal zurücksetzten. Es steht eh noch ein Test am Cisco-Switch aus. Mal sehen wie sich das darstellt.
 
4

4dro1d_

Was ich dir empfehlen kann ist die automatische Wifi Optimierung im Unifi Controller abzuschalten. Besteht das Problem auch wenn du nur auf 2,4 Ghz funkst und 5 Ghz deaktivierst?
 
Tarnari

Tarnari

Ich hab den AC inzwischen seit einigen Tagen ohne Probleme laufen. Als ich die Probleme hatte, war der AC an der Fritte direkt angeschlossen. Nun hängt er am Cisco Switch.
Als er an der Fritte hing, habe ich parallel einen zweiten Unifi AC mit anderer SSID testen wollen.
Seit der raus ist und der eine alleine am Cisco hängt, läuft es super. Ich vermute, ich habe auf die Schnelle den anderen mit eigener SSID nicht richtig eingerichtet und somit kamen die durch den Tüdel.
Ich werde als nächstes den zweiten am Cisco Anhängen und schauen was passiert.
 
Zuletzt aktualisiert 05.08.2025
Im Forum Elektrik / Elektroplanung gibt es 817 Themen mit insgesamt 13479 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Unifi NanoHD, wirklich so toll?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Unifi NanoHD an Betondecke - welche Dose vorsehen? - Seite 861
2Erfahrungen mit Cisco SG250X-24P-K9-EU Switch vorhanden? 57
3Das sichere, gehobene Netzwerk im Einfamilienhaus - Seite 959
4Unifi AC Pro einrichten Probleme - Seite 219
5Hausnetzwerkverkabelung mit POE Acces-Points - Seite 238
6Unifi Dream Machine oder USG + Cloud Key 20
7WiFi Access Point Außenbereich - wo/wie Unifi FlexHD anbringen? 24
8Hager Technikzentrale oder Serverschrank? - Seite 655
9Elektroplanung zukunftssicher planen - Seite 40257
10Lohnt sich noch ein "Free TV" Anschluss? - Seite 13101
11LAN und SAT im Einfamilienhaus mit Zentralem Serverschrank realisieren - Seite 240
12Anzahl Netzwerkdosen; wie WLAN im Neubau planen? - Seite 15145
13WLAN Access Points - nur welche? 59
14Was müsste ich bei WLAN beachten ? - Seite 227
15Welcher Router in Verbindung mit Ubiquiti Geräten? 18
16Wie bekomme ich WLan und Telefonie, Technik im UG - Seite 480
17Welchen Router für unseren Neubau? - Seite 7146
18Welches SmartHome System für unseren Neubau? - Seite 20230
19Netzwerktechnik 2016 für ein Einfamilienhaus - Seite 1063

Oben