Unharmonisches Parkettbild - Mangel oder nicht

4,50 Stern(e) 4 Votes
W

wohnfreude16

Hallo alle zusammen,
in meiner Wohnung wurde neues Parkett verlegt (Eiche, weiss lackiert). Siehe Bilder.

Leider sieht das Parkett aus meiner Sicht unharmonisch aus und befürchte, dass hier minderwertige Qualität verlegt wurde.

Frage: Sind die weißen Ränder, die nur sehr wenige der Dielen aufweisen, üblich?

In den Mustern mehrerer Parkettausstellungen und Internetbildern des Herstellers waren diese nicht vorhanden...

Vorab Danke für jegliche Erfahrungen!
unharmonisches-parkettbild-mangel-oder-nicht-201037-1.png

unharmonisches-parkettbild-mangel-oder-nicht-201037-2.png
 
KlaRa

KlaRa

Moderator
Hallo "wohnfreunde 16".
Das, was Ihr da seht, ist Splintholz. Im Rahmen des werksseitigen Pigmentauftrages haben diese Splintanteile einen höheren Anteil weißer Pigmente aufgenommen als der Rest.
Üblicherweise werden diese Elemente bereits im Werk aussortiert, damit nicht verpackt. Den Begriff "minderwertig" kennen wir im Fachjargon nicht. Naturwerkstoffe snd niemals minderwertig.
Wer hier kräftig "geschlafen" hat, das ist der Verleger. Den trifft hier die Verantwortung. Denn spätestens zu dem Zeitpunkt, als die weißen Stellen durch die Entnahme aus der Verlegeeinheit sichtbar wurden hätten diese aussortiert werden müssen, nicht zur Verlegung kommen dürfen.
Habt Ihr selber verlegt, also kein professioneller Verlegebetrieb, dann trifft es eben Euch.
So sind die Fachregeln: Jeder, der verlegt, hat die auch einem professionellen Verlegebetrieb obliegenden Prüf- und Sorgfaltspflichten am Verlegeuntergrund und Material zu kennen und entsprechend einzuhalten.
Der Gesetzgeber kennt da keinen Unterschied, ob nun professionell oder laienhaft und ohne Fachkenntnisse verlegt wurde!
Wurden die Elemente allerdings durch einen Fachbetrieb verlegt:
Schriftliche Mängelrüge und Fristsetzung zum Austausch.
------------------------
Gruß: KlaRa
 
W

wohnfreude16

Danke sehr für die Rückmeldung. Die Dielen wurden durch einen Fachbetrieb verlegt.
Wünsche einen schönen Abend!
 
D

DNL

Ich hab gerade einen befreundeten Tischler gefragt und der empfindet das nicht als Mangel, da an jeder zweiten Ecke so ein Splintholz sei. Würde er das immer aussortieren, müsste er den ganzen Verschleiß von Material in den Materialkosten abbilden.
Am Ende also auch ein bisschen eine Preisfrage.
 
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Parkett gibt es 298 Themen mit insgesamt 2928 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Unharmonisches Parkettbild - Mangel oder nicht
Nr.ErgebnisBeiträge
1Parkett aus dem Baumarkt: Nutzschickt 2.5mm langfristig Sinnvoll? 11
2Fußbodenheizung unter Dielen 50
3Parkett-Massivholzdielen schwimmend auf verlegen, Erfahrungen? - Seite 979
4Parkett durchgehend verlegt ohne Fugen - Seite 426
5Parkett verdreckt mit Zement/Acryl/Baustaub 14
6Schwimmend verlegtes Parkett nachträglich verkleben möglich? - Seite 215
7Parkett Furnierboden Nachteile? Außer keine Abschleifmöglichkeit? - Seite 425
8Parkett und Fliesen in einem Raum 26
9Wer hat schon mal Parkett selber verlegt? 10
10Preis/Kosten für Parkett - Richtwert - Seite 213
11Höhenunterschied / Niveau Fliese - Parkett 27
12Kork mit Druck, Parkett, Linoleum, Vinyl, Mulitsense etc.pp 30
13Schaden am Parkett / finanzieller Schadensausgleich 12
14Parkett im Neubau und immer mehr Fragen 39
15Hilfe zu Bodenbelägen gesucht, insbesondere. Fliesen vs. Parkett 33
16Parkett legen, in welche Richtung? 39
17Fliesen vs Laminat/Parkett 17
18Übergang von Parkett auf Fliesen 15
19Ofen - Brandschutzglas in Parkett versenken 16
20Kombination Fließen und Parkett 14

Oben