Und noch eine "Stadtvilla"

4,30 Stern(e) 3 Votes
D

Dschan1986

Hallo zusammen,

nachdem ich bereits ausgiebig seit ein paar Monaten im Stillen mitlese, möchte auch ich Euch um Tipps, Feedback und Anregungen zu unserem Grundriss bitten.

Hier kurz die Angaben im Steckbrief zusammengefasst:

Bebauungsplan/Einschränkungen
Größe des Grundstücks – 880 qm (reserviert aber noch nicht gekauft)
Hang – nein
Details im Bild. Es darf zweigeschossig gebaut werden. Auch „toskanischer“ Stil ist explizit im Bebauungsplan als Möglichkeit genannt.

Anforderungen der Bauherren
Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp – Stadtvilla toskanischer Stil
Keller, Geschosse – kein Keller, EG, OG
Anzahl der Personen, Alter – 2 Personen (34 & 32), geplant 2 Kinder
Raumbedarf im EG, OG – EG mit Büro; OG 2 mal Kinder, Schlafen, Ankleide und Bad
Büro: Familiennutzung oder Homeoffice? Jeweils 1 Mal pro Woche Homeoffice
Schlafgäste pro Jahr – 10 Schlafgäste pro Jahr
offene oder geschlossene Architektur – teils
konservativ oder moderne Bauweise – moderne Bauweise
offene Küche, Kochinsel – offene Küche mit Kochinsel
Anzahl Essplätze – 8 Plätze
Kamin – Tunnelkamin als Raumtrenner zw. Ess- und Wohnbereich
Musik/Stereowand – kein Bedarf; Fernseher über Raumtrenner
Balkon, Dachterrasse – Überdachte Terrasse unter „toskana“-Dach
Garage, Carport – Carport unter „toskana“-Dach
Nutzgarten, Treibhaus – kein Bedarf
weitere Wünsche/Besonderheiten/Tagesablauf, gern auch Begründungen, warum dieses oder das nicht sein soll
  • Dusche im Gästebad notwendig
  • Weg vom Hauswirtschaftsraum zur Küche möglichst kurz
  • „toskana“-Dach gewünscht wegen Optik, überdachter Terrasse und Carport-Funktion
  • überdachte Terrasse mit SW-Ausrichtung für Abendsonne
  • Ankleide vor Schlafzimmer, um Partner bei früheren Aufstehen nicht zu oft zu wecken
  • Tunnelkamin als Raumtrenner für gemütliche Atmosphäre im Wohn- und Essbereich
  • Wohnbereich sollte ca. 14 qm nicht unterschreiten
Hausentwurf
Von wem stammt die Planung – Planer eines BU + Do-it-Yourself
Was gefällt besonders? Warum? Obige Wünsche sind umgesetzt, Schnitt der Kinderzimmer
Was gefällt nicht? Warum? Bad im OG zu vielleicht zu groß, wenig Stauraum außer auf Spitzboden, unter der Treppe und ggf. im Hauswirtschaftsraum, Größe Wohnbereich vllt. zu gering (vielleicht Büro kleiner zu Gunsten des Wohnbereichs?)
Preisschätzung lt Architekt/Planer: ca. 250k
favorisierte Heiztechnik: Gasheizung

Was ist die wichtigste/grundlegende Frage zum Grundriss in 130 Zeichen zusammengefasst?
Allgemeine Meinungen zum Grundriss, alternative Ideen zum Grundriss OG

Vielen Dank im Voraus für Eure Anregungen!
Dschan
und-noch-eine-stadtvilla-307971-1.jpg

und-noch-eine-stadtvilla-307971-2.jpg

und-noch-eine-stadtvilla-307971-3.jpg

und-noch-eine-stadtvilla-307971-4.jpg

und-noch-eine-stadtvilla-307971-5.jpg
 
WilhelmRo

WilhelmRo

Der Grundriss sieht für mich ganz okay aus - alles andere ist Geschmackssache. Ich mag zB die Treppe nicht im "Schmutzbereich".
Wenn du hier schon länger mit liest, wunder ich mich über das hier:
Preisschätzung lt Architekt/Planer: ca. 250k
Wo baut ihr denn?
ansonsten, da nirgends die qm stehen, ich aber 10m x 11m in etwa rauslesen kann was ca 160qm sein solten komme ich auf diese Rechnung:
160*2000€ = 320k€
+40k Baunebenkosten =360k
+20k Decke Böden = 380k
+20k Außen = 400k
+20k Puffer = 420k

Warum ich gleich auf den Preis losgehe? Damit ihr entweder mehr Geld einrechnet, oder eben den Grundstück den Möglichkeiten anpasst.
mfg
 
D

Dschan1986

Der Preis beinhaltet natürlich keine Baunebenkosten, Grundstück, usw.

Mir ist durchaus bewusst, dass da noch ein ganzer Batzen an Kosten oben drauf kommen. Es handelt sich lediglich um den angebotenen Preis vom GU für die Leistungen, die wir angefragt haben.

Wir bauen in SH im ländlichen Raum, was den Preis etwas tiefer ausfallen lassen wird, als hier sonst oftmals zu lesen.

Mir geht es in diesem Post auch hauptsächlich um den grusnriss als solchen mit den obigen Fragestellungen.

Aber danke für den Hinweis :)
 
H

hanse987

Meine Punkte:

OG:
Ankleide mit 2m zu schmal. Bei zwei 60iger Schränken bleiben dazwischen nur noch 80cm. schränke stehen in den Fensterbereich rein.
Kamin mitten im Schrankbereich in der Ankleide.
Eingang Kinderzimmer gefällt mir irgendwie nicht.

EG:
Für was die Tür vom Auto in den Hauswirtschaftsraum wenn der Weg zur Haustür eh überdacht ist.
esstisch und Küche könnten etwas knapp sein.
Garderobe fast nicht vorhanden.
Zugang in den Abstellraum auch von der Autoseite her, um gleich richtig mit Rädern und der Mülltonne raus zu kommen.
Kein Fenster auf der Westseite.
 
H

hanse987

Was ich noch vergessen habe. Zeichne die Möbel mal in Originalgrösse rein und schau zum Beispiel wie viel Platz man für Stühle zum rangieren braucht.
 
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2492 Themen mit insgesamt 86667 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Und noch eine "Stadtvilla"
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss Einfamilienhaus mit Doppelgarage und Terrasse - Seite 219
2Grundriss ca. 170 m² Einfamilienhaus, ohne Keller mit Carport - Seite 489
3Wohnbereich Grundriss einplanen - Seite 462
4Erster Grundriss-Versuch für Kettenhaus auf kleinem Grundstück - Seite 494
5Grundriss Einfamilienhaus 170qm Tipps und meinungen 21
6Grundriss Bungalow Planen, ca. 120 m² - Seite 8106
7Grundriss für 170 qm Einfamilienhaus/Bauhaus auf 520 qm Grundstück in NRW - Seite 214
8Bewertung Grundriss ca. 160 qm Einfamilienhaus EG/OG ca. 800 qm Grundstück 33
9Grundriss Bungalow 172 m2 in Brandenburg südlich von Berlin - Seite 11120
10Grundriss-Optimierung 155 qm Einfamilienhaus - Seite 544
11Grundriss Halboffene Küche mit großem Essbereich - Detailfragen - Seite 212
12Grundriss Bungalow 150qm geschlossene Küche, überdachte Terrasse - Seite 440
13Grundrissplanung für Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung - Seite 551
14Wie findet ihr diesen Grundriss? - Seite 211
15Hilfe beim Grundriss des Hauses, Verbesserungsvorschläge? 28
16Meinungen f. Grundriss Einfamilienhaus ca. 160qm - Seite 429
17Ideenfindung für Grundriss 120m2 Einfamilienhaus 12
18Findet ihr den Grundriss unserer Stadtvilla so Ok? 46
19Grundriss. Meinungen, Ideen und konstruktive Kritiken. - Seite 424
20Meinung zum Grundriss / Zwei verbesserungswürdige Punkte. 17

Oben