Türfutter nicht passend / kein Schallschutz

4,60 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 06.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Türfutter nicht passend / kein Schallschutz
>> Zum 1. Beitrag <<

R

Reini1234

Lüftungsschlitz besteht an der Querzarge oben. Haben wir allerdings an jeder Tür im Haus. Dort wo die Zarge an der Wand anliegt ist der Schallschutz wesentlich besser
 
N

nordanney

Es geht nicht um den Schall der ins Bad rein kommt, sondern welcher raus geht.
Der wird sich nicht großartig ändern, egal was Du machst. Besser ist es, morgens die Tür zum Kind einfach zu schließen.
Auch Musik hören wird später ein Thema sein.
Nervige Musik des Kindes, die ins Bad dringt oder die Schlagermusik der Eltern, die das Kind nervt? Wer muss geschützt werden.
 
A

apokolok

Mal davon abgesehen, dass es einfach Pfusch ist.
Mir ist nicht klar, warum der Spalt eine Auswirkung auf den Schall haben sollte.
Die Zarge sollte doch eigentlich im Mauerausschnitt anliegen, ob dann Innen / Außen ein Schlitz zur Wand ist sollte unerheblich sein.
Wer ist denn für die Planung verantwortlich? Imho hat da entweder der Bauleiter oder aber auch der Fliesenleger geschlafen. Man kann doch nicht einfach bis an einen Wandausschnitt halbhoch Fliesen.
 
R

Reini1234

Vielleicht ist die Zarge auch nicht bündig am Ausschnitt? Irgendwo muss der erhöhte Schall ja herkommen. Fliesenleger hat mich nicht auf die Türen angesprochen und ich hab ihn machen lassen.
 
Vicky Pedia

Vicky Pedia

Ich sehe es wie @Otus11. Ein Fliesenleger muss wissen, dass er so nicht fliesen kann. Die Fliesen müssen runter und nach fachgerechtem Einbau der Zarge eingepasst werden. Acrylfuge und fertig. Der Türbauer hätte aber auch die Zarge so nicht einbauen dürfen!!!!! Insofern trägt jedes Gewerk seine Kosten wegen mangelhafter Leistung. Alles andere wir wieder Pfusch.
 
M

MayrCh

Mir erweckt sich der Anschein, als ob die Bauleitung hier die Abstimmung der Gewerke vermasselt hat.
Der Fliesseur weiß nicht, wie die Zarge aussieht, der Türenmonteur weiß nichts von einem halbhohen Fliesenspiegel. Keiner von beiden wollte wohl eine zusätzliche Anfahrt in Kauf nehmen, deshalb haben beide einfach mal gemacht. Wir haben die Türzargen in den Bädern vorab setzen lassen, erst dann kam der Fliesenleger.
 
Zuletzt aktualisiert 06.07.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1343 Themen mit insgesamt 15379 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Türfutter nicht passend / kein Schallschutz
Nr.ErgebnisBeiträge
1Türzargen bei teilgefliesten Wänden - Beispielfotos gesucht 20
2Woran erkenne ich einen guten Fliesenleger für große Fliesen? 13
3Fliesenleger Material selber bestellen - Fliesen 12
4Fliesenleger Kosten 200m² Neubau 42
5Fliesenleger rausnehmen und selbst vergeben oder nicht? 19
6Bewertung Maler- und Fliesenleger 11
7Anschlagrichtung und Position Tür im Bad OG 14
8Tür Haus/Garage: Nebeneingangstür als Brandschutztür? - Seite 327
9Abdichtung Terrassenaustritt / -Tür bei zweischaligem Mauerwerk 10
10Besta-Regal mit Tür und Schublade Inreda/IKEA, brauche Hilfe 11
11Schalter für Rollläden am Fenster oder an der Tür? 38
12Ausbesserung der Tür machte es noch "schlimmer" - Seite 225
13Tür Schiebeeinrichtung falschherum - Seite 221
14Hörmann T30 Tür zwischen Wohnhaus & Garage - U-Wert - Seite 211
15Tür nach innen oder außen aufgehend? Was ist normal? - Seite 432
16Pflastern bis an die Tür - wie Abschluss? 15
17Suche Gartenhaus 3x3 Meter mit hoher Tür 15
18Kann eine Hebeschiebetür so dicht sein wie eine normale Tür? - Seite 319
19Duschwanne 140+ cm lang: Tür dadurch einsparen? 24
20Einrichtung Ankleidezimmer Tür zum Badezimmer - Seite 234

Oben