Trapezförmiges Grundstück -Hausplatzierung?

4,90 Stern(e) 7 Votes
Zuletzt aktualisiert 08.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 4 der Diskussion zum Thema: Trapezförmiges Grundstück -Hausplatzierung?
>> Zum 1. Beitrag <<

Y

ypg

Uups, mein Handy hat das blaue Bild weggescrollt ;)
Ok.., ich würde das Haus wohl etwas weiter zum Norden stellen.
Begründung:
Garten im Süden und Garten etwas ruhiger vor dem Haus.
Fenster zum Norden für Nebenräume bzw im DG für Bad und Schlafzimmer Eltern, die dann mit Schallschutz.

Alle ständigen Lebensbereiche Richtung Süd und West. Im Süden (Westen) die Terrasse. Garage und Auffahrt an die Ostseite.
 
kbt09

kbt09

Würde ich genaus so sehen ... außerdem meine ich auch mal so Schallbilder gesehen zu haben, dass man bei diesem Grundstück evtl. den ruhigeren Hausplatz eher im Norden hätte, weil Schallwellen erst eher nach oben gehen, bevor sie quasi herunterfallen. Diese Erinnerung ist aber eher dumpf, müsste ich jetzt neu nachsehen.
@FoxyBrown .. wäre es nicht am einfachsten du kopierst mal die Legende zum Bebauungsplan und dazu auch den Bereich, auf dem man erkennen kann, was sich auf euer Grundstück bezieht?
 
F

FoxyBrown

Würde ich genaus so sehen ... außerdem meine ich auch mal so Schallbilder gesehen zu haben, dass man bei diesem Grundstück evtl. den ruhigeren Hausplatz eher im Norden hätte, weil Schallwellen erst eher nach oben gehen, bevor sie quasi herunterfallen. Diese Erinnerung ist aber eher dumpf, müsste ich jetzt neu nachsehen.
@FoxyBrown .. wäre es nicht am einfachsten du kopierst mal die Legende zum Bebauungsplan und dazu auch den Bereich, auf dem man erkennen kann, was sich auf euer Grundstück bezieht?
Das mit den Schallwellen ist ein interessanter Aspekt, danke! Damit müssen wir uns nochmal genauer befassen. :)

Anbei der Bebauungsplan:
Wir hatten probiert die Doppelgarage an die Ostseite zu planen, kommen dann aber mit dem Haus zu nah an die Grundstücksgrenze links..

Danke für eure Ideen!
trapezfoermiges-grundstueck-hausplatzierung-537246-1.jpeg

trapezfoermiges-grundstueck-hausplatzierung-537246-2.jpeg

trapezfoermiges-grundstueck-hausplatzierung-537246-3.jpeg

trapezfoermiges-grundstueck-hausplatzierung-537246-4.jpeg
 
kbt09

kbt09

Aber wenn es so ist, wie Du schreibst, dann wäre die Entscheidung, wie ich es machen würde bzw dargestellt habe, total falsch
Ok.., ich würde das Haus wohl etwas weiter zum Norden stellen.
Nö, ich sehe es wie du und wollte das eigentlich nur unterstreichen. Die Räume würde ich ähnlich wie du aufteilen, halt Eltern-Schlafzimmer Richtung Norden ... und ohne Schiß vor zu viel Lärm. Und vorm Haus fällt der Lärm ja nicht gleich runter ;).
 
Zuletzt aktualisiert 08.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2487 Themen mit insgesamt 86490 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Trapezförmiges Grundstück -Hausplatzierung?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wie Grundriss planen bei Garten im Osten und Zufahrt im Westen 24
2Grundrissoptimierung Einfamilienhaus mit Keller auf kleinem Grundstück - Seite 3178
3Einfamilienhaus (10x8,8qm²) auf 437qm² Grundstück in München 48
4Planung 130 qm Einfamilienhaus auf 500 qm Grundstück - Seite 324
5Grundriss-Planung und Platzierung - Einfamilienhaus ca. 200qm auf 900qm Grundstück - Seite 255
6Katzensicherer Garten 16
7Was haltet Ihr von diesem Grundstück? - Seite 211
8Grundstück bekomme ich geschenkt. Wie den Bau finanzieren? 16
9Meinungen zum Grundstück am Hang. - Seite 222
10Grundstück nehmen oder warten und Risiko in kauf nehmen? - Seite 222
11Hausplatzierung auf Grundstück, Ideen gesucht 23
12Wer muss das Grundstück abstützen? - Seite 222
13Hauskauf - eure Gedanken zur Ausrichtung auf dem Grundstück 12
14Nachbars Sträucher auf unserem Grundstück... - Seite 237
15Suche nach Ideen für Grundstück mit Hanglage 28
16Grundstück mit einigen Besonderheiten - diverse Fragen - Seite 434
17Wie groß sollte ein Garten mindestens sein? 11
18Erbpacht-Grundstück die einzigste Lösung? - Seite 453
19Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage - Seite 244
20Grundstück mit Bodenklasse Z2 Kauf ratsam? 12

Oben