Tiefe der Kiesschüttung am Haus

4,30 Stern(e) 3 Votes
C

Christian B.

Ich verfolge dieses Forum als Leser bereits seit langer Zeit. Da mir aber auch ein Thema unter den Nägeln brennt, habe ich mich nun auch mal registriert.

Ich wohne in einem vollunterkellerten Reihenendhaus und an der Nordseite (Vorgarten) geht das Erdreich direkt bis an die Fassade. Die Kesserdecke und die Erde sind in etwa in der gleichen Höhe.

Ich möchte nun an der Hauswand eine 50 - 60 cm breite Kiesschüttung anlegen, um die Wand zu schützen. Wie tief muss ich denn graben. damit die Kiesschüttung überhaupt Sinn macht? Bis zur Bodenplatte? Oder nur 50 cm tief? Ich habe überhaupt keine Vorstellung. Ob eine Drainage vorhanden ist, weiß ich leider auch nicht.

Vielleicht könnt ihr mir ja helfen

Gruß
Christian
 
C

Christian B.

Hallo Häuslebauer,

erst einmal Danke für die Antwort. Um ganz ehrlich zu sein, ich weiß es nicht. Nur erzählt mir jeder, es müsse eine Kiesschüttung (Traufstreifen) an der Fassade angebracht werden. Allerdings sagt mir keiner wie und warum. Nach meiner intensive Google Recherche bin ich zwar etwas schlauer, aber bei weitem noch nicht informiert genug.

Die Antwort des Architekten steht allerdings noch aus. Vielleicht kann ich daraus ja meine Umsetzungspläne ableiten.

Gruß
Christian
 
S

schornstein

hallo, Christian

Wir haben mit unserem Rohbauer darüber diskutiert. Er hat uns erklärt, dass Kies zum Schutz der Wand vor starkem Regen nützlich ist. Wie du es machst macht keinen Unterschied. Kannst 30 oder 70 cm breit machen. Kannst tief wie du willst aufschütten.
Wir werden in der Breite der Lichtschächte aufschütten. Wie tief weiß ich noch nicht, denke um die 30 cm.
Es ist kein fachlicher Rat, nur unsere Überlegungen.
 
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Dämmung / Isolation gibt es 1037 Themen mit insgesamt 7847 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Tiefe der Kiesschüttung am Haus
Nr.ErgebnisBeiträge
1Vorgehängte, hinterlüftete Fassade anstatt WDVS? 29
2Einschalige vs. zweischalige Fassade 23
3Graue Flecken auf der eigentlich weißen Fassade 17
4Welche Fassade ist besser? 33
5Leere Fassade , hervorheben 32
6Fassade gemäß DIN18202 in Mangellos 41
7S-Form Fassade herstellen - Bauweise 22
8Klinkerriemchen Fassade kosten? - Seite 318
9Unterkonstruktion Fassade Rhombusleisten ohne Dämmung 19
10Wie hervorspringenden Sockel (Fassade-Kellerwand) verkleiden 24
11Spritzschutz zur Fassade und Übergang Rasen zu Beet 24
12Hinterlüftete Fassade: Vorteile/Nachteile? Ungezieferprobleme? - Seite 213
13Welche Cat-Kabel an der Fassade verlegen. Probleme mit Feuchtigkeit? 29
14Was muss vor dem Rohbau feststehen bzgl. Fassade? - Seite 210
15Dämmmaterial für die Fassade? - Seite 210
16VHF vs WDVS Fassade - 1970 Altbau Beton/Ziegel - Seite 315
17Aufschütten für Bodenplatte - Seite 225
18Leichte Hanglage - Aufschütten oder mit Hang bauen? 44
19Grundstück aufschütten - wir jetzt, Nachbar wartet 14
20Hanggrundstück für Bodenplatte aufschütten? - Seite 769

Oben