Die dürfen gar nicht beraten. Die müssen aber wahrheitsgemäß antworten.
Also wenn du hingehst und fragst, "kann ich soundso 4m bauen ist das genehmigungsfähig?", müssen die wenn sie antworten, die Wahrheit sagen. Aber eben nicht, "wie muss ich das bauen, damit es genehmigungsfähig wird?" und deswegen machen die das nur mündlich, damit man sie nicht auf eine Adhoc-Aussage festnageln kann. Oder antworten eben gleich, dass man eine Voranfrage machen soll, weil zu kompliziert.
Ich persönlich würde unter den geschilderten Umständen auch ohne feste Überdachung bauen sondern mit festem oder teilausfahrbarem Sonnensegel bauen. Wann man unbedingt bei Regen draußen sitzen will entweder freistehender Pavillon oder dann halt die 1,75m Überdachung ran, dadrunter kann man ja bei Regen sitzen, solange der Wind nicht von vorne kommt...
Aber mei, jetzt hast du ja schon gefragt. Wünsche dir, dass es durch geht, ich glaube aber nicht daran. Weil Ablehnung ist ja für die einfacher, wenn es stimmt, wie du sie beschreibst.