Terrassenplanung Reiheneckhaus mit grossem Garten - An was denken?

4,70 Stern(e) 6 Votes
Zuletzt aktualisiert 22.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 27 der Diskussion zum Thema: Terrassenplanung Reiheneckhaus mit grossem Garten - An was denken?
>> Zum 1. Beitrag <<

B

Bauherrin123

Hallo vielen Dank für eure Beiträge. Ich überprüfen nochmals kritisch. Das Problem mit Wespen kenne ich auch im Garten, aber war im Rahmen, meine Mutter hat nur den Garten durch den Keller und keine andere Möglichkeit, ich könnte tatsächlich reinstellen das Essen. Was ich vergessen habe zu erwähnen, dass ich noch eine grosse Wärmepumpen stehen habe am Garteneingabg, da Steine reinkommen, und dahinter blieb nur ein kleiner Bereich. Pflanzen direkt an der Hauswand möchte ich nicht.
 
kbt09

kbt09

Hmm ... Überall Terrassenfläche, aber der Zugang zum Gartenhaus ist ohne Weg?

Wie da die Tische gestellt werden ... da helfen eben Zeichnungen ... in der Hausplanung/Küchenplanung war ja auch mal der Tipp, die Küche an die Terrassentüren zu legen. Dann sind nämlich für Feierlichkeiten etc. die Gegebenheiten in aller Regel praktischer.

Mich erstaunt absolut, dass du jetzt so holter di polter loslegst, kein Konzept wg. späterer Integration Überdachung, kein Konzept für Beetauflockerung usw., aber erst mal Fakten schaffen.
 
Tolentino

Tolentino

Ist eine Typfrage. Meine Frau ist genauso. Muss nicht immer schlecht sein.
Alles zupflastern würde ich aber auch nicht und ich konnte meine Frau überzeugen, dass wir das auch nicht machen.
Sie ist jetzt im nachhinein sogar ganz zufrieden mit der selbstgedengelten Holzterrasse (20m², soll in zwei-drei Jahren vergrößert werden).
@Bauherrin123 was sagt denn dein Mann zu der Geschichte? Ist dem alles egal?
 
A

Aloha_Lars

Hallo Zusammen,

anbei das Bild, wie die Terrasse wird. Die verbindungen zwischen den Terrassen will ich haben um durchlaufen zu können und eigentlich sind die Terrassen alleine wie ixh sie gerne hätte schon so gross, das ich quasi par ecken nur ausfülle. Es sind 68m2. Da wo die Luftpumpe steht und falls spritzschutz kommt, etwas weniger. LINKS UNTEN ist der Pkatz fürs Gartenhaus.

Muss man was bedenken bevor Beton kommt? Ich muss zb. Kabel noch durchverlegen, damit ich im Garten hinten auch später Strom habe.

Wollte nur mal das Bild posten, hab es gerade online erstellt, die Masse sind so in etwas und da sieht man auch das genug Garten übrig ist.

Liebe Grüsse
Durchgänge / Wege mit 2,60 m breite. Ich frage jetzt nicht weiter nach, wie es um eure Leibesfülle bestellt ist...

Insgesamt ne krasse Fehlplanung. Aber du willst es so, also mach es. Warum du trotzdem immer wieder hier fragst, obwohl du offensichtlich beratungsresistent bist, versteht aber niemand.
 
C

chand1986

Ich finde bei Gärten ist die Planung besonders leicht, weil man viele Schnitzer einfach nachbessern kann. Angelegte Terrasse gehört nicht dazu. Ich bin aber auch Pflanzenfreund.
 
Zuletzt aktualisiert 22.10.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1475 Themen mit insgesamt 20681 Beiträgen
Oben