Terrassenmauer zum Nachbar - Was sollen wir beachten?

5,00 Stern(e) 6 Votes
Y

ypg

wir wollen aber alles hoch und zu, deshalb denke ich,
Laut dem Nachbarschaftsrecht, was @nordanney Dir netterweise herausgesucht hat, ist genau DAS nicht erlaubt. 1,20 Limit!
Oder Du musst halt selbst die Quellen suchen, die sich auf Euer Grundstück beziehen. Mehr als Händchenhalten ist halt bei nem Forum nicht drin.
Ansonsten einigen, dann geht wahrscheinlich mehr.
 
wiltshire

wiltshire

ja klar, ist teuer aber ich will Ruhe.
Das ist ein sehr klar formuliertes Ziel.

Offenbar ist Dein Nachbar gesprächsbereit und favorisiert die billigste Lösung. Offenbar ist Dein Mann im Außenverhältnis konfliktscheu und kann seinen inneren Ärger nicht verarbeiten. Offenbar fühlst Du Dich dazwischen verständlicherweise unwohl.

Guck mal nach einem Mediator in Deiner Region und frag diese/n, ob und wie sie/er zu einer tragfähigen Lösung beitragen kann, die Dir erstens dauerhaft Ruhe und erst zweitens eine Mauer nach Deinem Gusto verschafft.
 
Y

ypg

Guck mal nach einem Mediator
Wenn das nicht mal missverstanden wird ;)
Allerdings muss ich auch oft hier und woanders feststellen, dass es sich bei den Postern in einem Forum nicht unbedingt um die verträglichste NachbarschaftsparTeil handeln muss, sondern eher die Problemverursacher sind, weil sie immer nur .wollen., ohne Kompromisse oder Vorgaben ignorierend.
 
B

Bauherrin123

Also der Nachbar hat jetzt bezahlt, sodass wir jetzt 180 hoch auf 3 m lang 17.5 Steine nehmen und die Mauer mittig bauen. Ich muss jetzt überprüfen, ob das Fundament okay ist. Der Maurer hat nichts gegraben, sagt, sieht gut aus, der Nachbar sagt das auch, ich kenne mich nicht aus, da die Firma, die die Twrasse gebaut haben, die Strasse und beim. Nachbar eine Grenzübergang gebaut haben zur strasse hin, die gekippt ist und einiges nicht so gut war, bin ich ängstlich. Werde meinem Mann bitten mal nach zu schauen, ob das Fundament so gut ist.
 
B

Bauherrin123

Hallo!

Ich bitte nochmals um Rat. Im VORFELD entschuldige ich mich, ich kann nicht die ganzen Vorgeschichte erzählen, warum weshalb der Nachbar ein A.... ist, jedenfalls ist es IMMER schwierig deshalb wollte ich auch wenn es die teuerste Version ist, die Mauer auf meine Seite bauen. Wir sind in Rheinland Pfalz.

Der Nachbar hat eine 3 m tiefe Terrasse, wir dürfen und wollen 4 m bauen. Wir sind das Reiheneckhaus, also bauen nur eine Terrasse zu Nachbarn. Ich nenne ihn jetzt mal Herr Müller. Der Müller ist im der Mitte und baut auch zum Herrn Schmidt eine Mauer.

Wir und Schmidt wollten 2 hoch und 4 m lang. Herr Müller aber ist sehr aggressiv, macht viele Randale, Herr Schmidt gibt oft nach, oft auch mein Mann. Lange Rede kurzer Sinn:

Wir haben uns auf 3m länge und 180höhe mit Deckel drauf, Gesamthöhe ca. 183/185 geeinigt. Jetzt sind die Steine verlegt 175 und der Maurer soll noch schneiden und was drauf legen. Unser direkter Nachbar, will kein 185 haz den Maurer ohne Rücksprache gebeten die Mauer so zu belassen, dh. auf Gesamthöhe 178...

Es ging ein Streit los,.ich fasse zusammen. Wir haben dann den Herrn Schmidt beaufzragt, der die Mauer mit ihm auf der anderen Seite baut, das er mit ihm reden soll, da es so ausgemacht war. Herr schmidt.gibt oft nach oder fällt einem aus Angst in den Rücken,.der Nachbar(Müller ist sehr schlimm))
Jedenfalls hat Herr Schmidt mit Müller geredet und er hag dann zugestimmt. Heute als der Maurer da war, hat er ohn wieder nucht arbeiten lassen. Mein Msnn und Müller haben sich geschritten. Ja es gejt um.5 cm aber unsere Terrasse qird nochmals höher als seine, mein Mann ist 190 wir sind gross, wir wollen eime hohe Mauer und Ruhe.


Herr Schmidt hat auch nochmals endlich mal zu uns gehalten und auch seine Meinung gesqgt, dass er auch 2m will aber bereit ist auf 185 runter zu kommen, drunter nich, wir auch. Jetzt will der Maurer weiter bauen, aber der Nachbar zieht nicht mit. Der Maurer muss weoter machen (wetterbedingt)...

Ich hane jetzt eine Frage,.wenn wir alles abreisen, dürfen wir auf unserem Grundstpck 2m hoch bauen, an der Grenze? Icj wiöö meine Mauer und auf meinem Grundstück haben. Ich kann nicht mot dem Nachbarn was teilen. Genauso wie.der Zaun, es soll eim einfach 1m hohe Draht durchgezogen werden, ich weis nicht genau wie das heisst, und jeder soll auf seiner seite was bauen.

Bin ich rechtlich an etwas gebunden? IWir haben.alles versucht aber der Nachbar ist assozial und ich wiöl endlich ruhe und nicht mit ihm teilen.

Jetzt habe ich den Maurer beauftragt, morgen es auf 185Gesamthöhe weoterzubauen,.ohne Einverständnis des Nachabr,.wenn er einschreitet, wird alles runtergerissen und solö er das Fundament abklopfen,.wir bauen auf meinem.Grundstück neu. Hab nach Einfriedung gegoogelt, laut Bausatzung sind Hecken und Zäune 2m erlaubt, aber weis nicht was mit Mauern ist und überall steht auch was anderes.

Was soll ich tun? Es ist die letzte Chance, der Maurer baut jetzt einfach höher und will dann verputzen morgen so wie anfabgs vereinbart, wenn der Nachbar randale macht, nicht zahlt, gobts Baustopp, wir reisen alles runter.

Mag sein das der ein oder andere hier mir das in die Schuhe schieb, das wir nicht kommunizieren. Ich nehme es niemanden übel, da ich ja auch nicht alles was vorher war geschrieben habe. Wir haben jetzt soviele Kompromisse gehabt, die wir eingegangen sind,.das wir zu 0 bereit sind, entweder 185 oder sein lassen. Er muss jetzz lernen,.aucj mal einen Kompromiss einzugehen

Also meine Frage:

darf ich an meiner Grenze zum Nachbar, 2m hoch 4 m lang bauen? Muss ich was beim.Nachbar bezahlen?.Welche Rechte und Pflichten habe ich? Muss ich auf der Grenze das bauen oder geht das wie oben beschrieben?
 
Y

ypg

darf ich an meiner Grenze zum Nachbar, 2m hoch 4 m lang bauen?
Nein.
Bin ich rechtlich an etwas gebunden?
Ja, siehe #7, 17 .. hatten wir alles, muss die Leserin nur auch mal verstehen.
1,80 ist wahrscheinlich, wie überall in den LBOs und Nachbarschaftsgrdetzen festgelegt, das Limit auf der Grundstücksgrenze und muss somit reichen!
Guckst Du Nachbarschaftsrecht und Gesetz ;). Oder Bebauungsplan. Oder Satzung der Stadt.
Ich kann nicht mot dem Nachbarn was teilen.
Du teilst mit ihm eine Hauswand, eine Gartengrenze und somit Dein Leben mit ihm.
IWir haben.alles versucht aber der Nachbar ist assozial
Was meinst Du damit? Nur weil er nicht will wie Du willst, ist er asozial?
Für mich wäre hier der, der unbedingt seinen Willen durchsetzen will, obwohl er damit die Gesetze beugt, asozial - jmd. der sich nicht den geregelten Normen anpassen kann, weil er damit nicht sozial ist.

Meine persönliche Meinung zu dieser Situation: Ich finde es schon sehr crazy und überzogen, sich so um diese wenigen Zentimeter zu echauffieren, dass man noch nicht mal mehr einen richtigen Satz in einem Forum schreiben kann. Ja mei, lass doch Deinen Mann 1,90 sein. Das bedeutet doch nicht im Umkehrschluss, dass der Müller die Blicke über die Mauer wirft oder werfen kann. Ich denke mal, der hat sein eigenes Leben zu meistern, als sich mit Euch zu beschäftigen. DER will es korrekt, und das ist doch dann gut so. Ein Mittelreihenhaus hat outdoor immer etwas mehr Nachteile als die Endreihenhäuser. Man muss jetzt keine übertriebene Rücksicht auf den Mitte-Müller nehmen, aber das heißt nicht im Umkehrschluss, dieses kindliche „ich will, ich will“ rauszuhauen.
Mein Tipp: Vielleicht solltet Ihr Euch beizeiten nach einem Einfamilienhaus umschauen.
Das kann ja mit Euch nicht gut gehen.
 
Zuletzt aktualisiert 19.07.2025
Im Forum Maurer / Maler / Gipser gibt es 1483 Themen mit insgesamt 13107 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Terrassenmauer zum Nachbar - Was sollen wir beachten?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Beton der L-Steine reicht in mein Grundstück. - Seite 217
2Platzierung Stellplätze / Carport auf dem Grundstück - Seite 542
3Grundstück mit Geländesprung - Trennmauer Nachbarn - Fundament? - Seite 644
4Grundstück aufschütten - wir jetzt, Nachbar wartet 14
5Höherliegende Nachbargrundstücke abfangen: L-Steine usw. - Tipps - Seite 11134
6Sichtschutz auf abgesackter, schiefer Mauer montieren - Seite 212
7Frostsichere Gründung einer Mauer bei bestehender Nachbareinfriedung 15
8Stützmauer 60 cm Hoch - Fundament notwendig? 12
9Stahlzaun inklusive Fundament gebrochen / gekippt 11
10Stützmauer / Hangbefestigung kostengünstig erstellen - Seite 366
11Meinungen zum Grundstück am Hang. - Seite 422
12Mauer als Sichtschutz - Seite 211
13Mauer auf Grundstücksgrenze - Seite 245
14L-Steine für Hangbefestigung verwenden. - Seite 433
15schwieriges Grundstück -Lärmschutzverordnung? 16
16Ist ein 3.000qm Grundstück sinnvoll? - Seite 644
17Einschätzung Bebaubarkeit großes Grundstück nach §34 17
18Fundament für Stützmauer 1,5m hoch aus großen Quadersteinen. - Seite 225
19Außenanlage - Nachbar hat bereits Mauer 15
20Nachbar baut Stützmauer auf meinem Grundstück. Was tun? - Seite 887

Oben