Temporäre MwSt.-Senkung um 3% bis 31.12.2020

4,80 Stern(e) 9 Votes
Musketier

Musketier

Mein GÜ hat abgelehnt, aus dem pauschalen Vertrag einen mehrere Teilleistungen umfassenden Vertrag zu machen.
Verständlicherweise. Da muß der komplette Vertrag umgestrickt werden, was dann wieder anwaltlich und vom Steuerberater geprüft werden muß. Dazu kommt die Umstelllung der Abläufe. Und letztlich besteht immer noch die Gefahr, dass das Finanzamt dann in 4 Jahren zu Betriebsprüfung die 3% nachfordert.
 
F

Fuchur

Den ganzen Vertrag umstricken wird wohl kaum einer machen. Aber die Erdarbeiten, Keller, Bodenplatte oder Rohbau als Einzelleistung zu beauftragen, dürfte den durchschnittlichen GU/GÜ nicht überfordern, zumal diese (erstgenannten) Leistungen oft sowieso nicht Teil des Hausvertrages (bzw. -preises) sind.
 
B

Ben-man

Ich habe eine Frage:

Wir haben mit einem Unternehmen die Planung, Statik, usw. gemacht und einen Endpreis genannt bekommen aber die einzelnen Gewerke bezahlen wir an die ausführenden Firmen. Also Elektrofirma schreibt uns eine eigene Rechnung, Sanitärfirma eine eigene Rechnung, usw. Die Rechnungen werden von unserem Planungsunternehmen geprüft und anschließend an uns weitergegeben.

Wir haben gerade von der Sanitärfirma eine Rechnung über eine Abschlagszahlung erhalten. Rechnungsdatum: 01.07 - Leistungsdatum 06.2020. Die Leistung der Sanitärfirma ist noch nicht abgeschlossen, das sind bis jetzt nur diverse Unterpützarbeiten die von uns auch nicht irgendwie einzeln abgenommen wurden. Die Rechnung ist mit 19% Steuer ausgewiesen.

Ist das so korrekt?
 
H

HilfeHilfe

Ich habe eine Frage:

Wir haben mit einem Unternehmen die Planung, Statik, usw. gemacht und einen Endpreis genannt bekommen aber die einzelnen Gewerke bezahlen wir an die ausführenden Firmen. Also Elektrofirma schreibt uns eine eigene Rechnung, Sanitärfirma eine eigene Rechnung, usw. Die Rechnungen werden von unserem Planungsunternehmen geprüft und anschließend an uns weitergegeben.

Wir haben gerade von der Sanitärfirma eine Rechnung über eine Abschlagszahlung erhalten. Rechnungsdatum: 01.07 - Leistungsdatum 06.2020. Die Leistung der Sanitärfirma ist noch nicht abgeschlossen, das sind bis jetzt nur diverse Unterpützarbeiten die von uns auch nicht irgendwie einzeln abgenommen wurden. Die Rechnung ist mit 19% Steuer ausgewiesen.

Ist das so korrekt?
Würde ich reklamieren
 
Subwkloofer

Subwkloofer

Ich würde es einfach selber von der Rechnung abziehen. Dann sollen Sie mal erklären, wieso sie mehr Steuern möchten.
 
Zuletzt aktualisiert 05.08.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 862 Themen mit insgesamt 17296 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Temporäre MwSt.-Senkung um 3% bis 31.12.2020
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bauvorplanung ohne Unterschrift / Vertrag rechtsgültig? 12
2Architekt, Vertrag nach HOAI 2013 - verweigert Leistungserbringung - Seite 436
3Architekten Rechnung - Höhe ok? 13
4Bauunternehmer will Rechnung für Planungsleistungen stellen 60
5Vertrag mit GU “vorzeitig” abschließen 22
6überraschende Rechnung, kein Kostenvoranschlag - Seite 212
7 Elektriker-Rechnung nach 2,5 Jahren - Was sind meine Rechte? 18
8Benötige Rechnung von einer IKEA BESTÅ BURS TV Bank 21
9Rechnung Grundbucheintrag nicht an alle Käufer? 13
10Erste Rechnung für Erdarbeiten und Bodenplatte fällig 25
11Rechnung vom Notar - 4 Tage nach Beurkundungstermin 11
12Rechnung für Wasseranschluss trotz Zahlung über Grundstückspreis? 35
13Gartenbaufirma - Mängel, Hohe Rechnung, keine Gewährleistung?! 13
14BG Bau schickt uns hohe Rechnung - kann ich mich dagegen wehren ? - Seite 213
15Handwerker-Rechnung über Ersatz für defektes Werkzeug 27
16Rechnung enthält unberechtigte Posten, wie verhält man sich 13
17Angebot des GU vs. finale Rechnung - ein Albtraum - Seite 319
18Probleme mit Rechnung von Subunternehmer 19
19Bau-Vertrag unter Vorbehalt abschließen? 10
20Fühlen uns zu Vertrag gedrängt, normal? 17

Oben