Tecalor Luftwärmepumpe vs Nibe F750

4,60 Stern(e) 5 Votes
S

sparfuchs2012

Hallo Zusammen,

wir (meine Frau und ich) Planen den Bau einer Doppelhaushälfte. Wir beschäftigen uns seit geraumer zeit (ca. 5Monaten) fast ausschließlich mit dem Thema Heizung. Wir haben uns auf jeden Fall gegen eine GAS-Heizung entschieden und möchten auf eine Luftpumpe haben.

Jetzt waren wir bei zwei Heizungsbauern und diese haben uns einmal eine Abluftwärmepumpe von Nibe (F750) und eine Luftwärmepumpe von Tecalor (TTL 15) empfohlen.

Nach dem ich mich etwas umgeschaut habe, finden wir die Nibe ziemlich praktisch und auch in der Anschaffung günstig, aber diese soll sehr viel Strom verbrauchen? Hat jemand schon Erfahrungen mit der genannten Abluftwärmepumpe gemacht? Würde sich diese in einem Kfw70 Haus überhaupt lohnen?

Wenn ich mir die TTL 15 anschaue, ist diese sehr kostengünstig im Verbrauch, aber auch von den Maßen sehr groß. Da wir nicht so viel Platz haben, frage ich wo wir diese dann hinstellen sollen?

Ich freue mich auf eure Erfahrungsberichte.

Viele Grüße
Marcus
 

€uro

Hallo,
.... und diese haben uns einmal eine Abluftwärmepumpe von Nibe (F750) und eine Luftwärmepumpe von Tecalor (TTL 15) empfohlen.
Auch andere Väter haben hübsche Töchter!
....Würde sich diese in einem KFW70 Haus überhaupt lohnen?
Wer soll das beurteilen? Hier müßte man hellseherische Fähigkeiten besitzen!
....Wenn ich mir die TTL 15 anschaue, ist diese sehr kostengünstig im Verbrauch, ...
Wie wurde das festgestellt :confused:
....Ich freue mich auf eure Erfahrungsberichte.
Erfahrungsberichte können bestenfalls Hinweise zum Umgang mit den Geräten, zur Lautstärke etc. geben, mehr nicht.
Deine Fragen lassen sich nicht belastbar beantworten! Hierzu müßte zunächst der tatsächliche Bedarf (Leistung, Energie) für Heizung u. WW auf Grundlage des Baukörpers und Nutzerverhaltens ermittelt werden.
Dabei könnte auch herauskommen, dass ein Luftwärmepumpe gänzlich ungeeignet wäre! Und dann ?

v.g.
 
Zuletzt aktualisiert 12.07.2025
Im Forum Tecalor GmbH gibt es 24 Themen mit insgesamt 405 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Tecalor Luftwärmepumpe vs Nibe F750
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wärmepumpe Nibe 735G Viebrockhaus Stromverbrauch zu Hoch - Seite 211
2Nibe F750 Wärmepumpe mit Kamin zur Entlastung? 16
3NIBE F730 Wärmepumpe Erfahrungen - KFW55 Haus - Seite 3132
4Abluftwärmepumpe (F750) mit Solarthermie (HZ+WW) oder Sole-Wärmepumpe 11
5Luftwärmepumpe Nibe f 370 bei Hausbau als KfW 55 - Seite 211
6NIBE F 470 Einstellung - Seite 534
7Nibe F750 oder Luft-Wasser-Wärmepumpe Erfahrungen? 10
8Tecalor TTL 9.5 - Innenaufstellung 10
9exotische Kombi: Holzpellet + Abluftwärmepumpe ? 28
10Welche Wärmepumpe? Lüftungsanlage / Luft-Wasser-Wärmepumpe 93
11Viebrockhaus Erfahrungen? Viebrockhaus Preise? - Seite 668
12Lüftungsanlage ist nur laues Lüftchen 10
13Warum baut der rote Anbieter nur mit AWP? 11
14Erdwärmepumpe vs. Luftwärmepumpe - Seite 324
15Hausplanung final: Heizungskomponenten, was sinnvoll - kein Luftwärmepumpe - Seite 320
16Neubau - Wie baut man wirtschaftlich sinnvoll? - Seite 9234
17KfW 55 - Lüftungsanlage ja/nein? - Erfahrungen - Seite 16222
18Alternativen zur Außenaufstellung einer Luftwärmepumpe - Seite 644
19Dezentrale Wohnraumlüftung, Abluftwärmepumpe - Erfahrungswerte? 10
20Welche Heizung bei kfw 55 empfehlenswert? - Seite 758

Oben