Stiebel Eltron LWZ 8 CS Premium (Neubau) Lautstärkeprobleme

4,30 Stern(e) 4 Votes
S

strohy83

Hallo zusammen,

wir haben dieses Jahr neu gebaut und sind vor 6 Monaten eingezogen. Unsere Lüftungsanlage (Stiebel Eltron LWZ 8 CS Premium) macht uns seit dem Winter zunehmend Probleme. Das Gerät kombiniert Wärmepumpe und Lüftungsanlage in einem System, und seit die Wärmepumpe aktiv läuft, ist die Lautstärke in einigen Räumen sehr störend.
Anfangs hatten die Heizungsbauer die Zu- und Abluftrohre im Haus vertauscht. Nach der Korrektur wurde es zwar in den Bädern leiser, aber jetzt sind die Schlafzimmer und das Büro, wo die Zuluft einströmt, deutlich lauter (38–44 dB(A)). Die Abluft-Räume hingegen sind angenehm leise.
Im Sommer ist uns die Lautstärke nicht aufgefallen, aber jetzt im Winter, wenn die Wärmepumpe verdichtet, wird es in den Zuluft-Räumen richtig störend. Die Anlage wurde mit flexiblen Rohren und Schalldämpfern ausgestattet, und die Installation wurde angeblich fachgerecht korrigiert, aber das Problem bleibt bestehen.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit der Stiebel Eltron LWZ 8 CS Premium oder eine Idee, wie wir die Lautstärke weiter reduzieren können?
Vielen Dank vorab für eure Hilfe!

Viele Grüße
 
Z

Zubi123

Hast du schon mal die Filter getauscht?
Sowohl in den Auslässen, als auch in der Wärmepumpe. Ich habe nur die LWZ 5 im Haus. Da steckt neben den beiden sichtbaren Filtern hinter dem Kreuztauschet noch einer versteckt.
Nachdem ich die nach 8 Monaten getauscht bzw gereinigt habe, war es spürbar leiser.
 
tomtom79

tomtom79

Ventile ändern. Habe zwei verschiedene verbaut im Keller einfach runde und oben flache Schlitze. Im Schlafzimmer Wohnzimmer hört man nix aber im Keller um so mehr.
 
Zuletzt aktualisiert 27.07.2025
Im Forum Stiebel Eltron GmbH & Co. KG gibt es 19 Themen mit insgesamt 220 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Stiebel Eltron LWZ 8 CS Premium (Neubau) Lautstärkeprobleme
Nr.ErgebnisBeiträge
1Abluft im Schlafzimmer - Zuluft im Abstellraum - Seite 424
2Fußbodenheizung und Wärmepumpe. Dachte ich hätte es verstanden - Seite 215
3Kühlen im Sommer mit Luft-Wasser-Wärmepumpe, Fußbodenheizung und/oder Lüftungsanlage? 29
4Luft-Wasser-Wärmepumpe + Kontrollierte-Wohnraumlüftung - (Zentrale Lüftungsanlage) 26
5Luft-Wasser-Wärmepumpe inkl. Lüftungsanlage VS. Solewärmepumpe inkl. Lüftungsanlage - Seite 215
6Integralgerät Stibel Eltron LWZ 504 mit zentraler Zuluft - Seite 1182
7Innen liegende Wärmepumpe im Keller wegen Grundwasser nicht möglich? 37
8LWZ 8 CS Premium Kombi aus Luft-Wasser-Wärmepumpe, Kontrollierte-Wohnraumlüftung und Warmwasserspeicher 15
9Lüftungsanlage Keller ohne Fenster - Seite 218
10Schlafzimmer im Keller 13
11Luft-Wasser-Wärmepumpe, Gas, Solarthermie Fertighaus, Vor- Nachteile? - Seite 218
12BAFA Förderung Luft-Wasser-Wärmepumpe bei Neubau - Wie läuft das ab? 30
13Angebot Team Massivhaus (Wärmepumpe, Gas, Luft-Wasser) annehmen? 28
14Luft-Wasser-Wärmepumpe Einfamilienhaus mit Keller - 150m² Wohnfläche - Seite 319
15Luft-Wasser-Wärmepumpe im KFW55 Haus / Heizlast, Normen? 13
16Schrank mit Luft-Wasser-Wärmepumpe, Wasserspeicher.. Kennt ihn jemand? - Seite 224
17Nibe F750 oder Luft-Wasser-Wärmepumpe Erfahrungen? 10
18Unzureichende Heizleistung im Bad – KfW-55 Stiebel Eltron Wärmepumpe 11
19Fußbodenheizung in Kinderzimmer? Einige Räume ohne Fußbodenheizung geplant? Luft-Wasser-Wärmepumpe raus? 48
20Luft-Wasser-Wärmepumpe oder Gas+Kontrollierte-Wohnraumlüftung im 135qm Einfamilienhaus? 19

Oben