Steckdose verlegen / Unterputz-Steckdose abzweigen / Sockelleiste

4,40 Stern(e) 5 Votes
V

V4L3NTIN

Hallo zusammen,

möchte 4 m entfernt von einer Doppel-Unterputzsteckdose eine neue Steckdose setzen. Dabei soll die Raufasertapete auf jeden Fall erhalten bleiben, sprich eine Unterputzverlegung des Kabels ist ausgeschlossen. Da ich sowieso neues Laminat legen möchte, habe ich mir überlegt, das Kabel (NYM 3x1,5 mm) hinter der Sockelleiste zu verstecken (s. Skizzen). Die Strecke von der Sockelleiste zur jeweiligen Steckdose möchte ich mit einfachem quadratischem Kabelkanal realisieren. Nun habe ich folgende Fragen:

  1. zur vorhandenen Steckdose (Unterputz):
    Wie führe ich die Abzweigung am besten nach außen?

    Ist es erlaubt, eine Bohrung in den Rand der Kunststoffabdeckung zu machen? Würde dann den Kabelkanal bündig auf die Rundung vom Steckdosengehäuse zuschneiden.

    Oder muss ich ein paar cm entfernt von der Steckdose von außen schräg nach innen bohren und das Kabel so durchführen? (selbstverständlich nicht an der Seite, an der unter Putz bereits die vorhandene Leitung verläuft)

    Gibt es sonst noch Alternativen?

  2. Kann die neue Steckdose auch eine Unterputzdose sein, obwohl die Abzweigung auf Putz verlegt wurde? Bräuchte dann im Prinzip wieder den selben, möglichst sauberen Übergang (Aufputz <-> Überputz), womit ich wieder bei 1. angekommen wäre.
Bitte um Ratschläge. Freue mich über jeden Tipp!
Vielen Dank im Voraus.
steckdose-verlegen-unterputz-steckdose-abzweigen-sockelleiste-131280-1.jpg

steckdose-verlegen-unterputz-steckdose-abzweigen-sockelleiste-131280-2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
S

Soroka

Üblicherweise macht man bei beiden Dosen (rein und raus) einen kleinen Schlitz ins Mauerwerk um das Kabel seitlich neben der Abdeckung herauszuführen. Das geht normalerweise mit einem Schraubendreher ganz gut ohne Hammer. Mit einem Teppichmesser kannst du die Dose einschneiden. (Manchmal sind auch schon Ausbrüche vorgesehen die du nur ausbrechen brauchst) Oder aber eine normale Weiterführung verwenden. Dann kommt das Kabel etwas weiter weg von der Dose heraus. Sieht halt nicht so "schön" aus. Viel Glück...
 
MarcWen

MarcWen

Schau mal bei Tante google nach "Zwischenstecker"

So hab ich das hier in unserer Mietwohnung realisiert. Kabel schön in einen kleinen Kanal verlegt.
Oft kann man das auch von dem Zimmer hinter der Wand versuchen. So bin ich bei uns aus dem Wohnzimmer in der Ecke durch die Wand ins Schlafzimmer und hatte dann in der Ecke Strom für Fernsehen und Hi-Fi.
 
Zuletzt aktualisiert 19.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5037 Themen mit insgesamt 100296 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Steckdose verlegen / Unterputz-Steckdose abzweigen / Sockelleiste
Nr.ErgebnisBeiträge
1Neue Küche: Wasserleitungen auf Putz verlegen 23
2TG-Stellplatz: Beste Position für 230V Steckdose und Wallbox 11
3Welcher Platzbedarf für Steckdose in der Fensterlaibung innen? - Seite 221
4Spotlicht mit Steckdose verbinden..? 12
5Kabelkanal an Außenfassade oder Innen verlegen 12
6Sockelleiste direkt nach Fliesenlegung anbringen oder später 11
7Eckverbindung 16cm Sockelleiste ?? 11
8Ikea Faktum: Sockelleiste und Schublade - Seite 212
9Sockelleiste bei Bodenniveauunterschied 11
10Designfrage - Vinylboden und Sockelleiste im Bad - Seite 318
11Neubau: Ameisen kommen aus Sockelleiste hervor?! - Seite 219
12Klinker oder Putz? Haltbarkeit / Aussehen? - Seite 219
13Neubau Außenfassade Klinker/ Putz - Seite 212
14Reihenfolge Estrich - Putz 14
15Putz noch viel zu nass oder ist der schon normal? 27
16SchwörerHaus: Naht im Putz zwischen zwei Geschossen? Ist das so? 27
17Mineralischer Putz anstelle von Raufaser-Tapete? - Seite 223
18Fugenbild auf dem Putz zu sehen! 27
19Kalk-Gips-Putz bröselig und damit mangelhaft? 21
20Kann man Q2 Putz mit Vliestapete tapezieren? 16

Oben