Statik bei Wand entfernen

4,80 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 20.03.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Statik bei Wand entfernen
>> Zum 1. Beitrag <<

kbt09

kbt09

Ich kann dir auch nur dringend raten zum Statiker zu gehen. Mein Bruder hat das bei seinem ähnlich altem Fertighaus auch ordentlich berechnen lassen. Auch bei ihm waren es ca. 6 m Wand, die entfernt wurden. Da wurde dann aber auch ein wirklich fetter Träger mit seitlichen Stützen eingebaut.

Und, es geht nicht immer nur um tragend, sondern auch um aussteifend.

Insgesamt wird dir hier keiner einen Rat geben und ohne Statiker spielst du mit deinem Leben und deinem Vermögen.
 
Jochen104

Jochen104

Können solche Wände überhaupt tragend sein? Ich traue bei dem Aufbau nicht mal der Außenwand zu, ordentlich Last tragen zu können.
Ja, ansonsten würde dein Dach ja schweben. Die Holzständer tragen die Last.
In der Statikberechnungen ist jede einzelne Wand in jedem Stockwerk berücksichtigt. Damit wäre jede Wand statisch relevant. Das kann doch nicht sein.
Doch.
Ich habe gehört, 6 laufende Meter ließen sich überspannen ohne Stütze (Pfeiler, Wand...) - stimmt das?
In bestimmten Konstellationen ja. Dann sind diese aber vorab in der Statik berücksichtigt und die anderen Wände tragen die Lasten. Dafür werden dann spezielle Träger eingezogen usw. Aber das heißt nicht, dass man einfach jede Wand bis 6m breite herausnehmen kann.
Eigentlich gute Chancen für eine gefahrlose Entfernung der Wand, oder übersehe ich etwas?
Ja, die Statik.

Nochmal: Geh zum Statiker.

Hier in einem Nachbarort ist mal ein Haus über einem jungen paar zusammen gebrochen, weil sie Wände ohne Statiker herausgerissen haben. Die Gebäudeversicherung hat anschließend auch die Übernahme des Schadens verweigert. Das Geschreie und die Spendenaufrufe waren groß. Ich kann das nur als Dummheit bezeichnen.
 
Zuletzt aktualisiert 20.03.2025
Im Forum Statiker / Statik gibt es 105 Themen mit insgesamt 1037 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Statik bei Wand entfernen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Statiker Kosten - Was kostet ein Statiker oder Architekt? 17
2Mindest-Leistungsumfang Architekt + Statiker evtl. Eigenleistung? 10
3Statiker und KfW55-Zertifizierung 12
4Wandstärke Trennwand Doppelhaus. Statiker plant 17,5cm 14
5Angebot Statiker + Wärmeschutznachweis Energieeinsparverordnung 2016 16
6Statiker nicht zur Bewährungsabnahme, und nun? 21
7Wände aus Styrodur oder Styropor? 10
8Was muß man beim Wände entfernen/versetzen beachten? 10
9Wände Neubau Einfamilienhaus, EG verlaufen schief, Fehlerbehebung Baumangel 19
10Wände vor den Fußböden fliesen? 11
11Wände im Neubau verputzen oder Vlies? 16
12Grundrissänderung - Tragende Wände in Wohnung. Was tun? 14
13Wände neu verputzen/verkleiden (mit Fotos) 12
14Wände Malervlies / Decke Kalkfarbe? 22
15Elektroosmose, um feuchte Wände zu sanieren 11
16Q2 Wände verputzen mit Rollputz oder andere Empfehlung? 27

Oben