Stadtvilla oder klassisches Satteldach-Haus? Vorteile? Kosten?

4,70 Stern(e) 3 Votes
Kisska86

Kisska86

Also unser Haus würde da super rein passen. Es ist ähnlich verkleinert nur in modern und mit weißem Putz wird es stellenweise aufgewertet... Schau mal.
Mehrstöckiges Haus im Bau mit Metallgerüst, rote Ziegelwände und Bauutensilien.
 
Kisska86

Kisska86

Bisher alles super. Die Fenster sind drin. Der Putz wird Montag schon angefangen. *freu*

Aber rein vom Stil her, würde es bei euch ja auch super passen. Ich würde dann einen "1,5" Geschoss bauen mit 1,8m Kniestock oder so und einem nicht all zu steilen Dach. Stelle ich mir zu dem Haus auch gut vor. Und du hast eine Mischung aus Satteltaschen und kaum Schrägen.
 
One00

One00

So haben wir es gemacht: 1,85m Kniestock und 20* Satteldach.
Sah anfangs mMn von außen aus manchen Betrachtungswinkeln etwas gedrungen aus, dafür wird es aber innen trotz hohem Kniestock nicht zu hoch.
Und zudem passen Lichtbänder ins DG an der Traufseite.
Flachdach wäre uns noch lieber gewesen, ging aber nicht.
 
J

jx7

Ich habe eine weitere Option:
Ausgangspunkt:
(1) Klassisch
- Satteldach mit 35-45 Grad Dachneigung
- 1.5-geschossig
- 1.00-1.50 m Kniestock
- Giebel: senkrechte Fenster im vollen Format
- Traufe: Dachflächenfenster oder Gauben
(2) Stadtvilla
- flaches Walmdach mit 25° Dachneigung
- 2-geschossig
- überall senkrechte Fenster im vollen Format
(3) Neue Idee:
- flaches Satteldach mit 25-35 Grad Dachneigung
- "1.75-geschossig"
- 1.80-2.60 m Kniestock, Dachstudio giebelhoch ausgebaut
- Giebel: senkrechte Fenster im vollen Format
- Traufe: liegende Lichtbänder unter der Traufe
z.B.
Schwörerhaus-Musterhaus in Fellbach bei Stuttgart
oder
Fingerhaus-Musterhaus in Hannover
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zuletzt aktualisiert 10.10.2025
Im Forum Dach gibt es 799 Themen mit insgesamt 6687 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Stadtvilla oder klassisches Satteldach-Haus? Vorteile? Kosten?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss Bungalow mit Einliegerwohnung - Grundriss Feedback 70
2Grundriss verbessern - wie?! 94
3Grundriss Einfamilienhaus - Eure Einschätzung - Seite 220
4Große Gauben oder hoher Kniestock? 33
5Grundriss Einfamilienhaus geplant, Fenster gefallen uns 43
6Einfamilienhaus, Eingeschossigkeit, Kniestock, Fenster OG - Seite 230
7Grundriss Neubau Einfamilienhaus: Fenster/Türen/Innenwände Größe/Anordnung ok? 20
8Bungalow 135qm: Grundriss + Fenster - Seite 7104
9Grundriss Einfamilienhaus Satteldach - Bitte um eure Tipps 10
10Grundriss Bungalow mit Satteldach - Optimierungspotential? 24
11Grundriss Vorteile und Nachteile auf Basis von Satteldach 229m² 25
12Grundriss - was sagt Ihr? 25
13Für Bullauge, spezielle Vorschriften? Fenster, Einfamilienhaus 1,5 Geschosse. - Seite 218
14 Küchenplanung mit tiefen Fenster 43
15Grundriss Einfamilienhaus mit offener Bauweise 11
16Welche Dachneigung wählen - Rat gesucht 11
17Mal wieder Grundriss - Fertighaus kurz vor Bauantrag 22
18Grundriss für 150qm Einfamilienhaus mit Wohnzimmer nach Norden 21
19Grundriss Satteldachhaus 172 qm - Bitte um eure Meinungen - Seite 323
20Grundriss Einfamilienhaus mit Satteldach, 1,5 Geschossig - Verbesserungen? - Seite 5124

Oben