Spitzboden dämmen, Fehler vermeiden?

4,00 Stern(e) 9 Votes
M4rvin

M4rvin

Hi! In unserem Einfamilienhaus wurde nur die Geschossdecke gedämmt. Uns wurde gesagt, dass man aber den Spitzboden auf jeden Fall dämmen sollte, da sonst gelagerte Gegenstände extremen Temperaturschwankungen ausgesetzt werden würde.
Ich hab ein bisschen gegoogelt, aber anscheinend kann man auch viel falsch machen, was dann sogar schädlich für den Dachstuhl wäre!
Wie genau sollte ich denn jetzt vorgehen?

Im Voraus besten Dank
Marvin
spitzboden-daemmen-fehler-vermeiden-336018-1.jpeg

spitzboden-daemmen-fehler-vermeiden-336018-2.jpeg
 
seat88

seat88

Ich würde es als Kaltdach lassen, da machst nichts falsch. Klar gibt es Temperaturschwankungen, aber was lagert man schon großartig dort oben...
 
A

apokolok

Jo, das ist doch Quatsch.
Das Gerümpel hält es auch gut warm oder kalt aus, sensible Sachen haben am Dach eh nichts verloren.
Dämmeffekt fürs Haus ist vernachlässigbar, der Aufwand lohnt sich einfach nicht.
 
M4rvin

M4rvin

Alles klar, danke... die haben mir halt was von extremen Temperaturen erzählt und ich hab mir da so +\- 100Grad vorgestellt!
 
H

hampshire

Es ist ein alter Verkaufstrick, Bedarf durch Sorge zu wecken um ihn dann zu decken. Magische Stichworte, die in den Kontext aktueller Themen passen - hier "dämmen" - sind Verkaufsverstärker.
Ich schließe mich den Vorrednern an: Solange Du nichts Klimasensitives lagerst oder den Spitzboden bewohnen willst ist das Dämmen rausgeschmissenes Geld.
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Do-it yourself / Umzug / Reinigung gibt es 355 Themen mit insgesamt 3260 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Spitzboden dämmen, Fehler vermeiden?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Zusätzliche Dämmung Decke OG bei warmen Spitzboden sinnvoll/notwendig? 10
2Dachdämmung, Dach dämmen... 21
3Neubau 36,5 Porenbeton dämmen? 60
4Dach dämmen mit Küchenrolle/Klopapier 12
5Kunststoff Fittings/Wasserleitung und Fußbodenheizung unter Estrich dämmen? - Seite 240
6Garagendach dämmen, richtige Reihenfolge Ausführung - Seite 261
7Haus mit 30cm Wand dämmen? 10
8Oberste Geschossdecke ohne Dampfbremse dämmen 17
9Kann man nachträglich den Kellerboden sinnvoll dämmen? - Seite 213
10Kaltdach mit Klemmfilz dämmen , Preis 53
11Nutzkeller dämmen oder nicht? 24
12Betondecke Obergeschoss dämmen / Worauf achten? 17
13Betondecke Obergeschoss dämmen - Seite 1169
14ETW mit Schimmelecken nachträglich dämmen - Seite 230
15Schiefe Wand dämmen / Hohlraum vor oder hinter Dämmung - Seite 320
16Dachbodenausbau - Steildach dämmen von innen - Total verunsichert - Seite 213
17Garagendach dämmen - ja oder nein? 10
18Kaltdach-Dachboden für Büro dämmen 23
19Treppenhauswand am Dachboden dämmen? 13
20Fußbodenheizung - Wie Zuleitungen zu den Räumen dämmen? 32

Oben