Spitzboden dämmen, Fehler vermeiden?

4,00 Stern(e) 9 Votes
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Spitzboden dämmen, Fehler vermeiden?
>> Zum 1. Beitrag <<

L

Lumpi_LE

Bei uns, ungedämmter Spitzboden, schwarze Ziegel werden es im Sommer schon mal 60°C und im Winter -10°C.
Wein, wertvolle Bilder, usw. sollte man da also nicht lagern.
Möbel, Spielzeug, Kleidung... stört das aber nicht.
 
seat88

seat88

Genau. Plus 60 und evtl minus 20 wenn draußen wirklich mal klirrende Kälte mit - 30 sein sollte, aber mehr nicht.
Ich denke einer Bachelor Arbeit, dem Lauflernrad vom Kind und Übertöpfen macht das nichts.
 
G

guckuck2

Temperatur ist das eine, Feuchtigkeit das andere. Möbel, Textilien würd ich da nicht hoch packen. Andere Dinge, die äquivalent auch in eine Garage gingen, jedoch schon.

Ich, als Flachdachbesitzer, finde, für die anstehenden Mehrkosten entsteht eine nicht unerhebliche, qualitativ verbesserte Nutzfläche. Andere buddeln dafür teuer in den Boden.
 
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Im Forum Do-it yourself / Umzug / Reinigung gibt es 357 Themen mit insgesamt 3268 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Spitzboden dämmen, Fehler vermeiden?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Der Einzug ins Haus - Möbel, Umzug Einrichten 91
2Umfrage Ikea-Möbel im neuen Haus - Kastenmöbel, Polster, usw. - Seite 435
3Möbel-Tipp für Bad-Nische gesucht - Seite 428
4Alte/frühere Möbel mitnehmen ins neue Haus oder "alles" neu? 42
5Platzierung der Möbel im Wohnzimmer im Grundriss 10
6Parkett nachölen - Möbel wegräumen oder drumherum ölen, Erfahrungen 10
7Holzbalkendecke für schwere Möbel ausreichend? 15

Oben