SoleWasser Erdwärmepumpe mit Erdkörben

4,30 Stern(e) 4 Votes
H

Heinziii

Hallo Leute, wir haben im Zusammenhang mit einem Holzfertighaus Angebot eine Solewasserwärmepumpe mit Erdkörben erhalten.
Hat jemand dazu Erfahrungen? Stromkosten? Probleme? Man findet zu diesen Erdkörben kaum Infos.
Oder macht eine Luftwärmepumpe mehr Sinn?
Oder doch eine einfache und ausgereifte Gasheizung, da man für die Mehrkosten der Wärmepumpe lang heizen kann?

Aber aufgrund der jetzt auch noch erhöhten Förderung macht doch eine Wärmepumpe Sinn, oder was meint ihr?

Danke
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Vicky Pedia

Vicky Pedia

Es werden mich gleich viele widerlegen. Ich baue, wo immer Gas verfügbar ist, Gasgeräte als Brennwertgerät. Gas hat eine sehr hohe Energiedichte und Gas wird es auch in naher Zukunft immer bezahlbar geben. Die Geräte sind erprobt, wartungsarm Und relativ klein. Die weit verbreitete LuftWasser Wärmepumpe zickt da schon mal eher. Ich hatte eine Baustelle im Schatten eines Berges (Kaltluftsee). Da wäre es wohl gar nicht gegangen. Ich glaube, die Bauherren dort sind mit der Gastherme in Verbindung mit FH ganz glücklich.
 
B

boxandroof

Gas allein ist nicht zulässig. Eine Wärmepumpe (als Luft-Wasser-Wärmepumpe) kann, muss aber nicht günstiger in der Anschaffung sein als eine Gasheizung + notwendige Zusatzmaßnahmen. Erdwärme ist die schönere Technik, aber i.d.R. nur durch Eigenleistung (Ringgrabenkollektor) und wegen der höheren Förderung (BAFA) gegenüber einer Luft-Wasser-Wärmepumpe wirtschaftlich. Mit den aktuellsten Änderungen zur Förderung in 2020 kenne ich mich allerdings nicht aus.

In kalten und schneereichen Regionen würde ich Erdwärme bevorzugen.

Laufende Betriebskosten gegenüber Gas liegen bei einer gut geplanter Wärmepumpe bei bis zu 50% unter denen von Gas und bei schlechter Umsetzung und Betriebsweise über denen von Gas.

Gas ist bei der Umsetzng fehlertoleranter. Wenn man vernünftige Planung der Hydraulik und Heizflächen für eine Wärmepumpe überwachen und sicherstellen kann, dann hat man mit einer Wärmepumpe meiner Meinung nach die deutlich sinnvollere Heizung, da günstiger im Betrieb und ohne fossile Brennstoffe. Einlesen und Überwachung der Planer und Handwerker durch den Bauherren ist dann sinnvoll.
 
Zuletzt bearbeitet:
B

boxandroof

Es werden mich gleich viele widerlegen. Ich baue, wo immer Gas verfügbar ist, Gasgeräte als Brennwertgerät. Gas hat eine sehr hohe Energiedichte und Gas wird es auch in naher Zukunft immer bezahlbar geben. Die Geräte sind erprobt, wartungsarm Und relativ klein. Die weit verbreitete LuftWasser Wärmepumpe zickt da schon mal eher.
Aus der Sicht eines Ausführenden kann ich das gut nachvollziehen, Wärmepumpen sind im Gegensatz zur Gasheizung kein Selbstläufer.
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1825 Themen mit insgesamt 26770 Beiträgen


Ähnliche Themen zu SoleWasser Erdwärmepumpe mit Erdkörben
Nr.ErgebnisBeiträge
1Luft-luftwärmepumpe vs Luft-Wasser-Wärmepumpe vs Ringgrabenkollektor - Unterschiede - Seite 350
2Ringgrabenkollektor für Sole-Wärmepumpen 18
3KFW55 Förderung + BAFA Förderung - Seite 257
4Luft-Wasser-Wärmepumpe Dimensionierung im Neubau - Seite 34311
5Welche Heizung im 200qm Neubau? 54
6Erfahrungen mit dem Ringgrabenkollektor im bay. Raum ? 10
7Gasheizung oder Wärmepumpe Luft (Mitsubishi?) oder Grundwasser 16
8CO2 Fussabdruck Gasheizung vs. Wärmepumpe im Neubau - Seite 439
9BAFA Förderung Luft-Wasser-Wärmepumpe bei Neubau - Wie läuft das ab? 30
10Neue BAFA-Förderung - Luft-Wasser-Wärmepumpe doch mit Solarthermie 39
11BAFA-Förderung für Wärmepumpe (Luft-Wasser-Wärmepumpe) bei Bau mit Bauträger - Seite 225
12Hydrogeologisches Gutachten - Erdwärme, Luft-Wasser-Wärmepumpe oder Eisspeicher? 26
13Tausch Dachfenster im Bad in Förderung für die Wärmepumpe enthalten? 10
14Kühlung über Fußbodenheizung mit Sole-Wärmepumpe - Seite 445
15Erfahrungen Sole-Wärmepumpe - Seite 54491
16Energieeinsparverordnung 2016 oder KFW 55 für Bungalow mit Luft-Wasser-Wärmepumpe & Kontrollierte-Wohnraumlüftung optional Photovoltaik 47
17Wärmepumpe - Warmwasserbereitung 14
18Fußbodenheizung in Kinderzimmer? Einige Räume ohne Fußbodenheizung geplant? Luft-Wasser-Wärmepumpe raus? - Seite 248
19Gas mit Solarthermie? oder Wärmepumpe mit Photovoltaik? Beratung - Seite 8149
20Kühlkonzept Neubau - Splitklima / Luft-Wasser-Wärmepumpe Kühlfunktion / Kombination - Seite 325

Oben