Solarthermie vs. Photovoltaik

4,70 Stern(e) 9 Votes
seat88

seat88

Weiß nicht ob man das so gegenrechnen kann. Strom machst du normalerweise auch im Winter an sonnigen Tagen. Klar kanns kalt dazu sein, da läuft wenigstens die Heizung drüber. Ansonsten brauchst du mehr Strom wenns dunkel ist und keine Sonne scheint, und da hat die Photovoltaik in der Regel nicht so viel Ertrag...
 
bauenmk2020

bauenmk2020

Ist es nicht auch so, dass die Heizungsanlage mit einem Solar-geheizten Zwischenspeicher auch schlechter zu regeln ist?
 
B

BauBauNRW

Mir geht es speziell um die Winterzeit, also den angesprochenen Dezember z.B.
Ich überlege auch mit Photovoltaik zu bauen und höre immer nur, dass es sich nicht lohnt, aber genaue Zahlen habe ich noch nie gesehen. Und mir ist schon klar, dass das von Familie zu Familie und Haus zu Haus sich unterscheidet....
 
F

Fuchur

Aktuell haben wir praktisch keine Einspeisung (0-1kWh am Tag), nutzen den Strom also komplett selbst durch den Akku.

Unser Stromverbrauch ist aktuell nicht wirklich aussagekräftig, da wir erst vor 3 Monaten eingezogen sind und noch einiges im Argen liegt, insbesondere die Wärmepumpe mit provisorischen Grundeinstellungen läuft. Dezemberverbrauch liegt aktuell bei 860kWh.

Um das "Lohnen" zu bewerten, muss man das ganze Jahr betrachten. Alleine die Schwankungen durch das Wetter machen Wochen- oder Monatsbetrachtungen recht sinnfrei. Im Sommer hatten wir auch Wochen mit >1000kWh Ertrag. Mal in den Dezember reingeschaut, lag zwischen dem besten und schlechtesten Tageswert (26 zu 4,5) nur 1 Kalendertag.
 
WilderSueden

WilderSueden

Mir geht es speziell um die Winterzeit, also den angesprochenen Dezember z.B.
Ich überlege auch mit Photovoltaik zu bauen und höre immer nur, dass es sich nicht lohnt, aber genaue Zahlen habe ich noch nie gesehen. Und mir ist schon klar, dass das von Familie zu Familie und Haus zu Haus sich unterscheidet....
Photovoltaik gilt als etwas was sich in ca 10 Jahren amortisiert hat je nach Kosten, Ausrichtung und Stromverbrauch. Ich denke die Wärmepumpe kannst du relativ wenig drüber laufen lassen. Klar gibt es sonnige kalte Tage aber so richtig häufig sind die hier nicht und gerade im Dezember hast du einfach auch ziemlich kurze Tage mit tief stehender Sonne. Hast du einen Berg (gut in NRW eher weniger häufig) oder den Nachbar der mit seinem Riesenhaus die Photovoltaik beschattet kommt nicht viel Strom rum.
 
Zuletzt aktualisiert 04.07.2025
Im Forum Photovoltaik gibt es 211 Themen mit insgesamt 5040 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Solarthermie vs. Photovoltaik
Nr.ErgebnisBeiträge
1Stromverbrauch einer Wärmepumpe 65
2Zusammenarbeit von Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik-Anlage und Speicher - Seite 538
3Stromverbrauch Luft-Wasser-Wärmepumpe 20
4Stromverbrauch Wärmepumpe Erfahrungen? 22
5Photovoltaik-Anlage, wie Wärmepumpe nutzen Erfahrungen? - Seite 964
6KfW55: Gas oder Luft-Wasser-Wärmepumpe mit/ohne Photovoltaik 17
7Wärmepumpe mit Photovoltaik vs Gas und Solarthermie 52
8Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Photovoltaik oder Pellet mit Solar 25
9Vorbereitung für Photovoltaik oder Solarthermie bei Luft-Wasser-Wärmepumpe 18
10Neubau Bungalow - Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik und Solarthermie? 17
11Luft-Wasser-Wärmepumpe und wassergeführter Pelletofen und Photovoltaik-Anlage 17
12Energieeinsparverordnung 2016 oder KFW 55 für Bungalow mit Luft-Wasser-Wärmepumpe & Kontrollierte-Wohnraumlüftung optional Photovoltaik - Seite 247
13Gas mit Solarthermie oder Wärmepumpe? Und eventuell Photovoltaik? 13
14Gas mit Solarthermie? oder Wärmepumpe mit Photovoltaik? Beratung 149
15Wärmepumpe + Photovoltaik-Anlage mit oder ohne Speicher 11
16Photovoltaik und Wärmepumpe - Zählerverwirrung und Kostenfrage 12
17Photovoltaik Anlage/ Wärmepumpe, habt ihr 2 Zähler? 55
18Stromzähler bei Wärmepumpe in Kombination mit BAFA und Photovoltaik 22
19Photovoltaik Anlage Luft-Wasser-Wärmepumpe - Rentabilität Einfamilienhaus KFW55EE - Seite 695
20Umstieg von Gas auf Solar / Photovoltaik mit / ohne Wärmepumpe 31

Oben