Sitzgelegenheit bei Kücheninsel ja/nein

4,40 Stern(e) 5 Votes
M

merlin83

Bequeme Thekenhocker sind vermutlich das A und O. Hat jemand Empfehlungen? Wir sind derzeit bei Calligaris - New York.
 
T

toxicmolotof

Was befindet sich denn auf der Insel, sprich den Sitzplätzen gegenüber?
Wenn dort das Kochfeld samt Esse ist, finde ich es nicht nur Quatsch, sondern auch unnötig und nicht nutzbar.
 
D

DG

Wieso nicht nutzbar? Gibt Restaurants, wo direkt vor Deiner Nase gekocht wird und man den Spaß natürlich mitbezahlt. Ist in unserer Küche auch so, wobei wir um die Herdinsel eine 90°-Glastheke haben ...

@joho78: Das ist stark vom persönlichen Nutzen abhängig, siehe oben. Der eine findet das totalen Quatsch - ich kann mir nichts Besseres vorstellen, als direkt in die Pfanne zu schauen und einen kurzen Weg vom Herd zum Teller zu haben.

Bin auch gerade dabei, das bei uns überhaupt erst richtig zu aktivieren, weil unsere Zwerge jetzt nicht mehr alles umrennen und die "Rennbahn" rund um die Insel nicht mehr ganz so häufig nutzen. Ich esse allerdings auch sehr gerne im Stehen oder an erhöhten Tischen und wenn möglich mit direktem Blick auf's Geschehen. Ist nicht jedermanns Sache, also baut Euch das so, wie es Euren Vorlieben entspricht.

MfG
Dirk Grafe
 
Zuletzt bearbeitet:
J

joho78

Danke für eure Erfahrungen!

Es wird wohl darauf rauslaufen, dass wir unser Nutzungsverhalten "voraussagen" müssen Aktuell in unserer Wohnung haben wir diese Möglichkeit noch nicht und sie ist uns eigentlich bis dato noch nicht abgegangen. Dies heisst aber natürlich nicht, dass dies so bleiben muss bzw. haben wir ja jetzt beim Neubau die Möglichkeit dies einzuplanen. Unsere Kinder sind 6 und 9 und eine Gewissen Zeit werden wir schon noch regelmäßig miteinander zusammen am Esstisch sitzen.

Werden jedenfalls eure Erfahrungen mitaufnehmen und dann die - hoffentlich - für uns richtige Entscheidung treffen
 
J

joho78

Hier noch unser Layout von Küche/Essen nachgereicht (grün markiert ist der potenzielle Platz für die Barhocker)


sitzgelegenheit-bei-kuecheninsel-janein-139985-1.png
 
One00

One00

Für uns wäre das nichts gewesen, einfach der Optik wegen. Ich hab, glaube ich, selten Barhocker gesehen, die mir gefallen und ich finde eine geschlossene Insel schöner. Zudem vermisse ich beim Sitzen auf den Dingern die Rückenlehne. Wie meist: alles Geschmacksache. Wenn es euch gefällt und ihr auf den Hockern gut sitzen könnt würde ich das an eurer Stelle umsetzen.
 
Zuletzt aktualisiert 26.07.2025
Im Forum Küchenplanung und Küchenbau gibt es 1073 Themen mit insgesamt 12741 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Sitzgelegenheit bei Kücheninsel ja/nein
Nr.ErgebnisBeiträge
1Geschlossene oder offene Küche ? 11
2Grundriss, Ideen zur räumlichen Trennung innerhalb der Küche 23
3Varianten für eine Ecklösung in der Küche 18
4Wohnen/Essen/Küche: Wie wohnt ihr oder werdet ihr wohnen? 52
5Planung Wohnraum & Küche eines Doppelhaushälfte in Nürnberg 13
6Probleme bei der aufteilung Küche, Essen , Wohnen 16
7Grundriss Halboffene Küche mit großem Essbereich - Detailfragen 12
8Beleuchtung in Diele und Küche: Deckeneinbau-Strahler benötigt? 19
9Feedback zur Ikea-Küche - Seite 4167
10Next 125 Küche Erfahrungen / Preiseinschätzung 39
11Heizkreise/Thermostate für Wohnen/Essen/Küche bei Fußbodenheizung/Wärmepumpe 35
12Küche über ein Jahr vor Fertigstellung kaufen? - Seite 254
13Frage zur Entwässerung / Verrohrung Küche 16
14Grundriss Einfamilienhaus - Problemfall Küche 20
15Steinwand aus Stein/Steinplatten? Wohnzimmer / Küche 69
16Esstisch in einer kleinen Küche 49
17Wasseranschluss außen aus der Küche - möglich? 39
18Maße für Küche festlegen 15
19Kleine Küche - Hilfe bei der Anordnung benötigt - Seite 532
20Jährlicher Wertverlust Küche durchschnittlich? - Seite 222

Oben