Sehr hohe Luftfeuchtigkeit in allen Räumen

4,70 Stern(e) 7 Votes
Tolentino

Tolentino

Ganz klar Wärmebrückenproblem. Fenster sind nicht mehr Kälteste Stelle sondern Wand. Darüber hinaus halten die neuen wahrscheinlich dichter als die alten sodass es zu keiner Zwangsbelüftung mehr kommt. -> Kondensation an den kältesten Stellen der frequentiertesten Räume.
Ergo: mehr lüften (zweimal täglich reicht nicht). Oder mehr heizen oder aktiv entfeuchten.
 
Y

ypg

Hi, Wände wurden nicht saniert.
Der Klassiker: neue Fenster bei alten noch ungedämmten Wänden.
Die ungedämmten Wände sind kälter als die neuen Fenster, und die Feuchtigkeit legt sich somit auf die Wände ab und schimmelt.
Die Nordwand wird die kälteste sein, aber es gilt für alle Außenwände.
Durch die neuen Fenster gibt es auch keinen normalen Luftaustausch mehr. Das kann man durch Fensterfalzlüfter nachrüsten.
Ihr solltet hinsichtlich einer Dämmung unbedingt Maßnahmen treffen.
 
A

andre007

Vielen Dank für die Rückmeldungen.

Wie gesagt, wir überlegen Einblasdämmung zu machen. Dazu habe ich bei Ubakus den Aufbau berechnet (angehängt) und sehe, dass der Kondensat in der Dämmung sammelt. Ich habe Angst es zu verschlimmern. Ein Dämmung auf die Fassade wäre aktuell finanziell nicht tragbar.

Hat jemand Erfahrung mit Einblasdämmung schon gemacht und kann seine Erfahrungen weitergeben?

Grüße Andre
 
WilderSueden

WilderSueden

Dezentrale Lüfter mit Wärmerückgewinnung nachrüsten. Fensterfalz ist Mist und verdient eigentlich nicht mal die Bezeichnung als Notlösung. Wozu baut man sich neue, gut isolierte und dichte Fenster ein, wenn man sich das schöne neue Fenster wieder per Falzlüfter undicht macht?
 
Zuletzt aktualisiert 07.10.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1838 Themen mit insgesamt 26848 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Sehr hohe Luftfeuchtigkeit in allen Räumen
Nr.ErgebnisBeiträge
1feuchte Wände an Terrassentüren und Haustür - Seite 211
2Wände aus Styrodur oder Styropor? 10
3Mythos?! "Atmende Wände" Was ist dran? 54
4Dusche direkt am Fenster - kompatibel oder inkompatibel? - Seite 222
5Badplanung 14m², Neubau, quadratisch, zwei Fenster - Seite 470
6Fenster - Einbau / Dämmung / Dichtung / Ausführung - Seite 316
7Riesiges Problem mit dem Kondenswasser am Fenster 34
8Einbruchsichere Fenster? - Seite 233
9Innenraum Gestaltung - Fenster 14
10Aufpreis für farbige Fenster realistisch? - Seite 319
11Gutachter Mängelfeststellung, Feststellung Einbau Fenster 10
12Trefz Fenster Preise und Erfahrungen? 14
13Fenster, Vorbaurollladen, Außenputz 10
14Rundes Fenster - unzufrieden mit Innenlaibung 16
15Welche Rollläden bei verschlossenem Fenster, nur Verglasung? 13
16 Küchenplanung mit tiefen Fenster - Seite 643
17Fenster im Neubau: Dreifachverglasung mit Grünstich? - Seite 321
18Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
19Welche Fenster und Türen empfehlenswert? 21
20Bodengleiche Dusche mit Fenster in der Nähe 13

Oben