Sehr hohe Luftfeuchtigkeit in allen Räumen

4,70 Stern(e) 7 Votes
Zuletzt aktualisiert 03.05.2025
Sie befinden sich auf der Seite 4 der Diskussion zum Thema: Sehr hohe Luftfeuchtigkeit in allen Räumen
>> Zum 1. Beitrag <<

Tigerlily

Tigerlily

Dann bleibt nur die Einblasdämmung und Erhöhung der Raumtemperatur auf 22-23 Grad, und Abstand halten mit den Möbeln von den Außenwänden.
Genau, Temperatur in den betroffenen Räumen dauerhaft hoch UND Türen geschlossen halten, dazu Luftfeuchtigkeit tracken und bei Bedarf Fenster kurz auf, bis die Luftfeuchtigkeit runter ist. Und keine Pflanzen in den betroffenen Räumen.
Hilfreich ist auch, immer die Temperatur und Luftfeuchtigkeit außen zu wissen, damit man sieht, ob das Lüften überhaupt was nützt. Es gibt Tabellen im Netz, die Temperatur und absolute und relative Luftfeuchtigkeit gegenüberstellen.
entscheidend ist, dass die Nordwand wärmer wird, damit da nichts mehr kondensiert.
Langfristig hilft nur dämmen. Das spart dann auch Heizöl und sorgt für ein angenehmes Raumklima.
Einblasdämmung kenne ich mich leider nicht aus, wir haben Außendämmung mit Mineralwolle.
Für Dämmung gibts bestimmt Förderungen.
 
Tigerlily

Tigerlily

Die Flecken sind alle an der Nordwand bzw. In den Ecken. Das sind Wohnzimmer, Büro und Schlafzimmer.
Heizung ist permanent an (außer im Sommer). Wir haben 20 Grad Raumtemperatur eingestellt.
Die Türen sind eigentlich immer auf.
das ist typisch, Nord ist am kältesten und in den Ecken auch. 20 Grad im ungedämmten Altbau reicht nicht (mit Dämmung dann schon)
Türen sollten geschlossen sein, weil die Luftfeuchtigkeit sich sonst schön verteilt und das Wasser an der kältesten Wand kondensiert. Entscheidend ist immer das Verhältnis Temperatur, relative Luftfeuchtigkeit und Temperatur kältestes Bauteil im betroffenen Raum.
An den Stellschrauben kannst Du drehen. Und wenn die Türen zu sind, ist es einfacher, weil es nur der eine Raum ist, den Du „überwachen„ musst.
 
WilderSueden

WilderSueden

Hilfreich ist auch, immer die Temperatur und Luftfeuchtigkeit außen zu wissen, damit man sieht, ob das Lüften überhaupt was nützt.
In der Hinsicht kann man eigentlich nichts falsch machen. Man braucht ja nicht nur Luftfeuchte für Schimmel, sondern auch eine Wand, die den Taupunkt unterschreitet. Ist es dafür kalt genug, ist auch die Außenluft so kalt, dass selbst bei 100% Luftfeuchte das Haus eher austrocknet
 
P

profil65

Fragen:
Wie wurde das Haus Früher geheizt? (= z.B. Zentralheizung mit Heizkörpern unter den Fenstern, Ofenheizung, ...?)
Waren Doppelglasfenster mit Dichtungen drin?
War das Gebäude in der Vergangenheit Schimmel frei oder gab es vor der Renovierung auch schon Feuchtigkeits-/Schimmel Probleme?
 
A

andre007

Fragen:
Wie wurde das Haus Früher geheizt? (= z.B. Zentralheizung mit Heizkörpern unter den Fenstern, Ofenheizung, ...?)
Waren Doppelglasfenster mit Dichtungen drin?
War das Gebäude in der Vergangenheit Schimmel frei oder gab es vor der Renovierung auch schon Feuchtigkeits-/Schimmel Probleme?
Die Heizung ist die gleiche, aber statt Fußbodenheizung wurde mit Heizkörpern geheizt. Die Heizköpernischen haben wir zugemacht. Fenster waren auch Doppelglasfenster mit Dichtung, aber viel älter. Das entscheidende ist denke, dass über den Fenstern Rollladenkasten ungedämm waren. Hier konnte die Luft zirkulieren. Schimmel haben wir nicht gesehen. An den Nordwand im Wohnzimmer war Glasfasertapete und im Schlafzimmer Holzverkleidung und darunter ca. 3cm Styropor. Auch die Decken waren mit Holz und Styropor verkleidet. Oberes Stockwerk habe ich auf dem Boden mit Styropor 10cm ausgelegt.
 
Zuletzt aktualisiert 03.05.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1819 Themen mit insgesamt 26694 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Sehr hohe Luftfeuchtigkeit in allen Räumen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fenster - Einbau / Dämmung / Dichtung / Ausführung 16
2Luftfeuchtigkeit dramatisch gefallen 18
3Hohe Luftfeuchtigkeit trotz dezentraler Lüftungsanlage 16
420% Luftfeuchtigkeit in KFW 40+ Neubau 113
5Wand-Heizungen erreichen nicht die gewünschte Temperatur 53
6Schimmel - Minderwert der Miete? 11
7Hilfe - Schimmel im Neubau 11
8Rigipsplatten Schimmel? 57
9Ist das bei den Rollladenkasten der Fenster Schimmel? 16
10Haus schimmelt - Muss Schimmel entfernt werden? 25
11Schimmel im Bad der GU weigert sich zu reagieren 23
12Dämmung an Gaubenwand vergessen - Schimmel auf Holz - Vorgehen? 13
13Schimmel durch Rest-Baufeuchte oder Dämmungs-Problem? 10
14Schimmel durch Dämmen weg oder nicht? 18
15Fenster / Türen / Garderobe 13
16Das leidige Thema viel benutzter Türen bei Küchenschränken 16
17Ikea BRUSALI - Türen re und li passen nicht - Zapfen zu kurz? 10
18Ikea Pax Auli/Färvirk Türen - Schubladen stoßen vor Schiebetür 14
19IKEA PAX Fardal dreckige Türen Schmutzfänger 15
20Preisunterschiede Fenster, Türen 11

Oben