Schüsselung Holztreppe und Risse im Holz

4,60 Stern(e) 5 Votes
B

bau_clem

Moin Zusammen!

Wir haben unseren Neubau im November letzten Jahres nach relativ kurzer Bauzeit von 7 Monaten bezogen.
Wir haben eine Betontreppe mit Holztrittstufen einbauen lassen, sowie Holzverkleidung auf der Brüstung. Es handelt sich um parkettverleimte Buche mit Lackierung.

Nun Schüsseln nach nicht einmal 8 Monaten sowohl Trittstufen, als auch Brüstung massiv, die Außenseiten des Holzes ziehen sich nach oben, sodass auch bereits die Silikonfugen gerissen sind und sich teilweise die Verleimung in der Mitte der Holzbretter löst. Der Unterschied von Rand zur Mitte beträgt mittlerweile mehr als 6mm

Die Luftfeuchtigkeit im Haus ist durch regelmäßiges Lüften und konsequentes Heizen eigentlich nicht hoch trotz der schnellen Bauzeit. Direkt an der Treppe steht der Feuchtigkeitssensor der eigentlich nie mehr 60% zeigt. Raumtemperatur durch Fußbodenheizung immer gleichmäßig. Wir hatten im April/ Mai eine Phase Trockenheit mit Luftfeuchtigkeit von 30% über Wochen. Liegt es an einer zu schnellen Trocknung durch das Lüften und die Holzoberfläche zieht sich zusammen? Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Ich hatte mir zuerst bei dem Reißen der Silikonfugen nichts gedacht, weil Holz ja arbeitet. Allerdings sind uns nun die Risse im Holz in der Mitte aufgefallen und mittlerweile sieht man wie es am Rand hoch kommt.

Bin für Input sehr dankbar!
Grüße
CW
 

Anhänge

B

bau_clem

Leider nicht. An der Verleimung oben und rechts löst es sich auch und kommt als Dreiecksform hoch und steht über dem restlichen Brett- ist im Bild nicht gut zu erkennen.
 
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Holzbau / Schreiner gibt es 481 Themen mit insgesamt 4483 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Schüsselung Holztreppe und Risse im Holz
Nr.ErgebnisBeiträge
1Deutlich zu hohe Luftfeuchtigkeit im Keller 10
2Zu hohe Luftfeuchtigkeit in der Wohnung. 60-70% im Winter 33
3Dachboden Problem. Hohe Luftfeuchtigkeit - Kontrollierte-Wohnraumlüftung? 39
4Lüften im Sommer ohne Kontrollierte-Wohnraumlüftung problematisch 19
5Luftfeuchtigkeit 60% Mauerwerk feucht 23
6Feuchtigkeit aus Rohbau bekommen - wie lüften und weitere Themen - Seite 218
7Neubau 2014: Probleme mit hoher Luftfeuchtigkeit im Keller - Seite 315
8Hohe Luftfeuchtigkeit trotz dezentraler Lüftungsanlage - Seite 216
920% Luftfeuchtigkeit in KFW 40+ Neubau - Seite 4113
10Sehr hohe Luftfeuchtigkeit in allen Räumen - Seite 850
11Baufeuchte nach dem Einzug - Erfahrungen 20
12Durchschnittliche Bauzeit Doppelhaushälfte mit Keller 11
13Bauträgerangaben unterscheiden sich. Welche realistische Bauzeit? 19
14Notwendige Versicherungen während Bauzeit und danach 11
15Was tun, wenn die Bauzeit nicht eingehalten wird - Seite 215
16Bauzeit-Angabe in Fertighausvertrag- Bindend? 19
17Schätzung der Bauzeit für den Neubau einer Doppelhaushälfte 17
18Bodentiefe Fenster im OG ohne Brüstung - Seite 265
19Badewanne vor Fenster, Brüstung zu niedrig, GU stellt sich quer - Seite 248
20Einzug bei 85% Luftfeuchtigkeit - Seite 214

Oben