Schraubbare Übergangsprofile Vinyl für Fußbodenheizung

4,80 Stern(e) 4 Votes
J

julianpe

Hallo zusammen,

in unseren Einfamilienhaus Neubau wollen wir im OG die Wohnräume mit Vinyl auslegen. Nun sind wir beim Thema Übergangsprofile angelangt.
Wir haben im Estrich hinter der Türzarge die Dehnungsfuge. Hier würde ich auch die Grundschiene vom Übergangsprofil verbauen.
Dazu habe ich im Internet ein wenig recherchiert und habe gelesen, dass man niemals eine Grundschiene an den Estrichkern anschrauben sollte, wenn man eine Fußbodenheizung nutzt.
Das Problem, dass man u.U. die Fußbodenheizung Rohre anbohrt schien mir schnell klar. Jedoch haben wir im OG eine Estrichstärke von min. 7cm. Die Rohre sind Max. 2cm stark. Die Dübel/Schrauben vom Grundprofil sind 22mm lang. Sofern ich vorsichtig mit Tiefenanschlag arbeite, sollte hierbei doch keinerlei Probleme zu erwarten sein?
Habe weiterhin auch Fotos von den verlegten Rohren, kann also abschätzen, wo man bohren darf/wo nicht.

Oder gibt es weitere schwerwiegende Gründe die gegen ein verschraubtes Grundprofil spricht?

Danke und Gruß
Julian
 
F

fragg

ich hab mir aluleisten ohne schraublöcher gekauft, und in den Spalt vom Laminat ne dicke wurst Silikon gedruckt, und da das Profil darauf geklebt...

erst wollte ich das verschrauben, da aber genau wo die Laminat dehungsfuge hin kommt, auch die Estrich fuge ist, ist da nichts zum festschrauben. also kleben.

Sockelleisten kann man übrigens auch toll mit Acryl fest kleben...
 
M

MayrCh

Das Problem ist eher, dass dir beim Bohren die Estrich-Kante an der Dehnungsfuge wegbrechen wird. Für den Estrich und statisch kein Problem, nur wird dir in dem "Loch" niemals ein Dübel halten. Ich habe die Grundschienen jeweils mit profesionellem Montagekleber am Estrich festgeklebt, das hält Bombe.
 
J

julianpe

Das Problem ist eher, dass dir beim Bohren die Estrich-Kante an der Dehnungsfuge wegbrechen wird. Für den Estrich und statisch kein Problem, nur wird dir in dem "Loch" niemals ein Dübel halten. Ich habe die Grundschienen jeweils mit profesionellem Montagekleber am Estrich festgeklebt, das hält Bombe.
Welches Produkt kannst du empfehlen? Hast du ein Foto von der Montage?
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Haustechnik / Ökologisches Bauen gibt es 925 Themen mit insgesamt 12065 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Schraubbare Übergangsprofile Vinyl für Fußbodenheizung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fußbodenheizung fräsen oder neuen Estrich einbringen? - Seite 317
2Kunststoff Fittings/Wasserleitung und Fußbodenheizung unter Estrich dämmen? - Seite 340
3Fragen zu Fußbodenheizung - neuer Unterbau/Estrich/Granitfliesen 14
4Fußbodenheizung Heizwärmebedarf mit mindestens 60 mm Estrich 30
5Parkett verlegen - Dehnungsfuge Estrich unterschiedlich hoch 11
6Fußbodenheizung - Besser Fliesen oder Laminat verlegen? 28
7Fußbodenheizung, Laminat oder Fliesen fußwärmer? 35
8Obergeschoss ohne Estrich - nur Betonboden 15
9Wasserschaden. Evtl. angebohrte Fußbodenheizung? 25
10Fußbodenheizung unter Dielen 50
11Fußbodenheizung in Bodenplatte - Vor- und Nachteile? - Seite 215
12Fußbodenheizung Erdgeschoss dämmen oder nicht? 16
13Parkett im Neubau und immer mehr Fragen 39
14Laminat auf Teppich verlegen - Seite 214
15Fußbodenheizung einfräsen - Erfahrungen? 19
16Fußbodenheizung in der Dusche? 14
17Fußbodenheizung nachträglich fräsen lassen. Erfahrungen!!! 13
18Lüften/Trocknen nach Einbringung Estrich/Innenputz sinnvoll? 15
19Estrich Belegreif heizen 23
20Altbausanierung - Gasheizung + Heizkörper oder Fußbodenheizung? 10

Oben