Schaden durch Wetter ???

4,70 Stern(e) 3 Votes
S

Sebastian79

In dem Fall ist der Rohbauer selbst verantwortlich für sein Gewerk...allerdings wirst Du wohl nie erfahren, ob er das irgendwo aufgeschlagen hat ;).

Aber fängt ja schon gut an :(
 
V

Voki1

Werkvertrag -> Erfolg geschuldet -> Vergütungspflicht nach Abnahme des vertraglich geschuldeten Werks -> hier keine Abnahme erfolgt, da Schaden -> keine Abnahme = keine Vergütung geschuldet.

Manchmal sind die Dinge so einfach. ;)
 
Basti2709

Basti2709

Hast du eine eigene Bauleistungs-/Haftpflichtversicherung abgeschlossen? Einige Versicherer decken nämlich auch den Verlust (z. B. durch Diebstahl) oder die Beschädigung von Baumaterialien ab.
Ja, ich habe eine Bauleistungsversicherung sowie eine Bauherrenhaftpflicht. Diese deckt solche Schäden auch ab. Laut Bauvertrag hat der AN sich aber verpflichtet, selbst für seine Gewerke Versicherungen abzuschließen.

In dem Fall ist der Rohbauer selbst verantwortlich für sein Gewerk...allerdings wirst Du wohl nie erfahren, ob er das irgendwo aufgeschlagen hat ;).

Aber fängt ja schon gut an :(
Naja, der Preis ist fest...er wird mir das schriftlich begründen müssen, wenn er irgendwo einen Mehrpreis verlangt. Dies kann eigentlich nur bei nicht im Bauvertrag vereinbarten Sonderleistungen entstehen...ich habe ihm jetzt die Bilder zukommen lassen und ihn auf die Beschädigungen hingewiesen. Die Steine werden ausgetauscht...na mal schauen. Werde versuchen mir das Vorort anzuschauen, damit nicht die abgeplatztzen Steine verbaut werden.
 
F

FrankH

Von den abgeplatztzen Steinen können ja immer noch z. B. halbe gemacht werden, die an Wandenden oder -durchbrüchen benötigt werden. Also ist es ja kein Totalverlust für den Unternehmer.
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3145 Themen mit insgesamt 42625 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Schaden durch Wetter ???
Nr.ErgebnisBeiträge
1Vertragsergänzung zu Bauvertrag durch Bauträger 36
2Bauvertrag vor Finanzierung 24
3Bauvertrag: Dauer des Baus 34
4Baufirma lehnt Änderungswünsche in Bauleistungsbeschreibung und Bauvertrag ab 39
5Neues Bauvertragsrecht ab 2018. Bauvertrag danach unterschreiben? - Seite 214
6Bauvertrag unter Druck unterschrieben. War das ein Fehler? 41
7"Corona" Passus im Bauvertrag 21
8Einbehalt 5% Sicherheitszahlung GU Bauvertrag - Seite 218
9Widerruf Bauvertrag wird nicht bestätigt 23
10Preiserhöhungen im Bauvertrag mit Corona-Bezug 33
11Festpreisangebot mit Baupreisindex-Anpassung im Bauvertrag - Seite 222
12Bauvertrag vor Baugenehmigung? 10
13L-Steine für Hangbefestigung verwenden. 33
14L-Steine direkt an Nachbarzaun? 34
15L-Steine 80cm / 180cm - Kostencheck pro Meter, Erfahrungen 12
16Welche Steine sind das und spielen diese eine tragende Rolle? 11
17Poroton T12 Steine Außenwand - Seite 318
18Energieeinsparung durch bessere Steine 14
19Höherliegende Nachbargrundstücke abfangen: L-Steine usw. - Tipps 134
20Materialmenge Mörtel und Ytong-Steine Berechnen? 12

Oben