Satteldach vs. Walmdach

4,50 Stern(e) 4 Votes
Bautraum2015

Bautraum2015

Wir waren heute bei einem Bekannten, der zugleich Bauingenieur ist. Der sagte uns, wir sollen doch unser 22° Walmdach gegen ein 22° satteldach tauschen, das spare gerne mal 5000€. Auf ein Haus mit den schnuckeligen Maßen 11 x 8,4 m... ist da wirklich so ein Unterschied in den Dachkosten? Kennt sich jemand aus?
Danke schon mal und schönen Abend euch
 
B

Baufie

Ja, ein klassisches Satteldach ist meist/fast immer günstiger.

Beim Walmdach hast Du mehr Arbeitsaufwand, mehr Verschnitt usw..
 
D

Doc.Schnaggls

Mal ganz abgesehen von den Kosten könnt Ihr bei einem Satteldach in den Giebelseiten auch noch Fenster zur Belichtung und Belüftung des eventuell vorhandenen Spitzbodens einbauen.

Chic ist so ein Walmdach natürlich schon...
 
Bautraum2015

Bautraum2015

Chic ist es wirklich....allerdings nervt uns gerade dieser Hype der Toskana - Häuser um uns herum, sodass wir uns wirklich überlegen, zum konservativen satteldach zurück zu kehren. Allerdings sollte es die gleiche Dachneigung von 22° haben...was meint ihr?
 
D

Doc.Schnaggls

, ja das kann ich gut verstehen. In jedem neuen Baugebiet tummeln sich derzeit die Toskana-Häuser.

Unser Geschmack ist das auch nicht unbedingt, aber wenn es gefällt, warum auch nicht.

Berücksichtigen solltet Ihr allerdings die Ausrichtung des Satteldaches, falls Ihr eine Photovoltaikanlage oder Solarthermie installieren wollt.
 
Bautraum2015

Bautraum2015

Photovoltaikanlage ist erst mal nicht geplant. Aber falls doch irgendwann mal, hätte das satteldach sogar dahingehend noch einen Vorteil, da die beiden abschlepp-Seiten nach Norden und Süden zeigen und das satteldach somit mehr Fläche auf der südseite bietet Danke für den Hinweis!!
 
Zuletzt aktualisiert 24.09.2025
Im Forum Dach gibt es 797 Themen mit insgesamt 6682 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Satteldach vs. Walmdach
Nr.ErgebnisBeiträge
1Satteldach abtragen und Walmdach, Flachdach oder Pultdach errichten 23
2Stattvilla mit "Satteldach" oder Flachdach - Seite 237
3Schätzung Baukosten Einfamilienhaus mit Doppelgarage und Walmdach 51
4Bungalow mit Walmdach - Dachausbau sinnvoll? 21
5Bungalow mit Satteldach, Randbebauung, 8×17 Meter - Seite 11143
6Eine weitere Walmdach Stadtvilla (240qm) - Seite 8164
7Baukosten Stadtvilla - Satteldach 17
8Ausbau Dachgeschoss bei Walmdach als Kellerersatz 28
9Pultdach oder Satteldach? Wir müssen uns entscheiden - Seite 216
10Stadtvilla oder klassisches Satteldach-Haus? Vorteile? Kosten? - Seite 351
11Grundriss Einfamilienhaus Satteldach - Bitte um eure Tipps 10
12Grundriss Einfamilienhaus mit Satteldach 32
13Dachplanung - Nur Satteldach oder Krüppelwalmdach erlaubt - Seite 215
14Kosteneinsparung durch zurückgesetztes Satteldach 22
15Satteldach als Nutzfläche 12
16Dachüberstand beim Satteldach als Fassadenschutz? 26
17Haus 140qm Wohnfläche, ohne Keller, Massiv, Satteldach - Kosten? 12
18Klassisches Einfamilienhaus Satteldach ~130qm 18
19Staffelgeschoss, Dachgeschoss, Satteldach, Flachdach 11
20Grundriss Bungalow mit Satteldach - Optimierungspotential? 24

Oben