F
Fubu1337
Danke @nordanney für die ausführliche Antwort. Hier noch ein paar Anmerkungen von mir:
Wir wollten im Endausbau schon einen Neubaustandard haben. Ich war in meinem früheren Leben mal Elektriker gewesen und könnte sicher das ein oder andere (unter Anleitung) selber machen. Es ist aber nicht so, dass ich jedes Gewerk in 100% Eigenleistung erledigen könnte (alleine schon wegen der Zeit).
Kannst du noch was zum DG sagen? Ich habe jetzt mehrfach gelesen, dass diese in Deutschland ohne Baugenehmigung ausgebaut sind. Woran erkenne ich dies genau? Die Treppe zum DG sieht für mich jetzt eher so aus, als ob dies hier auch der Fall sein könnte.
Was wäre denn ein "guter bis ok" Preis für dich und wie könnte ich bei evtl. Verhandlungen dies argumentieren? Das Dach ist laut Maklerexpose nicht neu, d.h. aus dem Ursprungszustand. Die Anbauten sind wirklich übel, da gebe ich dir recht. Hier noch ein paar Bilder vom DG:Selbst für Mannheim zu teuer.
Wobei ich aufgrund der Fotos sagen würde, dass zumindest das Dach nicht allzu alt ist (und damit gedämmt?). Der Rest sieht aus, wie mein Haus (drei Jahre jünger) auch ausgesehen hat...
Die Anbauten "versauen" das Haus ganz schön. Sieht aus, als ob Frankenstein sich als Bauherr versucht hat (Wintergarten und was auch immer darüber sein soll).
==> Kernsanierung außer Dach ist fällig
Eher weil die Nachfrage, speziell in diesem Stadtteil sehr hoch ist. Tendenziell ist es aber so, dass wir einen Preisverfall und ein steigendes Angebot die letzten Monate/Jahre wahrnehmen. Der Stadtteil ist auch geprägt von einer (sehr) alten Generation, sodass gerade ein Wechsel stattfindet.Zeitdruck vom Verkäufer oder tatsächlicher Zeitdruck, weil die Nachfrage so hoch ist?
Wir würden das Haus als Einfamilienhaus nutzen wollen. Im EG ein großer Wohn- und Essbereich, wo auch einer (vermutlich) tragende Wand entfernt werden müsste, sodass dieser "Flur" mehr oder weniger entfällt. Dann noch ein Gästebad, Garderobe und ein Arbeits-Gästezimmer. Im OG mehr oder weniger vom Grundriss her unverändert.Frage ist natürlich auch, wie Ihr das Haus nutzen wollt. Nach den Fotos würde ich sagen, dass es ein klassisches Zweifamilienhaus ist.
Wir wollten im Endausbau schon einen Neubaustandard haben. Ich war in meinem früheren Leben mal Elektriker gewesen und könnte sicher das ein oder andere (unter Anleitung) selber machen. Es ist aber nicht so, dass ich jedes Gewerk in 100% Eigenleistung erledigen könnte (alleine schon wegen der Zeit).
Kannst du noch was zum DG sagen? Ich habe jetzt mehrfach gelesen, dass diese in Deutschland ohne Baugenehmigung ausgebaut sind. Woran erkenne ich dies genau? Die Treppe zum DG sieht für mich jetzt eher so aus, als ob dies hier auch der Fall sein könnte.
Danke für deine Gesamteinschätzung. Das ist für uns sehr hilfreich, wenn einer mit einer neutralen Brille das Inserat "bewertet". Wir gehen das Haus am Wochenende mal besichtigen, dann melde ich mich nochmal mit weiteren Details.Mein Fazit: Das ist ein Projekt mit einem Volumen von (deutlich) > 1 Mio. €. Fragt Euch, ob es das wert ist. Ob Ihr das guten Gewissens bezahlen könnt. Und ob es nicht in der Preiskategorie auch andere Häuser gibt (oder Grundstücke + Neubau)
Meine Meinung: Ich würde mir das Objekt nicht antun. Das wäre mir inklusive der Sanierung zu teuer. Lieber etwas kleiner und neuer kaufen:
Modernes Einfamilienhaus in Mannheim-Blumenau - Photovoltaik/Wärmepumpe und großzügiges Grundstück für 639k
So und so ähnlich finden sich einige Objekte in Mannheim. Aber halt kleinere Flächen. Wenn Du drei Kinder hast, dann wird die Auswahl schon kleiner.
Z.B. Neubau Doppelhaushälfte mit gehobener Ausstattung provisionsfrei direkt vom Eigentümer - 196qm Wohnfläche. für 885k (Haus ist gerade im Bau)