Modernes Haus gekauft. Dach nicht gut gedämmt?

4,40 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Modernes Haus gekauft. Dach nicht gut gedämmt?
>> Zum 1. Beitrag <<

WilderSueden

WilderSueden

Es sieht mir so aus, als ob links der Schnee größtenteils abgerutscht wäre (Abrisskante). Es schadet aber sicherlich nicht, wenn man sich das mal mit einer Wärmebildkamera anschaut. Zwischen der Abrisskante und dem Solarkollektor ist mir etwas arg wenig Schnee zu sehen. Auf jeden Fall würde ich das beobachten, wie es bei weiteren Schneefällen aussieht
 
H

HeimatBauer

In meiner Siedlung gibt es einige Häuser mit komplett ungedämmtem Dach, da sieht man wie mit dem Lineal gezogen die Oberkante der Stockwerke die beheizt sind. Das ist was anderes.

Wenn an einer Hausseite mehr Schnee liegenbleibt als auf der anderen kann es an tausend Sachen liegen - Sonnenstand, Wind bzw. Wirbel die Schnee drauf- oder wegwehen, im Zimmer links wird geheizt und im Raum rechts nicht, etc. Wenn es am einen Haus liegenbleibt und am anderen nicht, gibts die schon genannten anderen Gründe dafür.

Also ja, wenn Du ein schlechtes Gefühl hast, dann hol einen Profi, der das ausmisst. Und nein, ein Handy mit einer Wärmebildkamera-App ist keine professionelle Messung.
 
RomeoZwo

RomeoZwo

Wird das DG denn bewohnt und geheizt? Auch beim Nachbarn? Denn auch bei guter Isolierung kann das denn Unterschied zu einem Nachbar mit unbeheiztem DG erklären. Sobald es einen Temperaturunterschied im Haus gibt, gibt es auch einen Außen, denn 100% Dämmung ist physikalisch (fast) unmöglich.
 
R

Rammler

Danke für alle Beiträge. Dachgeschoss ist tatsächlich ausgebaut und beheizt. Darüber ist noch ein kleiner Spitzboden. Habe mal durch einen Spalt zum Spitzboden mit dem Handy schnell Fotos gemacht. Scheint ja doch gedämmt zz sein... nur die Zwischendecke nicht so wirklich. Liegt nur Dämmwolle lose drauf. Sollte ich die noch auf der Zwischendecke verteilen
?


Dachboden mit Dämmwolle zwischen Holzbalken, blaue Folie und Rohren.


Dachboden mit Holzbalken, gelber Glaswolle-Isolierung und blauer Dampfsperre
 
Y

ypg

Der Spitzboden ist gedämmt. Dann muss die Zwischendecke nicht gedämmt werden.

Mach Dir nicht soviel Gedanken, das sieht alles ok aus. Vielleicht strahlt Deine Außenlampe zu viel Wärme ab ;)

Pfusch ist nicht, wenn der Eigentümer keine Unterlagen hat. Pfusch wäre, wenn der BU nicht korrekt gebaut hat. Und davon kann der Eigentümer nichts (wissen).
 
X

xMisterDx

Die Wärmebildkamera sollte dann allerdings auch von jemandem bedient und interpretiert werden, der was von sowas versteht. Wenn der Laie da die Kamera draufhält kommt bestimmt wieder "Oh Gott, oh Gott, beim Nachbar ist es kühler aufm Dach!!"

Son Satteldach hat ordentlich Fläche und damit einen ordentlichen Anteil an der thermischen Hülle, da geht nun mal ein nennenswerter Teil Wärme verloren. 68 kWh/m²/a ist nun auch nicht gerade Passivhausstandard. Nach aktuellem Gebäudeenergiegesetz dürfte man das heute nicht mehr bauen.
Der Nachbar hat vielleicht nen besseren Energiestandard gebaut oder heizt einfach weniger. Wer weiß das schon so genau.
 
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Im Forum Dämmung / Isolation gibt es 1043 Themen mit insgesamt 7868 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Modernes Haus gekauft. Dach nicht gut gedämmt?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Satteldach/Dämmung in den First oder bis zur/auf Zwischendecke? 10
2Spitzboden dämmen / OSB Platten - Seite 211
3Spitzboden nicht ausbaufähig 14
4Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen 162
5Zusätzliche Dämmung Decke OG bei warmen Spitzboden sinnvoll/notwendig? 10
6Eingeschossiges Haus + Spitzboden für 2 Personen 14
7Sat-Multischalter in den Spitzboden oder Keller? 22
8Spitzboden, welchen Boden verlegen 13
9Spitzboden dämmen, Fehler vermeiden? 22
10Technikraum im Spitzboden, Probleme mit Schallschutz? 36
11Bauverlauf: Doppelhaus mit WU-Keller und ausgebauten Spitzboden - Seite 12814
12Wie halte ich Schimmel vom Spitzboden fern? 31
13Spitzboden OSB platten Messgerät - Seite 315
14Wie Spot-Deckenstrahler in Decke ohne Zwischendecke einbauen? 12
15Dunstabzug / Dach oder Wand 14
16KfW 55 mit Holzhaus - U-Werte: Wand 0,18 - Dach 0,16 17
17Dach dämmen: Flocken, Platten oder Wolle 17
18Kinderzimmer im Obergeschoss bis zum Dach offen - Seite 425
19Mauern über Dach hinaus ziehen!? - Seite 443
20Dach gestalten / Nutzung 2. Stockwerk bei 2 Vollstockwerken Pflicht - Seite 423

Oben