Rücksüplfilter / Zusatzoption Wärmepumpe

4,00 Stern(e) 4 Votes
A

Andre77

Hey,

hatte heute das Erstgespräch mit der Sanitärfirma.

Mir wurde angeboten statt den inklusiven "DIN-DVGW geprüften Wasserfilter" quasi upzugraden auf einen Rückspülfilter, Kosten 120€ (vermutl. netto).

Ist sowas zu empfehlen? Reicht der "normale" aus? Der Filterwechsel würde dann wohl entfallen, den man bei dem normalen immer in Abständen machen muss.

Außerdem wurde angeboten in Verbindung mit der Wärmepumpe noch etwas zu verbessern. Komme grad nur nicht mehr darauf. Vielleicht weiß ja jemand was gemeint ist Irgendwie mit selber befüllen und an zwei Rädchen drehen... und alles ganz einfach und wenn der Kundendienst kommt und eine Probe nimmt und stellt eine Verunreinigung fest, dann ist es mit dem Service schwieriger... wenn ich das alles so richtig behalten habe...

Danke für Rückmeldungen!
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Rückspülfilter ist doch Anerkannte Regeln der Technik. Wie ist der genaue Wortlaut? Also was wurde bestellt?
 
tomtom79

tomtom79

Bei der Wärmepumpe vermutlich ein Salzfilter zum befüllen. Soviel ich weiß muss er das so oder so mit Ve Wasser befüllen.
 
A

Andre77

So, heute kann ich genau sagen was mir angeboten wurde:

Rückspülfilter DN 25, manuell mit Druckminderer

und für die Luft-Wasser-Wärmepumpe:

Purotop Wandstation micro, zur Nachspeisung der Heizungsanlage mit aufbereiteten Wasser nach
VDI- Richtlinie 2035

Der Rückspülfilter ist soweit klar und sollte man nehmen. Bei dem zweiten Teil/Gerät/wie auch immer hab ich 0 Plan. Brauch man das? Was habe ich im laufenden Betrieb davon bzw. welche Kosten zieht sowas dann nach sich ? Dieses Teil wird mir für 270€ brutto angeboten. Irgendwas spare ich dann in Zukunft. Weiß nur nicht mehr was... schon etwas her als mir der Sanitär das erklärt hat....

Auch hier Danke für Rückmeldungen.
 
tomtom79

tomtom79

Also wir haben das Teil erst 2x gebraucht, es hängt an der Wand und wird wohl bei der erstbefüllung der Fußbodenheizung benötigt ca. 380 Liter Wasser. Und bei uns war ein taco undicht und es sifte bisschen Wasser raus, so das der Druck abfiel in der Fußbodenheizung. Hahn auf und nachgefüllt.
Trotz des ve Filter hat sich das Heizungswasser leicht getrübt.
 
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Sanitär / Bad / WC gibt es 1357 Themen mit insgesamt 14289 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Rücksüplfilter / Zusatzoption Wärmepumpe
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wasserführender Kaminofen Fußbodenheizung, Wärmepumpe Photovoltaik Neubau? 28
2Kühlung über Fußbodenheizung mit Sole-Wärmepumpe - Seite 345
3Angebot Luft-Wasser-Wärmepumpe incl Fußbodenheizung ok? 19
4Heizkreise/Thermostate für Wohnen/Essen/Küche bei Fußbodenheizung/Wärmepumpe 35
5Kühlen im Sommer mit Luft-Wasser-Wärmepumpe, Fußbodenheizung und/oder Lüftungsanlage? 29
6Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Fußbodenheizung richtig einstellen - Seite 554
7Fußbodenheizung in Kinderzimmer? Einige Räume ohne Fußbodenheizung geplant? Luft-Wasser-Wärmepumpe raus? 48
8Kühlen mit Wärmepumpe über Fußbodenheizung? - Seite 2117
9Fußbodenheizung und Luft-Wasser-Wärmepumpe im Neubau: handele ich mir Probleme ein? 28
10Luft-Wasser-Wärmepumpe in Kombination mit Fußbodenheizung arbeitet nicht korrekt 65
11Altbau Wohnung mit Gastherme - Fußbodenheizung jetzt, Wärmepumpe später 14
12Luft-Wasser-Wärmepumpe + Fußbodenheizung + Kontrollierte-Wohnraumlüftung m. Wärmerückgewinnung - Einzeln. Raum unterschiedlich temperierbar? 10
13Einzel-Raum-Regelung bei Luft-Wasser-Wärmepumpe und Fußbodenheizung 20
14Wärmepumpe, Wasserspeicher, Durchlauferhitzer, wfK, Fußbodenheizung, Heizen und Kühlen 12
15Fußbodenheizung und KWL, Austausch gewöhnliche Heizkörper 23
16Klimadecke vs. Fußbodenheizung 13
17Heizung Einfamilienhaus, Fußbodenheizung Umbau, Dichte, Gastherme defekt 19
18Mehrkosten durch Fußbodenheizung - Seite 211
19Zusatzheizung im Bad bei Fußbodenheizung empfehlenswert? - Seite 271
20Fußbodenheizung, Raumthermostate und kalte Fliesen - Seite 228

Oben