Rollläden - Kunststoff oder Aluminium?

4,30 Stern(e) 3 Votes
W

wirsanieren202

Hallo,

Wir lassen im Haus die Rollläden und Fenster erneuern. Die Frage ist, ob wir Kunststoff Rollläden nehmen oder welche aus Aluminium. Kunststoff ist einiges günstiger, weshalb wir dazu tendieren. Gibt es hier Leute mit Erfahrungswerten? Würden wir damit die falsche Entscheidung treffen?
 
A

Allthewayup

Wir zahlen für das Upgrade von Kunststoff auf Aluminiumrollladen bei 10 Fenster in Summe 340€ Aufpreis.
Habt ihr für beide Ausführungen ein Angebot vorliegen?

Ich habe aufgehört zu zählen wie viele Lamellen ich in 4 Jahren ausgetauscht habe bei Kunststoffrollos die 20 Jahre alt waren. Eine Referenz zu Aluminium habe ich erst in einigen Jahren vorzuweisen. Wenn der Preisunterschied nur marginal ist würde ich immer zu Aluminium greifen. Wenn das bei uns vierstellig geworden wäre, hätte ich ebenfalls Kunststoff genommen. Kunststoff ist seit vielen vielen Jahrzehnten im Einsatz, was soll man damit (auch heute noch) großartig falsch machen? Ich glaube beides hat seine Vor- und Nachteile. dunkle Aluminium Rollladen dehnen sich wohl mehr aus und speichern die Wärme länger was im Hochsommer eher kontraproduktiv ist. Kunststofflamellen reißen schneller ab wenn sie mal an der Fensterbank festgefroren sind und hochgezogen werden. Aluminium ist UV-stabiler als Kunststoff, usw.
Vermutlich startet jetzt eine wilde Diskussion um den jeweiligen, persönlichen Favoriten. :)
 
WilderSueden

WilderSueden

Wir haben gemischt. Aluminium für die bodentiefen und breiten Fenster, Kunststoff für den Rest. Stand so in der ersten Version der Baubeschreibung unseres GU und klang sinnig. Preisunterschiede kenne ich jetzt nicht
 
H

hanse987

Wenn ich so mein Elternhaus ansehe, dann würde ich auf der Südseite evtl. auch auf der Westseite zu Aluminium greifen. Am Anfang haben wir bei einigen Fenstern die Kunststofflamellen noch getauscht. Irgendwann haben wir beschlossen auf Aluminium zu wechseln. Bei Ost und Nord ist die UV-Belastung geringer und da kann man aus meiner Sicht auch Kunststoff nehmen. Hängt auch ein wenig von der Fenstergröße ab. Je breiter desto eher würde ich auch zu Aluminium tendieren.
 
A

Allthewayup

Eine Sache weshalb man heute überwiegend zu Aluminium greift ist die Tatsache, dass man diese in der Wunschfarbe bekommt. Ich glaube die Industrie ist nicht zwingend wegen technischer Notwendigkeit oder Innovationen auf den Aluminiumwerkstoff umgestiegen sondern Aufgrund der Nachfrage der Kunden nach farbigen Rollos. Bei Kunststoff ist die Auswahl von Farben meines Wissens nach überschaubar.
 
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1344 Themen mit insgesamt 15389 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Rollläden - Kunststoff oder Aluminium?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Rollläden: Aluminium vs. Kunststoff 40
2Holz-Aluminium-Fenster vs. Kunststoff-Fenster - Seite 322
3Welche Kunststoff Fenster - Veka oder Distner? 11
4Rollläden - Kunststoff oder Aluminium ? 16
5Schalter für Rollläden am Fenster oder an der Tür? - Seite 638
6Händisch betriebene Rollläden - Platz oberhalb vom Fenster 19
7Separate Vergabe der Fenster und Rollläden - GU stellt sich quer! - Seite 334
8Wahl der Fenster- und Rollladenfarbe 40
9Fenster: welches Material? - Seite 312
10Rollladenpanzer Obergeschoss - Kunststoff oder Aluminium? Erfahrungen? 12
11Fenster beim Hausbau: Was gibt es alles für Möglichkeiten? - Seite 217
12Haustür - Kunststoff oder Aluminium 56
13Mehrkosten Anthrazit für Fenster, Haustür und Garagentor? - Seite 221
14Fensterarten: Kunststoff, Holz oder Aluminium? Empfehlungen/Erfahrungen? - Seite 343
15Welche Mittel für Bauendreinigung / Fenster und Fliesen putzen? - Seite 219
16el. Rollläden beim Neubau 26
17Fenster in schwarz oder anthrazit? Aufheizproblematik 14
18Wie schätzt ihr die Einbruchshemmung folgender Fenster ein? - Seite 225
19Preisunterschiede Fenster, Türen - Seite 211
20Fenster und Türen aus einer Hand oder nicht? – Erfahrungen? - Seite 213

Oben