Rohinstallation für Badewanne

5,00 Stern(e) 4 Votes
D

Doc.Schnaggls

Hallo,

wie oben schon geschrieben wurde, wird unter einer Badewanne im Normalfall die Fußbodenheizung ausgespart und die Wanne sogar ohne Estrich auf den Rohfussboden gestellt.

Insofern würde ich auch empfehlen, entweder eine komplette und funktionsfähige Wanne einzubauen oder sie ganz wegzulassen.

Für einen eventuellen Käufer mitzudenken halte ich nicht für nötig - die Wahrscheinlichkeit, dass dieser dann genau dort eine genau so große Badewanne haben möchte, wie Ihr jetzt eventuell vorrüstet, halte ich für sehr gering.

Grüße,

Dirk
 
G

Gisela

Danke für eure Meinungen
wir werden jetzt ganz auf die Badewanne verzichten und ein reines Duschbad machen.
LG Gisela
 
T

Tubifex

Hallo Gisela,
es geht selbstverständlich die Wannenausläufe verdeckt zu installieren ohne dass hygienischen Probleme durch Wasser-Stillstand in der Rohrleitung auftreten.



Die Trinkwasserleitungen sind im Reihen- oder Ringleitungssystem herzustellen, dazu sind spezielle Wandscheiben notwendig. Diese Wandscheiben z.B. an deinem Wannenanschluss gewährleisten, dass das Rohrsystem bei Entnahme von Wasser immer im gesamtem Durchströmt wird.

Natürlich gibt es diese Rohrsysteme für alle gebräuchlichen Rohrmaterialien, ist heute einfach Stand der Technik.


Nun zu deinem Unsichtbar werden der Wannenanschlüsse. Die einfachste Art ist die Anschlüsse gehen knapp 5mm über die Fliesen raus und werden mit einer Rosette mit Blindstopfen abgedeckt.


Völlig unsichtbar, die Anschlüsse bleiben abgestopft unter der Fliese versteckt. Nach der Roh-Montage ein paar Bilder von den zu versteckenden Wannenanschlüssen machen und genauestens einmessen. Bei Verkauf des Hauses übergibt man sowie so sämtliche Installationshinweise, Rohrleitungsverlaufpläne usw.


Ich habe z.B. nach meinem Umbau sämtliche Rohrinstallation mit aufgelegtem Maßband fotografiert. Letztendlich aus eigener Erfahrung, dass ich eine Wasserleitung angebohrt habe die ich 4 Jahre vorher verlegt habe. Das wäre nicht passiert, wenn ich mir die Mühe mit dem Fotografieren und einmessen gemacht hätte. Bei der heutigen digitalen Fotografie und Speicherung kostet dies wenige Cent.

--------------------------------

link entfernt
Bauexperte
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Sanitär / Bad / WC gibt es 1357 Themen mit insgesamt 14295 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Rohinstallation für Badewanne
Nr.ErgebnisBeiträge
1Renovierung-Tipps für sehr kleines Bad mit Dusche statt Badewanne - Seite 336
2Badewanne vs Dusche 11
3Ebenerdiger Pool anstatt Badewanne? 19
4Eckbadewanne oder normale Badewanne - Seite 217
5Anschluss Badewanne an Dusche 21
6Welche Höhe Badewanne? 17
7Eingemauerte Badewanne - Armatur 11
8Reichen 85cm Abstand vom Waschbeckenrand bis zur Badewanne? 12
9Badewanne Körperkontur, 2 Personen, Massagedüsen, gibt es sowas? 10
10Badewanne .... und nun? 21
11Badewanne vor Fenster - Brüstungshöhe? 14
12Position der Badewanne unter Dachschräge 22
13Badewanne unter Dachfenster unterbringen sinnvoll? 13
14Eingelassene Badewanne Pro Contra 28
15Fußbodenheizung Abstand, fehlende Stelle und Badewanne 26
16Planung Badezimmer, Dusche ohne Badewanne 14
17Badewanne im Schlafzimmer - was haltet ihr davon? - Seite 235
18Ablaufventil Badewanne - schließt nicht 10
19Fußbodenheizung unter Badewanne und Dusche 13
20Badewanne falsch ausgerichtet - Mangel? 15

Oben