Rohbaukeller/Fundament steht 10 Jahre

4,50 Stern(e) 23 Votes
S

Seven1984

Hallo zusammen,

und mal wieder ein kleines Update diesmal zum besinnlichen zweiten Advent :)
Grundputz ist aufgebracht und damit ein irrer optischer Effekt wie wir finden. Das alte vom Bestand ist damit von außen nicht mehr zu erkennen.
Ansonsten gehts im Innenausbau etwas langsamer weiter. Gedämmt ist. Elektro sind wir wieder bei Null im Bungalow. Kurzfristig haben wir entschieden doch KNX zu installieren. Die Elektroinstallation der Einliegerwohnung bleibt davon aber unberührt, die ist fertig und da kommt nächste Woche der Grundputz innen rein....
Fensterbänke sind installiert, Lüftungsanlage im Aufbau. durch die Niedrige Deckenhöhe im Bestandskeller unten wir diese nicht abgehangen sondern nur gespachtelt..... die Lüftung führen wir mit Flachkanälen von oben(Bungalow) nach unten) .. jede Menge Kernborhungen dafür vorhanden.... ich musste die Atmosphähre vom Sonnenuntergang mal mit ins Update packen.... is schon unglaublich, wenn man bisher an einer Hauptverkehrsstraße in einem dunklen Talsohle wohnt :p
Das zweite Grundstück ist mal halbwegs beräumt,.. viel größer als optisch angenommen :) .muss nur schauen wie ich das Grünzeug gehäckselt bekomme. Mein Häcksler taugt dafür nicht so gut. Brauche temporär einen Lagerplatz für mein Gerüst, sobald der Oberputz fertig ist wird das Gerüst abgebaut und es beginnen Tiefbauarbeiten rund ums Haus(Schwarzisolierung, Noppenfolie, Drainage, Zisternen usw.... dafür kommt ab Montag erstmal ein Bauschuttcontainer :) Mit der nächsten Lieferung von Baustoffen werden die letzten Paletten steine entfernt die auf der Terrasse stehen... wir planen später noch eine Sichtschutzmauer dafür verwenden wir aber ein anderes Material....
rohbaukellerfundament-steht-10-jahre-453141-1.JPG

rohbaukellerfundament-steht-10-jahre-453141-2.JPG

rohbaukellerfundament-steht-10-jahre-453141-3.JPG

rohbaukellerfundament-steht-10-jahre-453141-4.JPG

rohbaukellerfundament-steht-10-jahre-453141-5.JPG

rohbaukellerfundament-steht-10-jahre-453141-6.JPG

rohbaukellerfundament-steht-10-jahre-453141-7.JPG

rohbaukellerfundament-steht-10-jahre-453141-8.JPG

rohbaukellerfundament-steht-10-jahre-453141-9.JPG
 
S

Seven1984

Noch ein paar Bilder von Innen musste heute noch ein paar wg. Baustandsbericht schießen, glaube ich hatte den Allraum noch gar nicht richtig gezeigt bisher.... leider ist er idr nicht sehr aufgeräumt. Hoffe das ändert sich irgendwann noch :p
rohbaukellerfundament-steht-10-jahre-453289-1.JPG

rohbaukellerfundament-steht-10-jahre-453289-2.JPG

rohbaukellerfundament-steht-10-jahre-453289-3.JPG

rohbaukellerfundament-steht-10-jahre-453289-4.JPG

rohbaukellerfundament-steht-10-jahre-453289-5.JPG

rohbaukellerfundament-steht-10-jahre-453289-6.JPG
 
S

Seven1984

Hallo zusammen,
das letzte Update ist lange her.. aber es ist auch ein bisschen was auf der Baustelle passiert neben einer Coronainfektion unserer Tochter im Dezember und einem ersten Anzeichen von Burnout bei mir Anfang Januar....
Außenansicht ist soweit fertig. Wir wollten noch einen Edelstahlaußenkamin anbringen, da fehlte leider ein Stück. Das müssen wir nun am kommenden Wochenende nachholen. Dann das Gerüst flink runterbauen. Es ist verkauft und wird abgeholt :) Schafft wieder Platz und bringt mir etwas Geld um noch ne gescheite Rüttelplatte zu kaufen. Der Bagger schnurrt wie ein Kätzchen und wartet nun auch loszulegen.
Werden mit Drainage und Schwarzisolierung anfangen um die Wärmepumpe Außeneinheit möglichst schnell zu installieren, denn in 3 Wochen kommt der Estrisch(so zumindest der Plan)
In Summe stehen wir nun etwas unter Druck im Juli umzuziehen, da unser altes Haus verkauft ist (200 Anfragen, 70 Besichtigungen...Irre) . Bis dahin ist noch ne Menge Arbeit:Die Trocknungszeit wollen wir für den Trockenbau nutzen.
Pax schränke wollen nach den fließen und vor dem feinputz eingebaut werden(in Trockenbau) aber Ikea ist aktuell nicht im Stande Lieferzeiten mitzuteilen.

Viele Grüße
rohbaukellerfundament-steht-10-jahre-474742-1.jpg

rohbaukellerfundament-steht-10-jahre-474742-2.jpg

rohbaukellerfundament-steht-10-jahre-474742-3.jpg

rohbaukellerfundament-steht-10-jahre-474742-4.jpg

rohbaukellerfundament-steht-10-jahre-474742-5.jpg

rohbaukellerfundament-steht-10-jahre-474742-6.jpg

rohbaukellerfundament-steht-10-jahre-474742-7.jpg

rohbaukellerfundament-steht-10-jahre-474742-8.jpg

rohbaukellerfundament-steht-10-jahre-474742-9.jpg

rohbaukellerfundament-steht-10-jahre-474742-10.JPG
 
Zuletzt aktualisiert 30.07.2025
Im Forum Kaufberatung / Substanzbewertung gibt es 507 Themen mit insgesamt 11836 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Rohbaukeller/Fundament steht 10 Jahre
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einbau bodentiefes Fenster & franz. Balkon, Altbau, 4.OG 12
2Grundrissplanung 212qm Bungalow - Verbesserungsvorschläge - Seite 422
3Entwurf Grundriss Bungalow Meinungen - Seite 322
4Grundriss Bungalow 160qm - Ihre Einschätzungen? 15
5Bungalow an Brandwand 32
6Klinker für Bungalow 13
7Grundrissplanung 160qm Bungalow - Seite 228
8Grundriss Bungalow - Was gibt es zu beachten? - Seite 9164
9Low-Budget L-Bungalow 100m2 Wohnfläche - Seite 449
10Altbau auf Grundstück - Bungalow Anbau - Diverse Probleme 10
11Grundriss Bungalow mit Einliegerwohnung - Grundriss Feedback 70
12Grundriss / Bungalow - Ideen, Vorschläge, Tipps? - Seite 327
13Fensterform und Größe bei Bungalow - Symmetrie ist uns wichtig! 33
14Grundriss Bungalow ca. 160m2 Wohnfläche 20
15Baukosten Einfamilienhaus Bungalow 19
16Noppenbahn richtig anbringen, Sockel-Abdichtung, Drainage? 15
17Kontrollierte-Wohnraumlüftung in Bungalow: Decke abhängen nötig? - Seite 423
18Grundrissfinalisierung Bungalow 130m² für 4 Personen - Seite 9199
19Grundriss Bungalow 140 qm (Walmdach) 34
20Bungalow Ausbau zu Einfamilienhaus - Kosten, KfW Förderung & Planung 12

Oben