Renovierung Wand mit Multiputz

4,00 Stern(e) 3 Votes
T

Timmy2106

Hallo zusammen,
wir wollen in unserem Kinderzimmer anstelle einer Tapete die Wände teilweise verputzen. Wir haben jetzt die alte Tapete (hatte leichte Schimmelspuren) entfernt und dabei hat sich leider ein Teil der Wand mit gelöst. Jetzt frag ich mich ob wir hier noch etwas nachbessern müssen bevor wir den Putz auftragen können. Im OBI haben wir Multiputz gekauft. Hab auch noch ein paar Bilder von der Wand gemacht. Zudem wollte ich um Schimmelbildung vorzubeugen Schimmelblocker Isoliergrund auftragen bevor wir den Multiputz auftragen. Kann mir jemand sagen ob wir das so machen können oder ob das totaler Unsinn ist? haben auch noch fertige Spachtelmasse, aber die wird vermutlich auch nicht ideal sein um diese Flächen zu verspachteln, oder?
renovierung-wand-mit-multiputz-400845-1.jpeg

renovierung-wand-mit-multiputz-400845-2.jpeg

renovierung-wand-mit-multiputz-400845-3.jpeg

renovierung-wand-mit-multiputz-400845-4.jpeg

renovierung-wand-mit-multiputz-400845-5.jpeg

renovierung-wand-mit-multiputz-400845-6.jpeg

renovierung-wand-mit-multiputz-400845-7.jpeg

renovierung-wand-mit-multiputz-400845-8.jpeg

renovierung-wand-mit-multiputz-400845-9.jpeg
 
Vicky Pedia

Vicky Pedia

ja hallo erst mal. Du schreibst, Du willst verputzen? Der Putz ist doch schon da. Du willst ihr sanieren? Weil? Auf den Bildern sieht man keinen Schimmel. Mit den abgebildeten Komponenten machst du sicher nichts falsch aber was willst Du denn erreichen?
 
T

Timmy2106

Ja es war eine Tapete auf der Wand und die war nicht mehr schön und hatte leichten Schimmelbefall. Da es ein Kinderzimmer für unser Baby werden soll, muss der Schimmel natürlich weg. Und wir wollen Rauputz auf die Wand machen anstelle von ner neuen Tapete. So haben wir es im Wohnzimmer schon. Aber bin mir eben nicht sicher ob der Multiputz auf der Wand ohne „neue“ Grundierung oder ähnliches hält. Hier noch n Foto von der Wohnzimmerwand - so sollte es ungefähr aussehen. Und im Baumarkt werden derzeit keine Beratungen angeboten
renovierung-wand-mit-multiputz-400890-1.jpg
 
W

wagni1!

Ich kenne mich zwar nicht mit dem gefragten Thema aus, aber habt ihr euch das gut überlegt mit dem Rauputz im Kinderzimmer? Wenn ich darüber nachdenke, wie oft meine Kleine (1,5 Jahre) beim Toben schon gegen die Wand gestoßen ist, mag ich mir gar nicht vorstellen wie die Blessuren bei einer Rauputzwand aussehen.
Das soll nur eine Anregung und keine Kritik sein
 
Zuletzt aktualisiert 14.07.2025
Im Forum Maurer / Maler / Gipser gibt es 1482 Themen mit insgesamt 13103 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Renovierung Wand mit Multiputz
Nr.ErgebnisBeiträge
1Schimmel an Wand mit Tapete eindämmen (temporär) 24
2Kinderzimmer lieber tapezieren oder verputzen? - Seite 423
3Neubau Innen verputzen oder gleich Malervlies? - Seite 211
4Schimmel im Keller: Feuchtigkeit von unten oder Kondensatproblem - Seite 318
5Q2 Wände verputzen mit Rollputz oder andere Empfehlung? 27
6Innenwand geht beim tapezieren ab, was kann man tun? 10
7Tapete oder Farbe im Bad? 10
8Wandaufbau ohne tapete 11
9Mineralischer Putz anstelle von Raufaser-Tapete? 23
10Tapete oder Putz? was ist besser in Neubau? - Seite 296
11Q3 Putz angestrichen vs. Tapete im Bezug auf Empfindlichkeit 19
12Neubau: Betondecke im EG verputzen lassen 18
13Malervlies oder Verputzen im Neubau - Erfahrungen? 27
14Carport Untersicht verputzen - Seite 326
15Boden legen vor Verputzen / Anständig abdecken - Seite 425
16Größe Kinderzimmer/Grundriss 12
17Wanddicke Kinderzimmer / Bad 35
18Jalousien in Kinderzimmer und Bad auf der Südseite 12
19Größe vom Schlafzimmer und Kinderzimmer 38
20Kinderzimmer in Dachgeschoss zu klein geplant? - Seite 233

Oben