Pultdachhaus die Zweite

4,40 Stern(e) 5 Votes
wrobel

wrobel

Moin

Dachneigung am Haus ist 5° Aufbau von innen GK, 60 mm Installationsebene u. Dämmung, 18mm OSB, 280mm KVH u. Dämmung, 16mm DWD, 60mm KVH Luftschicht, 21mm Schalung, Bitumenschweißbahn.

Das haben wir beim letzten Haus auch schon so gebaut. Das ergibt mit einem Verhältnis von Gebäudelänge zur Tiefe von 2 zu 1 ein sehr harmonische Proportionen.


Olli
 
wrobel

wrobel

Moin

so mal wieder ein kurzer Zwischenstand
gestern wurde der Estrich in der OG Wohnung eingebracht.
im EG bin ich dabei die Wände zu spachteln
von den geplanten 320 t€ stehen noch etwa 70 t€ zur Verfügung
Dinge die noch fehlen:
Pelletkessel und Solaranlage 17.000€ , Sanitäreinrichtung u. Badmöbel 11.000€ , Restzahlung Küchen 10.000€ , Rest ELT 7.000 € , Treppe 5.500€ , Estrich 1.800€ , gedämmtes Sektionaltor 2.500€ , Zuwegung 2.000 € ,Reste für Malerarbeiten 1.000 € ,Der Rest wäre dann für Außenfensterbänke, Bodenbeläge, Holzterrasse, Rasen und 2 Obstbäume.

Hier noch mal Eindrücke der OG Wohnung die sich durch das sich zum Süden hin ansteigende Pultdach ergeben.
Das Haus ist in eingeschossiger Bauweise errichtet. Die Deckenhöhe in der Küchenecke, im Hauswirtschaftsraum und im Bad sind am tiefsten Punkt 2,17m und im Wohn- Schlaf- u. Kinderzimmer 2,77m am höchsten Punkt.


Olli
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt aktualisiert 12.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2488 Themen mit insgesamt 86541 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Pultdachhaus die Zweite
Nr.ErgebnisBeiträge
1Meiste Feuchtigkeit durch Estrich? 25
2Welche Art der Dämmung des Dachbodens sinnvoll? 12
3Zu welcher Jahreszeit am besten Estrich in den Keller bringen 10
4Reihenfolge Estrich - Putz - Seite 214
5Kunststoff Fittings/Wasserleitung und Fußbodenheizung unter Estrich dämmen? - Seite 340
6Perimeterdämmung unter Bodenplatte und noch XPS unter Estrich? - Seite 228
7Supergau - Wasserrohrbruch, Estrich feucht - Seite 231
8Estrich notwendig? nicht ausgebauter, aber gedämmter Dachboden - Seite 423
9Dämmung der obersten Geschossdecke 17
10Fußbodenheizung Heizwärmebedarf mit mindestens 60 mm Estrich - Seite 330
11Dampfbrremse hat bräunliche Stellung, Dämmung feucht 27
12Kellerraum soll wärmer werden - Fußbodenheizung, Dämmung? 11
13Styropor unter Estrich und Bodenheizung - Wie heisst das Produkt? 12
14Abflussrohr nicht unterm Estrich - Seite 237
15Sehr dünner Estrich, darunter Erdreich - was tun? 16
16Dämmung unter Stahlbeton-Bodenplatte KFW55 - Seite 420
17Fußbodenheizung fräsen oder neuen Estrich einbringen? - Seite 317
18Welchen Estrich-Typ bevorzugen? - Seite 638
19Einschätzung Kosten für Rohbau und Gesamtkosten (Putz, Estrich) 17
20Estrich ausserhalb des Duschbereiches abgesackt - Seite 220

Oben