Probleme Vaillant 75/6 wird nicht richtig warm

4,90 Stern(e) 7 Votes
J

Jesse Custer

Ich persönlich finde die Vorlauf Temperatur noch zu hoch. Jedes °C was du da einsparen kannst ist Bares. Zurzeit bei mir
AT 1°C
Vorlauf 33°C
Das ist als pauschale Aussage auch nur so mittelgeil, denn es berücksichtigt nur Deine spezifische Wohnsituation. Damit würdest Du seine Bude niemals warm bekommen.

Wir haben hier bei vergleichbarer Wohnsituation wie Matz bei 1°C AT einen Vorlauf von 38°C und das ist vollkommen in Ordnung.

Jetzt muss seine Karre bei niedrigerer Temperatur noch zeigen, dass sie es bringt und alles wird gut...
 
Matz1969

Matz1969

Also streiten wollen wir hier nicht.
Sie Situation ist ja folgende,
Die HK im Anbau sind ganz auf. Die anderen sind reguliert. So dass es überall stand jetzt warm ist. Aber ich bin jetzt an der Grenze. Ich darf nirgends etwas mehr verstellen.
Der Durchfluss ist anscheinend dadurch ja auch runtergegangen.Es darf auch nicht zu kalt werden, dann bekomme ich höchsten wahrscheinlich ein Problem.
Schaffe ich mir mit einem zusätzlichen HK ein Puffer? Und wenn ich die anderen HK öffne, steigt der Durchfluss?
Anscheinend braucht der Anbau mehr Wärme
 
J

Jesse Custer

Nachtrag:

@Matz1969 wie ist der aktuelle Temperaturverlauf im Anbauheizkörper? Denn wenn der von oben nach unten komplett abkühlt, brauchst Du Dir keine Gedanken über einen zusätzlichen HK zu machen - dann reicht der Wärmedurchfluss nicht für 2 HK, wenn der erste schon alles verbraucht... ist bei uns im Wohnzimmer auch der begrenzende Faktor...
 
J

jens.knoedel

Das ist als pauschale Aussage auch nur so mittelgeil, denn es berücksichtigt nur Deine spezifische Wohnsituation. Damit würdest Du seine Bude niemals warm bekommen.
Jep. Heizlast ist individuell und dann auch noch die Art der Heizung (Fußbodenheizung vs. Heizkörper).

Bei -5 Grad im ungedämmten Altbau (nur Fenster und oberste Geschossdeckendämmung bzw. meine Wohnung unter ihr) läuft die Wärmepumpe meiner Mieterin mit 35 Grad für 22 Grad Raumtemperatur (33er Heizkörper). Ist also wirklich alles individuell.
 
Matz1969

Matz1969

Ich messe heute Abend noch mal beide großen. Heute habe ich nur den im ‚Altbau‘ gemessen. Der hatte vor der Regulierung der anderen HK bis 8 Grad Spreizung, jetzt 10
Den im Anbau habe ich auch nur davor gemessen, da waren es auch 8. Der ist jetzt aber ganz offen. Daher weiß ich es nicht.
Dann werde ich ihn erstmal gegen einen 33er tauschen
 
Zuletzt aktualisiert 05.08.2025
Im Forum Vaillant Deutschland GmbH & Co. KG gibt es 51 Themen mit insgesamt 6731 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Probleme Vaillant 75/6 wird nicht richtig warm
Nr.ErgebnisBeiträge
1Basis Info Heizkörper Tausch Altbau 14
2Anbau für 4 köpfige Familie am Waldrand - Seite 424
3Anbau-Planung / Änderung - Seite 1172
4Umbau Siedlungshaus von 1960 mit Anbau - Feedback erwünscht* - Seite 320
5Grundriss-Planung Altbau aus den 30ern - Seite 463
6Wir planen einen Anbau - Seite 224
7Kosten für Wärmepumpe und Photovoltaik 2024 im kleinen Altbau 20
8Gedämmter Altbau von 1921: Von Gasheizung umrüsten 31
9Kosten Anbau an Einfamilienhaus - Zeitspanne Bauantrag/Bewohnbarkeit? - Seite 212
10Grundriss-Ideen Einfamilienhaus als Anbau mit 3 Kinderzimmern und Büro - Seite 435
11Rohbaukosten für Anbau abschätzen - Wer hat da Erfahrungen? 12
12Anbau an Bestandsobjekt machbar oder lieber warten 14
13Übernahme des Elternhauses + Anbau für Eltern - Seite 543
14Keller für kleines Tonstudio, oder doch ein Anbau? - Seite 216
15Kosten für Anbau und Teilmodernisierung bestehende Immobilie 32
16Ideen Grundrissanpassung Haus mit Anbau am Westhang 13
17Finanzierung Hauskauf, Sanierung und Anbau 16
18Anbau an Altbau von 1965 mit Aufstockung - Seite 343
19Geplanter Anbau! Grundrissentwurf ok? Erfahrungen? - Seite 319
20Welche Nachteile hat ein Anbau an Terrassengrenze bei uns? 16

Oben