Umbau Siedlungshaus von 1960 mit Anbau - Feedback erwünscht*

4,50 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Umbau Siedlungshaus von 1960 mit Anbau - Feedback erwünscht*
>> Zum 1. Beitrag <<

Y

ypg

Versteh ich nicht.
Ich dachte, es geht um Bestand.
Da fehlt mir der Ist- und der Sollzustand. Ich seh nur, was sein soll?
 
11ant

11ant

Da fehlt mir der Ist- und der Sollzustand.
Für mich sieht das ziemlich identisch aus, d.h. es wirkt auf mich, als sei ein Wohnzimmer per Durchbruch in die Garage vergrößert und das Bad moderner aufgeteilt worden (und vermutlich eine Wand abgerissen, wo nun die Kücheninsel gezeichnet ist), aber alles andere sieht aus wie zeitgenössisch 60er Jahre.

Und ich teile @dertills Skepsis, daß das energetisch aktuell so durchgeht.
 
D

dertill

Ich hatte übersehen, dass der Anbau nur eingeschossig ist. Der Zuwachs der Gauben wird aber auch gezählt, da ja ein Bauantrag zusammen gestellt wird bzw. es eine zusammenhängende Baumaßnahme ist. Ob ihr da unter 50m² bleibt, müsst ihr selber schauen - und wenn ihr drüber seid, erst mal einreichen und schauen, was passiert

Wo verschwindet denn das ganze Geld? Der Anbau sollte ja so bei 50.000€ rum liegen. Dann noch ein neuer Dachstuhl mit Dach, noch mal 70.000€. Und den Rest für Innenausbau?
Die Fassadensanierung, wenn die noch nicht drin ist, kommt auch mit 100-200€/m² dazu. Entweder WDVS oder hinterlüftet mit Holz oder Klinker. Wenn ihr eh alles macht und eine neue Heizung braucht, solltet ihr schauen, dass ihr einen KfW-Effizienzhausstandard erreicht, dann gibt's auch ein paar Fördermittel, aber das wird euch der Energieberater schon erzählen.

Wenn das Ergebnis wirklich ähnlich aussähe, muss abreißen ja auch nicht sein, vor allem wenn das, was erhalten bleibt, auch noch gut ohne Bausünden/Pfusch ist. Ich bin ja auch eher Fan von Sanierungen (wir haben selber im letzten Jahr unteren 1959er Bungalow umgekrempelt - deutlich unter deiner Umbausumme.)
 
D

dertill

Gibt´s den im Hausbilderthread ?
Nein, da war ich hier noch nicht angemeldet.
Hätte mir vielleicht die ein oder andere Arbeit erspart oder ein paar Lösungen wären anders ausgefallen. Nu ists aber zu spät, aber kommt Zeit kommt Haus
Habe aber ein paar Bilder vom Umbau - leider viel zu wenig. Werde wenn ich Zeit (haha, der war gut) habe, mal ein paar Vorher-Nachher Bilder einstellen. Bei einem sanierten Altbau, wo der Einzug mit nur einem Gäste-WC und ohne Küche (da war nur Estrich drin und die Wände verputzt) statt fand und die Dusche erst zwei Tage später fertig war (zum Glück) frag ich mich, wann "nachher" ist. Wenn die Fußleisten dran sind? Dann müsst ihr noch Geduld haben - Heute war ich den ganzen Tag in dem 2 Meter tiefen Graben um meinen Keller zugange.
 
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2509 Themen mit insgesamt 87151 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Umbau Siedlungshaus von 1960 mit Anbau - Feedback erwünscht*
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wir planen einen Anbau - Seite 224
2Anbau-Planung / Änderung 72
3Grundriss-Planung Altbau aus den 30ern - Seite 463
4Anbau für 4 köpfige Familie am Waldrand - Seite 424
5Fundament für Anbau: Richtig so, Erfahrungen? 12
6Kosten Anbau an Einfamilienhaus - Zeitspanne Bauantrag/Bewohnbarkeit? 12
7Keller für kleines Tonstudio, oder doch ein Anbau? 16
8Kosten für Anbau und Teilmodernisierung bestehende Immobilie 32
9Anbau EG / Dachstuhlverlängerung OG - Was ist teurer? 17
10Preis für Anbau 12x5m - Energieeinsparverordnung, kein spezieller KFW Standard 20
11Hausbau mit Einliegerwohnung - Anbau? - Seite 327
12Rohbaukosten für Anbau abschätzen - Wer hat da Erfahrungen? 12
13Planung Anbau für Haus der 60er 63
14Ideen Grundrissanpassung Haus mit Anbau am Westhang 13
15Übernahme des Elternhauses + Anbau für Eltern 43
16Anbau an bestehendes "Mehrfamilienhaus" - Grenzabstand? - Seite 330
17Anbau an Bestandsobjekt machbar oder lieber warten 14
18Cat. 7 Netzwerk von Haupthaus zu Anbau unter der Erde 27
19Stadtvilla ca 200qm mit Anbau 35
20Anbau oder Kniestock Erhöhung ? 12

Oben