Liebes Forum,
bei uns wurde heute mit Mauern angefangen (Poroton). Die Außenmauern wurden soweit angefangen zu setzten und anschließend nicht abgedeckt, obwohl es die gesamte Zeit regnet. Ist das ein Problem oder machen wir uns unnötige Sorgen?
Schon einmal vielen Dank für die Einschätzung!
Solange die Ziegel ungefüllt sind ist das zwar nicht schön verstößt meines Wissens nach aber nicht gegen die Verarbeitungsrichtlinien der Hersteller solcher Ziegel. Sind die Ziegel gefüllt solltest du deinen Handwerksbetrieb schriftlich darum bitten die Ziegel bei ungeeignetem Wetter oder bei beenden der Arbeiten am Ende des Tages abzudecken.
Die Außenmauern wurden soweit angefangen zu setzten und anschließend nicht abgedeckt, obwohl es die gesamte Zeit regnet. Ist das ein Problem oder machen wir uns unnötige Sorgen?
Der Ziegel nimmt Wasser auf und kann wieder trocknen. Es entsteht kein direkter Schaden. Schlampige Arbeit ist das trotzdem und daher würde ich das auch festhalten.
Moin,
wenn ich die geschnittenen Ziegel an der Ecke ansehe, scheinen die mit Mineralwolle gefüllt zu sein. Die darf nicht nass werden. Sprich, das ist nun ein größeres Problem.