Poroton Ziegel gemauert und bei Regen nicht abgedeckt

4,80 Stern(e) 6 Votes
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Poroton Ziegel gemauert und bei Regen nicht abgedeckt
>> Zum 1. Beitrag <<

familie_s

familie_s

wenn ich die geschnittenen Ziegel an der Ecke ansehe, scheinen die mit Mineralwolle gefüllt zu sein. Die darf nicht nass werden. Sprich, das ist nun ein größeres Problem.
Das sieht eher nach Mörtel aus. Die Ziegel sehen vom Format am Eck nicht geschnitten aus. Und wenn man sich die zweite Steinreihe anschaut, schaut an der oberen Fläche auch keine Mineralwolle raus. Außerdem wären da die Fächer größer. Die Steine sehen aus wie unsere, ich tippe auf T8 oder T9. Bei uns wurde da auch nix abgedeckt, das war innerhalb von Stunden wieder trocken. Im untersten Stockwerk wurde bei uns allerdings nochmal zwischen der 1. und der 2. Steinreihe ein zusätzliches Mauersperrband eingebracht, dass wenn später (vor allem in der kalten Jahreszeit) mal Wasser im Keller steht, dieses nicht in die Wand hochzieht.
 
T

Teimo1988

Für mich sieht's auch nach ungefüllten aus. Würde ich ganz entspannt sehen. Da braucht man kein Fass mit dem Rohbauer deswegen aufmachen.
 
11ant

11ant

Für mich sieht's auch nach ungefüllten aus. Würde ich ganz entspannt sehen. Da braucht man kein Fass mit dem Rohbauer deswegen aufmachen.
Ich tippe hier auch eher auf ungefüllt, aber dennoch kann man den Schlampern die Ohren nie früh und lang genug ziehen. Die müssen lernen, daß das ordentliche Verlassen der Baustelle am Feierabend auch ohne explizit im Vertrag zu stehen dazugehört. Oder ist es eine Mahnung an den Bauherrn, läßt das Catering zu wünschen übrig ?
 
B

Bau_Schmitty

Vielen lieben Dank für Eure ganzen Antworten! Die Steine sind tatsächlich nicht gefüllt (hierauf hätte ich schon für meine Frage achten sollen) - da haben wir uns unnötig Sorgen gemacht und sollten einfach eher auf die Firma vertrauen. Im Gegensatz zu uns bauen sie ja nicht das erste Mal.
 
11ant

11ant

da haben wir uns unnötig Sorgen gemacht und sollten einfach eher auf die Firma vertrauen. Im Gegensatz zu uns bauen sie ja nicht das erste Mal.
Sie werden auch nicht zum Erstenmal so bauen, sich zu trauen den Feierabend schlampig zu machen. Seid also gewarnt - und allein schon aus pädagogischen Gründen solltet Ihr es rügen, damit sie es nicht für unbemerkt halten. Sonst war das noch längst nicht der Gipfel.
 
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Maurer / Maler / Gipser gibt es 1483 Themen mit insgesamt 13104 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Poroton Ziegel gemauert und bei Regen nicht abgedeckt
Nr.ErgebnisBeiträge
1L-Steine für Hangbefestigung verwenden. 33
2L-Steine direkt an Nachbarzaun? 34
3L-Steine 80cm / 180cm - Kostencheck pro Meter, Erfahrungen 12
4Welche Steine sind das und spielen diese eine tragende Rolle? 11
5Poroton T12 Steine Außenwand - Seite 318
6Energieeinsparung durch bessere Steine 14
7Höherliegende Nachbargrundstücke abfangen: L-Steine usw. - Tipps 134
8Materialmenge Mörtel und Ytong-Steine Berechnen? 12
92 Meter Hang abfangen, L-Steine, Trockenmauer oder andere Ideen? 22
10Wandkosten: macht selberrechnen Sinn? Und was kostet Steine-Recycling? - Seite 210
11Beton der L-Steine reicht in mein Grundstück. 17
12Doppelstabmatte inkl. Sichtschutz auf L-Steine! Machbar? - Seite 246
13Statik - Haus mit Keller wegen Dämmung Poroton Steine verschieben 11
14Steine aus dem Boden im Garten entfernen 12
15Stützmauer im Garten bauen: Schalungssteine oder L-Steine? 62
16Einfahrt Steine von Kann in Hellgrau 16

Oben