Platzbedarf im HAR für zentrale Lüftungsanlage

4,50 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 7 der Diskussion zum Thema: Platzbedarf im HAR für zentrale Lüftungsanlage
>> Zum 1. Beitrag <<

V

Vitalio

Wenn so ist dann
Cisco SG-200-26
Netzwerkdosen:
2x Hauswirtschaftsraum(Heizung, Lüftung)
2xKüche
2xEssbereich
4xWZi
4 x Kinderzimmer (2mal)
4xBüro(Gast)
2xSchlafZi
 
B

Bieber0815

Genau, in mehr oder weniger naher Zukunft darf ich ebenfalls die LAN-Kabel sammeln, auf ein Patch-Panel legen, das Patch-Panel mit einem Switch verbinden und den Switch dann an den Router anschließen. Der Router wird aller Wahrscheinlichkeit nach eine Fritzbox (welche genau: noch offen). Patch-Panel und Switch .... gibt's wie Sand am Meer und für mich (Laie) ist da eines so gut wie das andere. Deshalb meine Neugierde, was andere so verbauen. Das gleiche gilt dann noch für den Schrank dazu.

2x Hauswirtschaftsraum(Heizung, Lüftung)
Da das Patch-Panel im Hauswirtschaftsraum sitzen wird, habe ich auf zusätzliche separate Dosen in diesem Raum verzichtet. Wenn nötig, lege ich passende Kabel auf Putz.
 
V

Vitalio

Wenn man neu macht, dann richtig. Für EG liegt das ganze Kabel in Betondecke, es gibts kein einzigen Kabel der auf dem Boden verlegt wurde. Nachteil dass man von oben nach unten Schlitze machen muss, Vorteil: kein schneiden von Dämmung.
platzbedarf-im-har-fuer-zentrale-lueftungsanlage-110229-1.jpg

platzbedarf-im-har-fuer-zentrale-lueftungsanlage-110229-2.jpg


Im OG liegt das ganze Kabel auch an der Decke
platzbedarf-im-har-fuer-zentrale-lueftungsanlage-110229-3.jpg
 
S

Sebastian79

Nachteile sind die Schlitze von oben nach unten ja nicht.

Wir haben das auch so gemacht, trotzdem liegt besonders im EG noch einiges auf dem Boden, weil mit dem Bau die guten Ideen kamen.

Oben sind die Böden fast nackt, im Keller nur am Rand ein paar Kabel.

Ich halte persönlich übrigens nicht so viel vom Patchpanel in der Verteilung - mag technisch alles gehen, aber mir ist da zu viel Strom als Störfaktor vorhanden. Zudem sind die Aufpreise deftig und der Platz eher gering. Ich brauche den ganzen Platz in der HV sowieso für Elektrokram - für über 40 LAN-Anschlüsse wäre da eh zu wenig
 
V

Vitalio

Ich hatte guten Elektriker, er hat die Sachen vorgeschlagen wie Rollladenschalter neben Lichtschalter und nicht am Fenster, Treppenhauslicht , Boxenkabel usw.
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 797 Themen mit insgesamt 11581 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Platzbedarf im HAR für zentrale Lüftungsanlage
Nr.ErgebnisBeiträge
1EDV Kabel und W-lan Router 43
2CAT Kabel im Hauswirtschaftsraum - nicht gecrimpt? - Seite 545
3Fiber to Home FTTH - WLAN Router, Festnetzphone, PC - Seite 453
4UPT-Kabel - Was ist das und wo installieren? 10
5Welche Cat-Kabel an der Fassade verlegen. Probleme mit Feuchtigkeit? 29
6Welchen Router für unseren Neubau? - Seite 3146
7Telekommunikation Neubau Doppelhaushälfte - Was/Wann/Wie - Seite 232
8WLAN Neubau - Netzwerkdosen/Kabel 53
9Internet, Router, Signal einplanen 10
10Switch mit SFP / SFP+ getrennte Installation - Seite 333
11Hausanschlusssäule im Garten vs. Hausanschluss direkt im Hauswirtschaftsraum 35
12LAN Duplex oder Gigabit Switch 13
13Welches Leerrohr für LAN Kabel? - Seite 532
14Planung HAR/Hauswirtschaftsraum - Technikpläne unbekannt - Seite 212
15Sat Kabel und Ethernet wie verteilen und anschließen? - Seite 216
16Technikraum / Router / Access-Points / Switches 99
17Braucht man LAN Kabel in der Garage? - Seite 2107
18Hauswirtschaftsraum Raum ohne Fenster - Lüftungsanlage ausreichend? - Seite 326
19Erfahrungen mit Cisco SG250X-24P-K9-EU Switch vorhanden? 57
20Welcher Router in Verbindung mit Ubiquiti Geräten? - Seite 318

Oben