N
Nuyshen
Hallo zusammen,
wir fangen gerade an, uns Gedanken über eine Dachterrasse zu machen. Folgende Fakten gibt es:
- Einfamilienhaus, Dachterrasse existiert bereits und wurde auf dem Carport, Wohnzimmer sowie auf einer Räumlichkeit für Gartengeräte errichtet (Massivbau)
- Dach ist ein Flachdach welches mit Bitumenbahnen abgedichtet wurde
- Für die Dachterrasse gibt es keine Baugenehmigung insofern müsste diese vorher eingeholt werden
Wir haben uns nun mit einem Architekten unterhalten welcher uns folgendes angeboten hat:
1) Sichtung, Einarbeitung, Ortsbesichtigung
2) Auswertung und Aktualisierung
3) Erstellung Entwurfsplanung
4) Genehmigungsplanung inkl. Abweichungen
Gesamt 4300€
Fotos der Terrasse sowie die Zeichnungen sind im Anhang. Das Terrassenbild ist nicht optimal da lade ich noch etwas hoch.
Wir würden gerne die Terrasse nochmals abdichten lassen sowie das Gefälle anpassen (aktuell bilden sich Regenpfützen) - d.h. sämtliche notwendige Bodenarbeiten, dann sollen Terrassenplatten drauf. Ein Geländer wird benötigt sowie eine kleine Sonnenterrasse an den Türen zur Terrasse hin. Was auch benötigt wird ist ein Lichtkonzept.
Nun meine Fragen:
1) Würdet ihr mehrere Angebote von Architekten einholen?
2) Wie ist das Angebot zu bewerten?
3) Sollte man getrennte Angebote einholen oder alles auf einmal machen lassen?
4) Mit welchen Kosten wäre bei einem solchen Projekt zu rechnen?
Ich bin derzeit noch ziemlich "lost" in dem Thema und weiß nicht genau was das richtige ist :). Zusätzlich sind noch einige Fragen die wir selber klären müssen (Nutzungskonzept, Lichtkonzept etc.).
wir fangen gerade an, uns Gedanken über eine Dachterrasse zu machen. Folgende Fakten gibt es:
- Einfamilienhaus, Dachterrasse existiert bereits und wurde auf dem Carport, Wohnzimmer sowie auf einer Räumlichkeit für Gartengeräte errichtet (Massivbau)
- Dach ist ein Flachdach welches mit Bitumenbahnen abgedichtet wurde
- Für die Dachterrasse gibt es keine Baugenehmigung insofern müsste diese vorher eingeholt werden
Wir haben uns nun mit einem Architekten unterhalten welcher uns folgendes angeboten hat:
1) Sichtung, Einarbeitung, Ortsbesichtigung
2) Auswertung und Aktualisierung
3) Erstellung Entwurfsplanung
4) Genehmigungsplanung inkl. Abweichungen
Gesamt 4300€
Fotos der Terrasse sowie die Zeichnungen sind im Anhang. Das Terrassenbild ist nicht optimal da lade ich noch etwas hoch.
Wir würden gerne die Terrasse nochmals abdichten lassen sowie das Gefälle anpassen (aktuell bilden sich Regenpfützen) - d.h. sämtliche notwendige Bodenarbeiten, dann sollen Terrassenplatten drauf. Ein Geländer wird benötigt sowie eine kleine Sonnenterrasse an den Türen zur Terrasse hin. Was auch benötigt wird ist ein Lichtkonzept.
Nun meine Fragen:
1) Würdet ihr mehrere Angebote von Architekten einholen?
2) Wie ist das Angebot zu bewerten?
3) Sollte man getrennte Angebote einholen oder alles auf einmal machen lassen?
4) Mit welchen Kosten wäre bei einem solchen Projekt zu rechnen?
Ich bin derzeit noch ziemlich "lost" in dem Thema und weiß nicht genau was das richtige ist :). Zusätzlich sind noch einige Fragen die wir selber klären müssen (Nutzungskonzept, Lichtkonzept etc.).