Photovoltaikanlagen: Welche Erfahrung haben Sie gemacht?

4,30 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Photovoltaikanlagen: Welche Erfahrung haben Sie gemacht?
>> Zum 1. Beitrag <<

C

cybergnom

Ich kann doch die 600€ Ersparnis da nicht mit rein rechnen. Am Ende des Jahres bekomme ich eine Rechnung und muss 500€ bezahlen und bekomme nicht 100€ raus. Völlig egal wie viel ich irgendwann irgendwo gespart habe. Von einem Plus kann keine Rede sein...

Man kann es auch noch schöner rechnen:
Energiekosten ohne Photovoltaik: 8.000kWh x 0,25c = 2.000€
Energiekosten mit Photovoltaik: 1.400€ - 900€ = 500€
Ersparnis 1.500€ pro Jahr

Ändert aber nichts daran, dass man weit von autark weg ist
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Wie man es auch dreht oder wendet Photovoltaik lohnt sich...für den Verkäufer/Errichter der Anlage.

Soll nicht heißen, dass ich dagegen bin. Irgendwann mache ich mir auch eine auf das Dach. Aber nicht aus dem Grund irgendwie Autarkie zu erreichen.
 
Nordlys

Nordlys

Und was nicht da ist kann auch nicht kaputt gehen, muss nicht gewartet oder beobachtet werde. Darum, make it simple, make it rugged, and reliable, so sagt man in der Seefahrt.
 
M

Mastermind1

Was hat das mit dem Beitrag und der frage zu tun?

Bei guter Kalkulation erreicht man auch bei defekt eines Wechselrichters und einer jährlichen Versicherung gegen Schäden ohne weiteres eine Rendite von 3%.

Man kann das geld auch auf ein 0% Festgeld anlegen, abzgl. Inflationsrate ;-)
Keep IT simple ist da naja...:)
Und was nicht da ist kann auch nicht kaputt gehen, muss nicht gewartet oder beobachtet werde. Darum, make it simple, make it rugged, and reliable, so sagt man in der Seefahrt.
 
A

Alex85

Ich kann doch die 600€ Ersparnis da nicht mit rein rechnen. Am Ende des Jahres bekomme ich eine Rechnung und muss 500€ bezahlen und bekomme nicht 100€ raus. Völlig egal wie viel ich irgendwann irgendwo gespart habe. Von einem Plus kann keine Rede sein...
Natürlich kann man das. Die 600€ sind real. Hätte er die Photovoltaik nicht, müsste er 600€ mehr Stromrechnung berappen.
 
M

Mastermind1

Er spart 600€ durch Eigenverbrauch und erhält 900€ Jahren Einspeisevergütung. 1400€ gibt er für bezogenen Strom aus. Macht 100€ plus.

Diese Rechnung ist aber pure Romantik, wie das Thema Autarkie generell.

Einzig entscheidend ist die Rendite der Photovoltaik selbst und die kann problemlos 5% erreichen. Der Gewinn liegt aber im Einkauf, dh. man kauft vom Spezi und nicht vom Elektriker um die Ecke (oder vom Hausanbieter oder Stromversorger).
Ja der Einkauf der Anlage ist das A und O zu einer rentablen/effektiven Anlage oder einer überteuerten Anlage.
Dazu sollte man sich im Photovoltaik forum beraten lassen. Dort werden die Angebote die man hat bewertet - sowohl technisch als auch preislich.

Ich konnte damit bei der verbauten 9,85kWp Anlage knapp 600€ pro kWp sparen. Also fast 6.000€ eingespart! Die muss man erstmal erwirtschaften.
Auch technisch kann man bei einer Photovoltaik Anlage viel falsch machen.

Aber das ist beim Hausbau ja auch so :)
Es gilt die Spreu vom Weizen zu trennen.
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Photovoltaik gibt es 211 Themen mit insgesamt 5040 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Photovoltaikanlagen: Welche Erfahrung haben Sie gemacht?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Finanzierung Photovoltaik-Anlage unrentabel? 11
2Photovoltaik-Anlage auch im Westen oder Osten sinnvoll? - Seite 878
3Pellets mit Solarthermie oder Photovoltaik? - Seite 437
4Photovoltaik-Stromspeicher installieren ja oder nein? - Seite 653
5Bewertung Photovoltaik Angebot und Komponenten - Seite 234
6Energieeinsparverordnung 2009 auch ohne Solar? - Seite 216
7Passivhaus, Heizkombination mit Solar, Energierückgewinnung, Photovoltaik? - Seite 238
8Natursteinheizung in Verbindung einer Photovoltaik Anlage sinnvoll? 16
9Kleinere Photovoltaik Anlage 2 KWp 11
10Photovoltaik-Anlagen & Speichersysteme *Sammelthread* 21
11Photovoltaik-Anlage für Warmwasseraufbereitung und Einspeisung 15
12Photovoltaik für Warmwasser 26
13Solar / Photovoltaik wirtschaftlicher Gesichtspunkt 53
14Photovoltaik Anlage: Eigenverbrauchsquote mit Akku und weitere Fragen 27
15Photovoltaik+Batterie - Welches System - Erfahrungen? 17
16Photovoltaik-Anlage, wie Wärmepumpe nutzen Erfahrungen? - Seite 464
1716.03.16: Start Montage Photovoltaik - Seite 260
18KfW 40+ und 10.000 Häuser Programm - Anforderungen an Photovoltaik? 13
19Finanzierung auf 15 oder auf 20 Jahre? Photovoltaik über KFW? 10
20KfW55: Gas oder Luft-Wasser-Wärmepumpe mit/ohne Photovoltaik 17

Oben