Photovoltaikanlage von Norddeutsche Solar - Erfahrungen?

4,80 Stern(e) 4 Votes
jakobus85

jakobus85

Hallo in die Runde!
Wir ziehen in die Nähe von Bremen also nach Norddeutschland und spielen mit dem Gedanken eine Photovoltaikanlage installieren zu lassen, Anbieter für Solarlösungen gibt es einige und bei eigener Recherche sind wir öfter auf oben genannten Spezialisten gestoßen, kennen aber niemanden im privaten Umfeld, der in der Gegend Solarlösungen installiert hat und uns mit eigenen Erfahrungen weiterhelfen könnte.

Die Photovoltaikmodule müssten direkt auf den Dachziegeln des Hauses befestigt werden, da es sich um ein Einfamilienhaus mit Schrägdach handelt. Ich würde behaupten, dass da oben alles in einem guten Zustand ist und in den nächsten Jahren auch nicht erneuert werden muss, also sollte eine Aufdach-Montage sicher kein Problem sein, aber ich bin absolut nicht vom Fach und würde in jedem Fall einen Experten ranlassen.

Ich wäre daher wirklich dankbar für jede persönliche Erfahrung mit Anbietern aus der Umgebung!
 
E

Evolith

Ob die Firma seriös ist, erkennt man meist am Angebot. Einfach eines von 3-4 Anbietern einholen und vergleichen. Dann überlegen, warum einige eventuell sehr günstig oder sehr teuer sind
 
Pakon

Pakon

Bewertungen sind gut, sie sind aktiv in den sozialen Netzwerken, es werden auf der Homepage Referenzen angegeben, viele (lokale) Medien beichten über das Unternehmen, es gibt laufende Projekte,... sind für mich alle Zeichen für ein seriöses Unternehmen.
Bin da ganz bei Evolith, frag mal um ein Angebot an und schau dir an was zurückkommt. Ein Angebot einholen heißt ja nicht gleich, man muss sie Firma dann auch beauftragen.
Denke da kommt kann auch viel auf den persönlichen Kontakt an. Ich denke nicht, dass sich die Angebote groß unterscheiden werden, da wird man dann das Unternehmen wählen, was einem am meisten zusagt.
 
M

maladin

Wichtig sind schon die Bewertungen, aber auch der Eindruck. Vertriebler sind keine Handwerker und dementsprechend schlecht sind auch die Anlagen, wenn du nicht von jemandem kaufst, der quasi selbst auf dem Dach stehen könnte. In Bremen gibt es übrigens an die 30 Photovoltaik Anbieter, wusstest du das?
 
jakobus85

jakobus85

Danke erst mal für eure Einschätzungen und sorry für die späte Antwort. Ich hatte so viel zu tun, dass das leider komplett in den Hintergrund gerückt ist. Hab aber mitgelesen und mir das auch zu Herzen genommen.
Die Zeit war leider sehr knapp in den letzten Wochen, jetzt musste das ganze Thema ein bisschen warten, aber ich habs geschafft ein paar Anbieter ausfindig zu machen und mich mal in Kontakt zu setzen mit ein paar. Hab auch die Nachbarn in der neuen Wohngegend nach ihren Erfahrungen mit Anbietern gefragt und da auch noch ein paar ganz gute Hinweise bekommen, an wen ich mich wenden kann und von wem eher abgeraten wird. Haben schon die ersten Angebote bekommen, auf 2 warten wir noch und dann werden wir das genau vergleichen und uns dann mit Nachfragen und Anpassungswünschen melden bei denen, die in Frage kommen.
Haben zum Glück keinen riesigen Zeitdruck, aber es wäre schon gut, wenn wir das dann so bald wie irgendwie möglich erledigt hätten. Eigentlich war der Plan, das schon erledigt zu haben, bevor wir einziehen, das geht sich jetzt leider nicht mehr aus, aber halb so wild, gab jetzt andere, wichtigere Themen grade.
 
Pakon

Pakon

In der heutigen Zeit überlebt ein Unternehmen nicht mehr lange, wenn es keine gute Arbeit abliefert. Da steht dann sofort alles im Internet und auch (lokale) Meiden stürzen sich da drauf. Solange es da nicht jedes Monat ein neues Unternehmen mit quasi demselben Namen oder Geschäftsführer gibt, schauen schon (und müssen das halt auch) viele auf die Qualität. Und selbst wenn es negative Bewertungen gibt, sollte man sich die auch mal durchlesen. Da wird ja vieles negativ bewertet. Oft kann das Unternehmen nichts dafür oder die Kunden stellen sich halt etwas anderes vor.
Wenn man Kunden hat, die in dem Bereich glauben, sie machen sich ein paar Paneele aufs Dach und sind dann auch im Winter vollkommen autark - das wirds halt nicht spielen. Für das kann aber kein Anbieter etwas dafür.
Hast du dir schon ein Angebot bei der Norddeutschen Solar eingeholt oder sind das jetzt alles andere Unternehmen? Anscheinend kann man sich da ja auch online ein Angebot einholen, geht recht schnell. Ich wollte es probieren, geht aber leider nur mit deutscher Adresse.
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Photovoltaik gibt es 211 Themen mit insgesamt 5040 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Photovoltaikanlage von Norddeutsche Solar - Erfahrungen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Mauern über Dach hinaus ziehen!? - Seite 443
2Dach mit falschen Ziegeln gedeckt - Haus abgenommen. 12
3Dach neu eindecken, Dachziegel nicht möglich - Seite 445
4Marder im Dach in der Dämmung was kann ich da tun??? - Seite 427
5Dach plötzlich stark undicht, nach Dachdecker - Seite 314
6Dach dämmen mit Küchenrolle/Klopapier 12
7Anbieter Nelskamp Dach-Pfannen Vergleich 26
8Abdichtung Bodenplatte bevor das Dach darauf ist 19
9Bankbürgschaft vom Dachdecker wegen Mängeln am Dach 16
10Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen 162
11Regenwasser vom Dach - Drainage im Erdreich zum abführen? 12
12Dampfsperre am Dach diffusionsoffen? Ja? Nein! 16
13Dach Zwischensparrendämmung - 200 oder 220 mm - Seite 312
14Photovoltaik Anlage 120qm Wohnfläche - Dach vollklatschen? 45
15Modernes Haus gekauft. Dach nicht gut gedämmt? 12
16Holzfaserplatte unter Dach notwendig? 12
17Dach zu flach ausgeführt - Baufirma anerkennt den Mangel nicht - Seite 212
18Dach mit Photovoltaik oder anders investieren Erfahrungen? - Seite 419
19Dach dämmen: Flocken, Platten oder Wolle 17
20KfW 55 mit Holzhaus - U-Werte: Wand 0,18 - Dach 0,16 17

Oben