Pflege Granit Außentreppe, feuchte Stellen?

5,00 Stern(e) 4 Votes
X

X_SH5_X

Hallo zusammen,

wir haben vor ca. 2 1/2 Jahren eine neue Außentreppen bekommen. Im Unteren Bereich wurden die Granitplatten auf die bestehenden Waschbetonplatten verlegt. Jetzt zeigt sich an manchen Stellen Feuchtigkeit, die auch kaum weggehen (außer jetzt im Sommer wo es warm ist). Aktuell sieht die Treppe aber immer so aus, als käme von unten Feuchtigkeit hoch. Gibt es hier ein Mittel was ich auftragen kann, damit die Feuchtigkeit nicht so durch kommt? Oder was kann man hier machen?
Ps: Das Bild habe ich aufgenommen, wo es generell eher feucht war. Sieht man ja auch an anderen Stellen vom Weg etc. Dennoch halten sich diese Flecken sehr lange, obwohl Großteile der Platten bereits lange abgetrocknet sind.
Danke.
pflege-granit-aussentreppe-feuchte-stellen-612926-1.JPEG

pflege-granit-aussentreppe-feuchte-stellen-612926-2.JPEG

pflege-granit-aussentreppe-feuchte-stellen-612926-3.JPEG
 
Nida35a

Nida35a

Das sieht aus wie Nässe von oben, die in Fugen und kleinen Rissen als letztes abtrocknet.
Bei Dachpappe Dächern wäre es eine Anzeige der undichten Stellen.
Da hilft nur warten aufs Abtrocknen,
beschichten würde ich nichts wegen Rutschgefahr.
Unsere Stufen sind 15cm stark und jeweils aus einem Stück, die trocknen gleichmäßiger ab.
 
X

X_SH5_X

Das sieht aus wie Nässe von oben, die in Fugen und kleinen Rissen als letztes abtrocknet.
Bei Dachpappe Dächern wäre es eine Anzeige der undichten Stellen.
Da hilft nur warten aufs Abtrocknen,
beschichten würde ich nichts wegen Rutschgefahr.
Unsere Stufen sind 15cm stark und jeweils aus einem Stück, die trocknen gleichmäßiger ab.
Oberhalb dieser Stufen haben wir auch Vollblockstufen aus Granit, die trocknen ebenfalls gleichmäßig ab. Da geht aber auch Luft drunten durch.
Mit Beschichten meinte ich eher sowas wie Imprägnierung. Dass die Feuchtigkeit nicht in den Stein ziehen kann.
 
Nida35a

Nida35a

Die Nässe ist in den Fugen, da kannst du nicht beschichten.
Und jede Beschichtung auf der Fläche wird der Witterung zum Opfer fallen, aber ungleichmäßig, dh neue Flecken
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1450 Themen mit insgesamt 20354 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Pflege Granit Außentreppe, feuchte Stellen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Außenmauer feucht Schimmel Fugen sandig - Seite 212
2Neubau - Keller Fliesen sofort verlegen ratsam? (Feuchtigkeit) 14
3Feuchtigkeit zieht durch die bodentiefen Fenster im Neubau - Seite 334
4Feuchtigkeit in der Immobilie - Seite 230
5Feuchtigkeit im Waschkeller - Lüften oder Entfeuchter? 21
6Feuchtigkeit aus Rohbau bekommen - wie lüften und weitere Themen 18
7Feuchtigkeit in Außenwand bei 300 Jahre alten Haus - Seite 219
8Meiste Feuchtigkeit durch Estrich? - Seite 325
9Fußbodenheizung undicht? Zieht Feuchtigkeit die Wand hoch? 12
10(Aufsteigende?) Feuchtigkeit Sockel / Außenwand 11
11Feuchtigkeit Hauswand außen und Innen - Seite 221
12Feuchtigkeit im Schlafzimmer an Außenwand - Woher kommt die? 10
13Feuchtigkeit in Souterrainwohnung - Seite 371
14Zu viel Feuchtigkeit im Einfamilienhaus nach Estrich-Einbau? Schimmelgefahr? - Seite 749
15Feuchtigkeit Badezimmerdecke + mangelhafte Isolation 44
16Welche Cat-Kabel an der Fassade verlegen. Probleme mit Feuchtigkeit? 29
17Feuchtigkeit/Schimmel im Keller 10
18Bodenplatte Und Haus mit Noppenfolie gegen Feuchtigkeit geschützt? Erfahrungen? - Seite 433
19Wege pflastern - Fugen wasserdurchlässig / unkrautfrei 46
20Duschrückwand Erfahrungen, Qualität, Fugen? - Seite 313

Oben